DianaHillebrandAutor*in, Coach, Dozent*in, Journalist*in, Schreibcoach, Veranstalter*inHeute schon geschrieben? ProfilArtikelEinträge AdresseBayernDeutschlandhttp://www.diana-hillebrand.de Über michDie Autorin und Dozentin Diana Hillebrand (geb. 1971) lebt mit ihrer Familie in ihrer Wahlheimat München. Seit 2006 gibt sie dort fortlaufend Kurse zum Thema „Kreatives Schreiben“ an ihrer WortWerkstatt SCHREIB&WEISE und unterstützt angehende und erfahrene Autoren bei ihren Buchprojekten. Als Autorin veröffentlichte sie mehrere Bücher, Kurzgeschichten und eine Vielzahl von Fachartikeln. Eines ihrer Jugendbücher wurde mit einem LesePeter ausgezeichnet. Die Autorin realisiert jedes Jahr eine Vielzahl von Lesungen. Diana Hillebrand ist Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller (VS), der Montségur Autorenvereinigung, der Autorenwelt, DeLiA und im Friedrich-Bödecker-Kreis. Sie wird von der Literaturagentur Keil & Keil vertreten. Zusammenarbeit mit: Droemer Knaur, Volk Verlag München. Federwelt, Weltbild Verlag, dotbooks Verlag, Uschtrin Verlag, Volkshochschule München, Volkshochschule Vaterstetten, Haus Buchenried, WortWerkstatt SCHREIBundWEISE, Münchner Bücherschau, Leipziger Autorenrunde. [email protected], Bayern2, Radio Arabella, Akademie Südwest, uvm. GenreBelletristik, E-Book, Erzählung, Fachbuch, Geschichte, Kurzgeschichte, Hörspiel, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinder-/Jugendliteratur (Sachbuch), Kinderbuch, Lyrik, Ratgeber, Roman, Sachbuch SachgebieteKreatives Schreiben, München, Stadtführer, Kinderbuch, Ratgeber, Roman, Kurzgeschichte, Fachartikel Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/diana.hillebrand71https://www.xing.com/profile/Diana_Hillebrand Veröffentlichungen Paula, die Tierpark-ReporterinEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag München01.07.2011Paula liebt Tiere über alles – da trifft es sich gut, dass der Tierpark Hellabrunn eine Tierpark-Reporterin sucht. Und tatsächlich, Paula gewinnt mit ihrem Artikel den Wettbewerb: Ein Jahr lang darf sie gemeinsam mit dem Tierpfleger Tibo und ihrem neuen Freund Luca den Zoobewohnern ganz nah sein und darüber in der Tierpark-Zeitung berichten. Aber Paula hätte nicht gedacht, wie aufregend so ein Reporterleben ist:Sie wird von einem Bison verfolgt, trifft den verliebten Eisbär „Yoghi“, führt Gedankengespräche mit einem Gorilla-Weibchen und verliert bei all dem Trubel auch noch ihren geliebten Krokodilstift. Ob Paula ihren Stift am Ende wieder findet und welche Abenteuer sie dabei erlebt, erzählen zwölf spannende Kapitel, fröhlich und modern illustriert. Mehr über Paula unter www.paula-online.de! Paula und die geheimnisvolle Miss BloomEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag München01.11.2012Eine geheimnisvolle Botschaft und der schwarze Kater Montgomery, den Paula aus einer verzwickten Lage befreit, scheinen zunächst nichts miteinander zu tun zu haben. Doch dann trifft Paula Miss Bloom, die inmitten von Fragen lebt. Sie kleben an Schränken, stecken in Blumenkästen und stehen sogar auf dem Toilettenpapier. Miss Bloom hat die Fragekrankheit und nur Paula und ihr Freund Luca können ihr helfen! 18 Münchner Museen bilden den Hintergrund einer aufregenden Jagd nach Antworten, die Paula und Luca auch in einen echten Elefantenkeller, ein fast echtes Bergwerk und zu einer ausgebrannten Münchner U-Bahn führt. Und am Ende bleiben keine Fragen mehr offen. Mehr über Paula unter www.paula-online.de! Das Geheimnis der TürenEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag München01.08.2013Hinter den Türen der alten Höfe, Mühlen und Almgebäude im Freilichtmuseum Glentleiten verbergen sich jede Menge Abenteuer für Kinder. Die Häuser erzählen Geschichten von ihren früheren Bewohnern und vom Leben auf dem Land in vergangenen Jahrhunderten … Wie gut, dass Max von seinem Großvater das Geheimnis der Türen kennt und zusammen mit seiner besten Freundin Emily in die Vergangenheit blicken kann. Max und Emily werden zu Zeitreisenden, die eine Nacht in einem Rindenkobel verbringen, einen Wilderer beim Verstecken