DirkHegmannsAutor*in Profil AdresseNordrhein-Westfalen Über michDirk Hegmanns wurde in Düsseldorf geboren, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Soziologie in Düsseldorf und Bielefeld und promovierte in Soziologie. An der soziologischen Fakultät der Universität Bielefeld arbeitete er danach ca. zehn Jahre lang in Forschung und Lehre. Im Anschluss widmete er sich zunächst der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und war schließlich seit 2010 als Experte für humanitäre Krisenintervention in unterschiedlichen Katastrophen- und Kriegsgebieten tätig. Nach vielen Jahren in Lateinamerika, Afrika und dem Nahen Osten, wo er für die Vereinten Nationen, das Rote Kreuz und andere internationale Organisationen arbeitete, lebt er jetzt wieder in Deutschland. Die Begegnungen mit fremden Kulturen und ihrer Geschichte spiegeln sich auch in seinen Veröffentlichungen wider. GenreBelletristik, E-Book, Erotische Literatur, Erzählung, Fachbuch, Historischer Roman, Krimi, Thriller, Roman, Sachbuch Mein Netzwerkhttp://www.facebook.com/dirk.hegmannshttps://www.autorenwelt.de/dirkhegmanns Veröffentlichungen Palmares - Die Republik der SklavenEigenständige VeröffentlichungBrasilien Anfang des 17. Jahrhunderts. Nach einem der größten und blutigsten Sklavenaufstände in der Geschichte gründen entflohene Sklaven im Nordosten des Landes die unabhängige Siedlung Palmares. Vergeblich entsenden die Kolonialherren Expeditionszüge in die terra incognita, um dieses Reich der Freiheit zu zerstören. Doch Palmares widersteht wieder und wieder und wächst zu einer eigenständigen Republik ... Die Tage der NavajosEigenständige Veröffentlichung18.07.2020Im Jahr 1941 entschließt sich eine Gruppe von jungen Leuten, gegen den Nationalsozialismus aufzubegehren und sich nicht dem Gleichschritt der Zeit unterzuordnen. Doch was wie der Versuch der Selbstbehauptung beginnt, entwickelt sich bald zum tödlichen Duell zwischen dem Willen zur Freiheit und der Unbarmherzigkeit von Gestapo und SA. Fliegerangriffe, lebensgefährliche Sabotageakte, Verhaftungen und Folterungen lassen den Kampf für Gerechtigkeit zum Alptraum werden, den nur wenige überleben. Die LederfrauEigenständige VeröffentlichungSchmetterling VerlagDer Roman wirft den Blick hinter die Fassaden einer emotionell entfremdeten Middle-Class-Ehe, die mehr und mehr in den Strudel männlicher Obzession und sexueller Gewalt gerät, bis sich die Dinge schließlich radikal, unverhofft und möglicherweise endgültig wenden. Capoeira - Die Kultur des WiderstandsEigenständige VeröffentlichungSchmetterling VerlagEine Einführung in die afrobrasilianische Kampfkunst Capoeira. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die historische Bedeutung und beschreibt viele Beispiele von Liedern, Rhythmen und Kampftechniken. Gewalt in Brasilien - Soziale und politische Hintergründe eines PhänomensEigenständige VeröffentlichungBrasilienkunde VerlagDas Buch bietet einen wissenschaftlichen Einblick in das Phänomen der Gewalt in Brasilien. Der DammEigenständige VeröffentlichungEine für Menschen unzugängliche Schlucht in Tansania soll einem Damm weichen, doch Umweltschützer laufen Sturm gegen das Projekt. Zwei ihrer Mitarbeiter seilen sich in die Schlucht ab und kehren nicht zurück. Was zunächst wie ein Unfall anmutet, entpuppt sich rasch als Teil eines international angelegten Korruptionszirkels in Berlin, Washington und Tansania, innerhalb dessen Mord und Manipulation zum Geschäft gehören. Doch die Schlucht birgt auch ein Geheimnis ... Ein spannender, blutig-zynischer Thriller mit überraschenden Wendungen, der sich über drei Kontinente erstreckt und den Leser bis zur letzten Seite fesselt. Der BanditEigenständige VeröffentlichungAKRES Verlag01.03.2024Um das Jahr 1900 herrschen im Landesinneren des Nordosten Brasiliens die Grundbesitzer nach ihren eigenen Gesetzen, Morde und Familienfehden bestimmen das Leben. Doch Virgulino, Sohn des Bauern Zé Ferreira, widersetzt sich eines Tages der Willkürherrschaft. Unter dem Namen Lampião beginnt er einen Guerillakrieg, der bald den gesamten Nordosten Brasiliens dominiert. Doch je erfolgreicher er ist, desto gnadenloser wird er gejagt, und auch vor Verrat kann er nicht mehr sicher sein. Mit Miles Davis in MaputoEigenständige Veröffentlichung17.06.2016Mosambik nach dem Bürgerkrieg: ein Entwicklungsexperte reist ins Land, um beim Wiederaufbau zu helfen - und taucht ein in die tropischen Nächte Maputos, die von Jazz und Blues widerhallen. Eine Begegnung mit einer Stadt und der Vielfalt des Jazz, mit einer fremden Mentalität und einem, der einst auszog, um die Welt zu verändern. MitgliedschaftenVS- Deutscher Schriftstellerverband
Palmares - Die Republik der SklavenEigenständige VeröffentlichungBrasilien Anfang des 17. Jahrhunderts. Nach einem der größten und blutigsten Sklavenaufstände in der Geschichte gründen entflohene Sklaven im Nordosten des Landes die unabhängige Siedlung Palmares. Vergeblich entsenden die Kolonialherren Expeditionszüge in die terra incognita, um dieses Reich der Freiheit zu zerstören. Doch Palmares widersteht wieder und wieder und wächst zu einer eigenständigen Republik ...