seiner Munition beobachten und eine nächtliche Expedition zum Plumpsklo unternehmen. Die liebevoll illustrierten Abenteuer von Max und Emily werden umrahmt von den „Schlaumeiereien“, die die wichtigsten Informationen über die Häuser und deren Geschichte enthalten. Diana Hillebrand (Autorin), Bienenhaus und WasserradEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag München01.08.2013Hinter den Türen der alten Höfe, Stadel und Werkstätten des Bauernhausmuseums Amerang verbergen sich jede Menge Abenteuer für Kinder. Die Gebäude erzählen Geschichten von ihren früheren Bewohnern und vom Leben auf dem Land in vergangenen Jahrhunderten … Wie gut, dass Max von seinem Großvater das Geheimnis der Türen kennt und zusammen mit seiner Freundin Emily in die Vergangenheit blicken kann. Während die beiden ihre Ferien im Bauernhausmuseum verbringen, beobachten sie die ehemaligen Bewohner eines Hofes dabei, wie diese ein ganz besonderes Ei suchen, sehen einen geheimnisvollen schwarzen Wagen, der sich mitten in der Nacht auf den Weg macht, und erfahren, warum Bienen in einer Villa wohnten. Die liebevoll illustrierten Abenteuer von Max und Emily werden umrahmt von den „Schlaumeiereien“, die die wichtigsten Informationen über die Häuser und deren Geschichte enthalten. HEUTE SCHON GESCHRIEBEN? - Band 1 - Ideen finden und strukturierenEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book) und Weltbild Verlag (print)01.02.2014Gibt es ein Autoren-Gen? Kann man schreiben lernen? Muss man beim Schreiben immer Rotwein trinken? Das sind die Fragen, die sich angehende Autoren stellen. Im ersten Band geht es darum, Ideen zu finden und zu organisieren. Ist es sinnvoll, mit einem Notizbuch unterwegs zu sein? Und was kann man aus den eigenen Notizen für Geschichten entwickeln? Es geht um den ersten Funken, um den Start ins Schreiben, um den Anfang. Erschaffen Sie einen Fundus für Ihre Schreibprojekte, ein Schatzkästchen. Finden Sie Ihren Rhythmus. Suchen Sie den richtigen Ort zum Schreiben. Legen Sie eine Normseite an. Machen Sie sich Gedanken zu Genre und Arbeitstitel. Praktische Schreibübungen weisen den Weg. Und dann geht es los: „Der Bildschirm steht vor Ihnen. Es ist ein Augenblick voller Magie. Die Welten, die Erfahrungen und Gefühle in Ihrem Kopf verdichten sich. Und jetzt fangen Sie an zu schreiben!“ HEUTE SCHON GESCHRIEBEN? - Band 2 - Figuren entwickelnEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book) und Weltbild Verlag (print)01.03.2014Wie haucht man fiktiven Figuren Leben ein? Starten Sie Ihre Reise ins Reich der Figuren. Erfahren Sie, wie es mit den Persönlichkeitsrechten von realen Personen steht. Wie ist die rechtliche Situation? Was müssen Sie beim Schreiben beachten? Im zweiten Band geht es um die, die Ihre Geschichten vorantreiben: Die Figuren. Erfahren Sie, wie sie sich zum Motor ihrer Geschichte entwickeln und warum Namen so ungeheuer wichtig sind. Lassen Sie sich an die Hand nehmen, und folgen Sie Ihren Protagonisten und Antagonisten durch die Handlung. Oder schicken Sie zur Inspiration doch einmal einen ganz besonderen Brief ab! Schreibübungen und der erste Teil einer kommentierten Fortsetzungsgeschichte runden das Thema ab. „Manchmal machen sich die Figuren sogar selbständig und offenbaren Seiten an sich, die Sie niemals hätten vorausahnen oder gar planen können. Solche Erlebnisse sind magisch.“ HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 3 - Die richtige PerspektiveEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book) und Weltbild Verlag (print)01.04.2014Jeder der schreibt, wird sich irgendwann die Frage stellen, aus welcher Perspektive die Geschichte oder das Buch erzählt werden soll. Ein Autor wird sich überlegen, wessen Sichtweise der Leser erleben soll. Und was passiert, wenn man eine Situation z. B. aus den Augen einer beobachtenden, unbeteiligten Person schreibt? Im dritten Band geht es um die Erzählperspektiven. Es geht also darum, wer die Geschichte erzählt und wie sie erzählt wird. Anhand eines Bergaufstiegs erleben Sie eine Szene in den vier wichtigsten Erzählperspektiven: Ich-Erzähler, personale, auktoriale (allwissende) und neutrale Erzählweise. Erleben Sie praxisnah, wie sehr sich die immer gleiche Story allein durch die verschiedenen Erzählweisen verändert. Zusammenfassungen der einzelnen Erzählperspektiven, Schreibübungen und ein Perspektiven-Quiz machen Sie fit für Ihre Geschichten! HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 4 - Ort der HandlungEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book) und Weltbild Verlag (print)01.05.2014Die Schauplätze sind die Spielwiesen der Figuren. Hier bewegen sie sich, leben, ziehen den Leser neben sich auf den Stuhl. In Band vier begegnen Sie vielen Handlungsorten. Sie können neue Welten entdecken, Landschaften kennenlernen oder sich in das einsame Haus auf der Klippe ansehen. Treten Sie ein in die inneren und äußeren Räume Ihrer Figuren. Doch Schauplätze vermögen noch viel mehr! Nicht selten sind sie ein Spiegel der Seele der Figuren. Räume sorgen für Spannung, manchmal bleiben sie im 20. Stockwerk hängen oder treiben auf der stürmischen See. Kinder dagegen bevorzugen mitunter Orte, die so klein sind, dass sie in eine Nussschale passen. Auch Wetter und Farben werden bei der literarischen Raumgestaltung natürlich nicht vergessen. Versuchen Sie sich selbst an einer der Schreibübungen und am Ende sorgt ein Raumspiel für viel Spaß. Bringen Sie doch einmal den Waschsalon ins Baumhaus! HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 5 - Dialoge schreibenEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book)01.09.2014Figuren sprechen – natürlich. Aber wie natürlich ist diese Sprache eigentlich? Und was ist mit den Gedanken, sprechen die auch? In Band vier geht es um den Dialog, um die wörtliche Rede. Lernen Sie Ihren persönlichen Geheimagenten Dialog kennen. Welche Mission haben Dialoge in Büchern? 20 ultimative Tipps mit vielen Textbeispielen weisen einen Weg durch Ihre Dialogpassagen. Ich lade Sie ein zum Dialogduell! Natürlich schriftlich. Es geht um das Reden. Es geht auch um 99, 66, Gänsefüßchen oder elegante Guillements und darüber, wie man diese richtig setzt. Oder kann man sie auch einfach weglassen? Erfahren Sie, warum die Tasten Ihrer Tastatur manchmal nicht ausreichen. Und am Ende werden direkte und indirekte Rede, erlebte Rede, innerer Monolog und Bewusstseinsströme aus Ihrer Feder fließen! HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 6 - Plot und PlanEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book)01.10.2014Welcher Typ Schriftsteller sind Sie? Schreiben Sie einfach aus dem Bauch heraus? Oder planen Sie jedes Detail im Voraus? Was ist der beste Weg? Erfahrene Autoren wissen, dass es beim Schreiben keinen Generalplan gibt. Viele Wege führen zum Ziel – und sie sind so unterschiedlich wie die Autoren selbst. Doch ist die Arbeit an einem Roman deshalb völlig willkürlich? Wie können überzeugte Plotter kreativer schreiben, und mit welchen Techniken bekommen selbst leidenschaftliche Bauchschreiber eine Struktur in ihre Geschichte? HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 7 - SpannungsaufbauEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book)01.11.2014Wenn es um Spannung geht, sind sich Autoren und Leser einig: Ohne sind Bücher langweilig, unabhängig davon, um welches Genre es sich handelt.Aber wo fängt Spannung an? Können Titel spannend sein? Welche entscheidende Rolle spielen die Figuren und dürfen Sätze musikalisch sein? In sechszehn Spannungskniffen geht es um Verzögerungstechniken, Irrwege und am Ende bis auf die Klippe!Natürlich werden die Figuren richtig unter Druck gesetzt und im Detail auseinandergenommen. Spannend zu schreiben ist keine Kunst, sondern eine Technik! München-Touren auf Paulas SpurenEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag München01.11.2014München ist eine tolle Stadt! Es gibt so viel zu entdecken und die Abenteuer liegen praktisch auf der Straße – man muss sich nur auf die Socken machen und sich ein wenig umschauen. Das freche Münchner Mädchen Paula weiß, wo man mitten in der Stadt ein Labyrinth entdecken kann, sie verrät, auf welcher