Die Tage der NavajosEigenständige Veröffentlichung18.07.2020Im Jahr 1941 entschließt sich eine Gruppe von jungen Leuten, gegen den Nationalsozialismus aufzubegehren und sich nicht dem Gleichschritt der Zeit unterzuordnen. Doch was wie der Versuch der Selbstbehauptung beginnt, entwickelt sich bald zum tödlichen Duell zwischen dem Willen zur Freiheit und der Unbarmherzigkeit von Gestapo und SA. Fliegerangriffe, lebensgefährliche Sabotageakte, Verhaftungen und Folterungen lassen den Kampf für Gerechtigkeit zum Alptraum werden, den nur wenige überleben.
Die LederfrauEigenständige VeröffentlichungSchmetterling VerlagDer Roman wirft den Blick hinter die Fassaden einer emotionell entfremdeten Middle-Class-Ehe, die mehr und mehr in den Strudel männlicher Obzession und sexueller Gewalt gerät, bis sich die Dinge schließlich radikal, unverhofft und möglicherweise endgültig wenden.
Capoeira - Die Kultur des WiderstandsEigenständige VeröffentlichungSchmetterling VerlagEine Einführung in die afrobrasilianische Kampfkunst Capoeira. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die historische Bedeutung und beschreibt viele Beispiele von Liedern, Rhythmen und Kampftechniken.
Gewalt in Brasilien - Soziale und politische Hintergründe eines PhänomensEigenständige VeröffentlichungBrasilienkunde VerlagDas Buch bietet einen wissenschaftlichen Einblick in das Phänomen der Gewalt in Brasilien.
Der DammEigenständige VeröffentlichungEine für Menschen unzugängliche Schlucht in Tansania soll einem Damm weichen, doch Umweltschützer laufen Sturm gegen das Projekt. Zwei ihrer Mitarbeiter seilen sich in die Schlucht ab und kehren nicht zurück. Was zunächst wie ein Unfall anmutet, entpuppt sich rasch als Teil eines international angelegten Korruptionszirkels in Berlin, Washington und Tansania, innerhalb dessen Mord und Manipulation zum Geschäft gehören. Doch die Schlucht birgt auch ein Geheimnis ... Ein spannender, blutig-zynischer Thriller mit überraschenden Wendungen, der sich über drei Kontinente erstreckt und den Leser bis zur letzten Seite fesselt.
Der BanditEigenständige VeröffentlichungAKRES Verlag01.03.2024Um das Jahr 1900 herrschen im Landesinneren des Nordosten Brasiliens die Grundbesitzer nach ihren eigenen Gesetzen, Morde und Familienfehden bestimmen das Leben. Doch Virgulino, Sohn des Bauern Zé Ferreira, widersetzt sich eines Tages der Willkürherrschaft. Unter dem Namen Lampião beginnt er einen Guerillakrieg, der bald den gesamten Nordosten Brasiliens dominiert. Doch je erfolgreicher er ist, desto gnadenloser wird er gejagt, und auch vor Verrat kann er nicht mehr sicher sein.
Mit Miles Davis in MaputoEigenständige Veröffentlichung17.06.2016Mosambik nach dem Bürgerkrieg: ein Entwicklungsexperte reist ins Land, um beim Wiederaufbau zu helfen - und taucht ein in die tropischen Nächte Maputos, die von Jazz und Blues widerhallen. Eine Begegnung mit einer Stadt und der Vielfalt des Jazz, mit einer fremden Mentalität und einem, der einst auszog, um die Welt zu verändern.