Uhr sich die Zeiger rückwärts drehen und welcher Platz in München aussieht, als wäre er mitten in Athen. Paula war in den erfolgreichen Kinderbüchern von Diana Hillebrand erst Tierpark-Reporterin und hat dann mit kriminalistischer Spürnase die Fragen der geheimnisvollen Miss Bloom beantwortet. Jetzt lädt sie gemeinsam mit ihrem Freund Luca neugierige Mädchen und Jungs zu einer Stadtführung ein. Zu Fuß, mit der Trambahn oder mit U- und S-Bahn führen neun spannende und familiengerechte Touren auf Paulas Spuren durch die Münchner Innenstadt, nach Nymphenburg, ins Museumsquartier und in den Olympiapark. Stefanie Duckstein liefert auch diesmal die lebendigen Illustrationen. HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 8 - Schluss und ÜberarbeitungEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book)01.03.2015Wer ein Buch schreibt, muss irgendwann an das Ende der Geschichte denken. Doch wann fängt man damit an und wie schreibt man einen stimmigen Schluss? In welcher Beziehung stehen Anfang und Ende zueinander? Welche Enden gibt es überhaupt? Und ist ein Buch fertig, wenn das Wort ENDE auf dem Papier steht? Nein, dann geht die Arbeit erst richtig los! Wie, das zeigen 13 detaillierte Überarbeitungsmethoden Schritt für Schritt. Der Weg vom Rohmanuskript zum Buchmanuskript: Erleben Sie vom Moment der Selbsteinschätzung bis hin zur Kapitelgestaltung, Erzählperspektive, Figurenentwicklung, Dialoge, Stil, Rechtschreibung und Grammatik uvm., wie sich ein Buchprojekt durch die Überarbeitung positiv weiterentwickelt. UrlaubslesebuchVeröffentlichung in Anthologiedtv01.05.2015Seit 30 Jahren ist das Urlaubslesebuch ein treuer und beliebter Begleiter, der in jeden Urlaubskoffer gehört! Alle Sommer wieder unterhält es mit den großartigsten Geschichten ganz unterschiedlicher Autoren - eine kurzweilige literarische Kreuzfahrt mit vielen guten Bekannten und auch so manchem neuen Gesicht. Diesmal dabei: Siegfried Lenz • Dora Heldt • Wilhelm Genazino • Jutta Profijt • Rafik Schami • T. C. Boyle • Liv Winterberg • Elke Heidenreich • und viele andere mehr HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 9 - Verlage, Verträge, AgentenEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag01.05.2015Jedes Jahr erscheinen in Deutschland rund 90.000 Bücher. Wesentlich mehr Manuskripte werden angeboten und abgelehnt. Was können Autoren tun, um ihre Chancen zu erhöhen? Dieses Buch erlaubt einen Blick hinter die Kulissen in den Geschäftsalltag von Verlagen und Agenturen. Erfahren Sie, wie man mit Anschreiben, Vita, Exposé und Leseprobe einen guten Eindruck macht. Praktische Hinweise helfen Ihnen dabei, den passenden Verlag oder die richtige Agentur für Ihr Manuskript zu finden! Welche Vor- bzw. Nachteile bietet das Selfpublishing? Zahlreiche Links und Tipps sollen dabei helfen, einen Weg zur Veröffentlichung zu weisen. In diesem Buch geht es darum, den richtigen Weg für Sie und Ihr Buch zu finden! HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 10 - Marketing für AutorenEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag01.07.2015Im letzten Band der Reihe steht das Autorenmarketing auf dem Programm. Es geht um die Frage, inwieweit Verlagsautoren und Selfpublisher sich an der Vermarktung ihrer Bücher beteiligen können. Wie wichtig ist die Präsenz einer eigenen Webseite? Welche Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen begegnen Autoren in den sozialen Netzwerken? Was bringen Fanpage, persönliches Profil und Facebook-Gruppen konkret? Welche Gefahren lauern im Netz? Was leisten Autorenvereinigungen? Darüber hinaus werden auch die persönlichen Begegnungen mit den Lesern angesprochen. Wie bereitet man sich auf Lesungen vor? Brauchen Autoren Autogrammkarten und welches Honorar ist angemessen? Am Ende des Buches finden Interessierte schließlich Leseempfehlungen und Linktipps. Und natürlich kommt es zum Showdown der Fortsetzungsgeschichte „Hannas WeGe ins Glück“… Heute schon geschrieben? - Band 1 - (Printfassung)Eigenständige VeröffentlichungUschtrin Verlag02.11.2015Schreibschule in zwei Bänden 1. Ideen finden und strukturieren (Kap. 1) 2. Figuren entwickeln (Kap. 2) 3. Die richtige Erzählperspektive (Kap. 3) 4. Ort der Handlung (Kap. 4) 5. Dialoge schreiben (Kap. 5) Wo finden Sie Ideen für ein Buch? Wie entwickeln Sie faszinierende Figuren? Wie schreiben Sie stimmige Dialoge? Welche Perspektive ist richtig und welches Setting passt zu Ihrer Geschichte? Diana Hillebrand ist eine der bekanntesten Schreibtrainerinnen Deutschlands. Aus ihren Schreibkursen bringt sie 60 praxiserprobte Schreibübungen mit, darunter ein »Perspektivenquiz«, ein »Raumspiel« und ein »Dialogduell«. Schreiben ist Handwerk und macht viel Arbeit. Mit Diana Hillebrand an Ihrer Seite wird diese Arbeit zum Vergnügen. »Heute schon geschrieben?« motiviert und inspiriert. Mit diesem Schreibkurs setzen Sie Ihr Buchprojekt erfolgreich um! Heute schon geschrieben? - Band 2 - (Printfassung)Eigenständige VeröffentlichungUschtrin Verlag02.11.2015Schreibschule in zwei Bänden 1. Plot und Plan (Kap. 6) 2. Spannungsaufbau (Kap. 7) 3. Schluss und Überarbeitung (Kap. 8) 4. Verlage, Verträge, Agenten (Kap. 9) 5. Marketing für Autoren (Kap. 10) Schreibt man nach einem Generalplan? Wie erzeugt man Spannung und überarbeitet sein Manuskript? Welche Möglichkeiten der Veröffentlichung gibt es? Und was bringen Autorenseiten, soziale Netzwerke oder Lesungen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die erfahrene Dozentin und Autorin Diana Hillebrand im zweiten Band ihres Schreibkurses. 32 Schreibübungen, 17 Spannungskniffe und 13 Überarbeitungsschritte ebnen Ihnen den Weg zum eigenen Buch. Schreiben ist Handwerk und macht viel Arbeit. Mit Diana Hillebrand an Ihrer Seite wird diese Arbeit zum Vergnügen. „Heute schon geschrieben?“ motiviert und inspiriert. Mit diesem Schreibkurs setzen Sie Ihr Buchprojekt erfolgreich um! Paulas wilde WeihnachtsjagdEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag01.11.2016Es ist der 1. Dezember, aber in München ist noch keine einzige Schneeflocke vom Himmel gefallen. Wie soll da Weihnachstimmung aufkommen? Um dem Advent ein bisschen auf die Sprünge zu helfen, beschließen Paula und ihr Freund Luca, sich selbst für jeden der 24 Tage im Dezember etwas Weihnachtliches auszudenken. Sie besuchen Christkindlmärkte, sie sind beim Krampuslauf dabei und bekommen Flügel in einer Himmelswerkstatt. Sie tauchen in die geheimnisvolle Welt der Krippen ein und spüren die allerbesten Plätzchenrezepte auf. Die wilde Weihnachtsjagd beginnt, als sie zufällig ein vergessenes Weihnachtsgeschenk finden. Niemand scheint zu wissen, wem das prächtige goldene Paket gehört. Paula und Luca folgen einer geheimnisvollen Spur aus Zimt und versuchen, den rechtmäßigen Empfänger des Geschenks zu finden. Aber wird es ihnen gelingen, das Geschenk noch rechtzeitig zum Heiligen Abend abzuliefern? Wird ihnen am Ende vielleicht doch der Brief helfen, den sie auf dem Christkindlpostamt im Münchner Rathaus abgeschickt haben? Eine fröhliche Adventsgeschichte zum Mitmachen in 24 Kapiteln, mit der die Zeit bis zum Heiligen Abend wie im Flug vergeht. Hannah lüftet FriedhofsgeheimnisseEigenständige VeröffentlichungVerlagsgruppe Random House01.10.2016Hannah, ein 10-jähriges Mädchen, begegnet dem Friedhofsgärtner und Grabsteintexter Florian Tod und es beginnt ein spannendes, berührendes und durchaus humorvolles Eintauchen in das Leben auf dem Friedhof. Denn neben all den Toten, die je nach Religion ganz unterschiedlich beerdigt werden, ist auf dem Friedhof einiges los. Pfiffig, nachdenklich und neugierig macht sich Hannah auf, lüftet Geheimnisse und wird so mit dem Tod und allem, was ihn umgibt, vertraut. Das letzte seiner ArtVeröffentlichung in Anthologiedtv 2016Es gibt solche Tage: Da steht man schon mit dem falschen Bein auf, dann fährt einem der Bus vor der Nase weg, man hat Zahnschmerzen wie verrückt oder wird von der Freundin versetzt - alles geht schief, und man könnte vor Wut nur noch heulen. Es gibt solche Tage, da möchte man am liebsten im Bett bleiben. Tun Sie's doch einfach! Dann haben Sie Zeit, die Gute-Laune-Geschichten zu lesen. Und Sie werden sehen: Alles wird gut. Hier sind die lustigsten, verrücktesten, ungewöhnlichsten Geschichten versammelt, die Sie unterhalten, die Sorgen vertreiben und Ihnen wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Große AmoreVeröffentlichung in Anthologiedtv01.05.2018Schöner schmökern: Urlaubszeit, Reisezeit, Lesezeit! Auch dieses Jahr gehört das Urlaubslesebuch in jedes Reisegepäck. Ob unterm Sonnenschirm am heißen Sandstrand oder bei Gewitter in der urigen Berghütte: 24 Geschichten garantieren abwechslungsreiche Unterhaltung bei jedem Urlaubswetter. Goldene StundeVeröffentlichung in Anthologiedtv01.04.2018Eine unterhaltsame Geschichtensammlung und ein attraktives Geschenkbuch, um Müttern eine Freude zu machen, um zu zeigen, dass man an sie denkt – oder um ganz einfach mal »Danke« zu sagen. Mit heiteren, nachdenklichen und originellen Erzählungen rund um »die beste Frau der Welt«. Eine schöne Geschenkidee für viele Gelegenheiten. Zuhause im CaféEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag01.10.2017München ist die Heimat einer lebendigen und vielfältigen Café-Szene, die sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt hat. Hier kann man der isländischen Kaffeekultur begegnen, in einem ehemaligen Kurzwarenladen nebenbei noch eine Spülbürste kaufen, das weiße Kaninchen aus „Alice im Wunderland“ treffen oder einfach bei einem „Gscheid-Haferl“ entspannen. Dabei ist diesen Cafés eines gemeinsam: Den Inhabern geht es um guten Kaffee, der häufig aus kleinen, regionalen Röstereien stammt, um eine besondere Philosophie und um einzigartige Konzepte. Sie setzen auf hochwertige Produkte, hausgemachte Kuchen und frisch zubereitete Speisen. Die Autorin Diana Hillebrand hat 35 außergewöhnliche Cafés besucht und bei einer Tasse Kaffee deren Besitzer kennengelernt. Denn es sind gerade die Geschichten der Inhaber, deren Persönlichkeit und deren Ideen, die diese Cafés zu etwas Besonderem, zu einem zweiten Zuhause machen. Stimmungsvolle, hochwertige Fotografien nehmen den Leser mit auf eine sinnliche Entdeckungsreise in die Münchner Café-Welt. Rezepte gewähren einen kulinarischen Einblick in die oft winzigen Küchen. Mitgliedschaften42er Autoren, Montségur Autorenvereinigung, Verband deutscher Schriftsteller (VS), DeLia, Friedrich-Bödecker-Kreis AuszeichnungenLesePeter des Monats Januar 2018 der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien
Paula, die Tierpark-ReporterinEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag München01.07.2011Paula liebt Tiere über alles – da trifft es sich gut, dass der Tierpark Hellabrunn eine Tierpark-Reporterin sucht. Und tatsächlich, Paula gewinnt mit ihrem Artikel den Wettbewerb: Ein Jahr lang darf sie gemeinsam mit dem Tierpfleger Tibo und ihrem neuen Freund Luca den Zoobewohnern ganz nah sein und darüber in der Tierpark-Zeitung berichten. Aber Paula hätte nicht gedacht, wie aufregend so ein Reporterleben ist:Sie wird von einem Bison verfolgt, trifft den verliebten Eisbär „Yoghi“, führt Gedankengespräche mit einem Gorilla-Weibchen und verliert bei all dem Trubel auch noch ihren geliebten Krokodilstift. Ob Paula ihren Stift am Ende wieder findet und welche Abenteuer sie dabei erlebt, erzählen zwölf spannende Kapitel, fröhlich und modern illustriert. Mehr über Paula unter www.paula-online.de!
Paula und die geheimnisvolle Miss BloomEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag München01.11.2012Eine geheimnisvolle Botschaft und der schwarze Kater Montgomery, den Paula aus einer verzwickten Lage befreit, scheinen zunächst nichts miteinander zu tun zu haben. Doch dann trifft Paula Miss Bloom, die inmitten von Fragen lebt. Sie kleben an Schränken, stecken in Blumenkästen und stehen sogar auf dem Toilettenpapier. Miss Bloom hat die Fragekrankheit und nur Paula und ihr Freund Luca können ihr helfen! 18 Münchner Museen bilden den Hintergrund einer aufregenden Jagd nach Antworten, die Paula und Luca auch in einen echten Elefantenkeller, ein fast echtes Bergwerk und zu einer ausgebrannten Münchner U-Bahn führt. Und am Ende bleiben keine Fragen mehr offen. Mehr über Paula unter www.paula-online.de!
Das Geheimnis der TürenEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag München01.08.2013Hinter den Türen der alten Höfe, Mühlen und Almgebäude im Freilichtmuseum Glentleiten verbergen sich jede Menge Abenteuer für Kinder. Die Häuser erzählen Geschichten von ihren früheren Bewohnern und vom Leben auf dem Land in vergangenen Jahrhunderten … Wie gut, dass Max von seinem Großvater das Geheimnis der Türen kennt und zusammen mit seiner besten Freundin Emily in die Vergangenheit blicken kann. Max und Emily werden zu Zeitreisenden, die eine Nacht in einem Rindenkobel verbringen, einen Wilderer beim Verstecken seiner Munition beobachten und eine nächtliche Expedition zum Plumpsklo unternehmen. Die liebevoll illustrierten Abenteuer von Max und Emily werden umrahmt von den „Schlaumeiereien“, die die wichtigsten Informationen über die Häuser und deren Geschichte enthalten. Diana Hillebrand (Autorin),
Bienenhaus und WasserradEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag München01.08.2013Hinter den Türen der alten Höfe, Stadel und Werkstätten des Bauernhausmuseums Amerang verbergen sich jede Menge Abenteuer für Kinder. Die Gebäude erzählen Geschichten von ihren früheren Bewohnern und vom Leben auf dem Land in vergangenen Jahrhunderten … Wie gut, dass Max von seinem Großvater das Geheimnis der Türen kennt und zusammen mit seiner Freundin Emily in die Vergangenheit blicken kann. Während die beiden ihre Ferien im Bauernhausmuseum verbringen, beobachten sie die ehemaligen Bewohner eines Hofes dabei, wie diese ein ganz besonderes Ei suchen, sehen einen geheimnisvollen schwarzen Wagen, der sich mitten in der Nacht auf den Weg macht, und erfahren, warum Bienen in einer Villa wohnten. Die liebevoll illustrierten Abenteuer von Max und Emily werden umrahmt von den „Schlaumeiereien“, die die wichtigsten Informationen über die Häuser und deren Geschichte enthalten.
HEUTE SCHON GESCHRIEBEN? - Band 1 - Ideen finden und strukturierenEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book) und Weltbild Verlag (print)01.02.2014Gibt es ein Autoren-Gen? Kann man schreiben lernen? Muss man beim Schreiben immer Rotwein trinken? Das sind die Fragen, die sich angehende Autoren stellen. Im ersten Band geht es darum, Ideen zu finden und zu organisieren. Ist es sinnvoll, mit einem Notizbuch unterwegs zu sein? Und was kann man aus den eigenen Notizen für Geschichten entwickeln? Es geht um den ersten Funken, um den Start ins Schreiben, um den Anfang. Erschaffen Sie einen Fundus für Ihre Schreibprojekte, ein Schatzkästchen. Finden Sie Ihren Rhythmus. Suchen Sie den richtigen Ort zum Schreiben. Legen Sie eine Normseite an. Machen Sie sich Gedanken zu Genre und Arbeitstitel. Praktische Schreibübungen weisen den Weg. Und dann geht es los: „Der Bildschirm steht vor Ihnen. Es ist ein Augenblick voller Magie. Die Welten, die Erfahrungen und Gefühle in Ihrem Kopf verdichten sich. Und jetzt fangen Sie an zu schreiben!“
HEUTE SCHON GESCHRIEBEN? - Band 2 - Figuren entwickelnEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book) und Weltbild Verlag (print)01.03.2014Wie haucht man fiktiven Figuren Leben ein? Starten Sie Ihre Reise ins Reich der Figuren. Erfahren Sie, wie es mit den Persönlichkeitsrechten von realen Personen steht. Wie ist die rechtliche Situation? Was müssen Sie beim Schreiben beachten? Im zweiten Band geht es um die, die Ihre Geschichten vorantreiben: Die Figuren. Erfahren Sie, wie sie sich zum Motor ihrer Geschichte entwickeln und warum Namen so ungeheuer wichtig sind. Lassen Sie sich an die Hand nehmen, und folgen Sie Ihren Protagonisten und Antagonisten durch die Handlung. Oder schicken Sie zur Inspiration doch einmal einen ganz besonderen Brief ab! Schreibübungen und der erste Teil einer kommentierten Fortsetzungsgeschichte runden das Thema ab. „Manchmal machen sich die Figuren sogar selbständig und offenbaren Seiten an sich, die Sie niemals hätten vorausahnen oder gar planen können. Solche Erlebnisse sind magisch.“
HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 3 - Die richtige PerspektiveEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book) und Weltbild Verlag (print)01.04.2014Jeder der schreibt, wird sich irgendwann die Frage stellen, aus welcher Perspektive die Geschichte oder das Buch erzählt werden soll. Ein Autor wird sich überlegen, wessen Sichtweise der Leser erleben soll. Und was passiert, wenn man eine Situation z. B. aus den Augen einer beobachtenden, unbeteiligten Person schreibt? Im dritten Band geht es um die Erzählperspektiven. Es geht also darum, wer die Geschichte erzählt und wie sie erzählt wird. Anhand eines Bergaufstiegs erleben Sie eine Szene in den vier wichtigsten Erzählperspektiven: Ich-Erzähler, personale, auktoriale (allwissende) und neutrale Erzählweise. Erleben Sie praxisnah, wie sehr sich die immer gleiche Story allein durch die verschiedenen Erzählweisen verändert. Zusammenfassungen der einzelnen Erzählperspektiven, Schreibübungen und ein Perspektiven-Quiz machen Sie fit für Ihre Geschichten!
HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 4 - Ort der HandlungEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book) und Weltbild Verlag (print)01.05.2014Die Schauplätze sind die Spielwiesen der Figuren. Hier bewegen sie sich, leben, ziehen den Leser neben sich auf den Stuhl. In Band vier begegnen Sie vielen Handlungsorten. Sie können neue Welten entdecken, Landschaften kennenlernen oder sich in das einsame Haus auf der Klippe ansehen. Treten Sie ein in die inneren und äußeren Räume Ihrer Figuren. Doch Schauplätze vermögen noch viel mehr! Nicht selten sind sie ein Spiegel der Seele der Figuren. Räume sorgen für Spannung, manchmal bleiben sie im 20. Stockwerk hängen oder treiben auf der stürmischen See. Kinder dagegen bevorzugen mitunter Orte, die so klein sind, dass sie in eine Nussschale passen. Auch Wetter und Farben werden bei der literarischen Raumgestaltung natürlich nicht vergessen. Versuchen Sie sich selbst an einer der Schreibübungen und am Ende sorgt ein Raumspiel für viel Spaß. Bringen Sie doch einmal den Waschsalon ins Baumhaus!
HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 5 - Dialoge schreibenEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book)01.09.2014Figuren sprechen – natürlich. Aber wie natürlich ist diese Sprache eigentlich? Und was ist mit den Gedanken, sprechen die auch? In Band vier geht es um den Dialog, um die wörtliche Rede. Lernen Sie Ihren persönlichen Geheimagenten Dialog kennen. Welche Mission haben Dialoge in Büchern? 20 ultimative Tipps mit vielen Textbeispielen weisen einen Weg durch Ihre Dialogpassagen. Ich lade Sie ein zum Dialogduell! Natürlich schriftlich. Es geht um das Reden. Es geht auch um 99, 66, Gänsefüßchen oder elegante Guillements und darüber, wie man diese richtig setzt. Oder kann man sie auch einfach weglassen? Erfahren Sie, warum die Tasten Ihrer Tastatur manchmal nicht ausreichen. Und am Ende werden direkte und indirekte Rede, erlebte Rede, innerer Monolog und Bewusstseinsströme aus Ihrer Feder fließen!
HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 6 - Plot und PlanEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book)01.10.2014Welcher Typ Schriftsteller sind Sie? Schreiben Sie einfach aus dem Bauch heraus? Oder planen Sie jedes Detail im Voraus? Was ist der beste Weg? Erfahrene Autoren wissen, dass es beim Schreiben keinen Generalplan gibt. Viele Wege führen zum Ziel – und sie sind so unterschiedlich wie die Autoren selbst. Doch ist die Arbeit an einem Roman deshalb völlig willkürlich? Wie können überzeugte Plotter kreativer schreiben, und mit welchen Techniken bekommen selbst leidenschaftliche Bauchschreiber eine Struktur in ihre Geschichte?
HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 7 - SpannungsaufbauEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book)01.11.2014Wenn es um Spannung geht, sind sich Autoren und Leser einig: Ohne sind Bücher langweilig, unabhängig davon, um welches Genre es sich handelt.Aber wo fängt Spannung an? Können Titel spannend sein? Welche entscheidende Rolle spielen die Figuren und dürfen Sätze musikalisch sein? In sechszehn Spannungskniffen geht es um Verzögerungstechniken, Irrwege und am Ende bis auf die Klippe!Natürlich werden die Figuren richtig unter Druck gesetzt und im Detail auseinandergenommen. Spannend zu schreiben ist keine Kunst, sondern eine Technik!
München-Touren auf Paulas SpurenEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag München01.11.2014München ist eine tolle Stadt! Es gibt so viel zu entdecken und die Abenteuer liegen praktisch auf der Straße – man muss sich nur auf die Socken machen und sich ein wenig umschauen. Das freche Münchner Mädchen Paula weiß, wo man mitten in der Stadt ein Labyrinth entdecken kann, sie verrät, auf welcher Uhr sich die Zeiger rückwärts drehen und welcher Platz in München aussieht, als wäre er mitten in Athen. Paula war in den erfolgreichen Kinderbüchern von Diana Hillebrand erst Tierpark-Reporterin und hat dann mit kriminalistischer Spürnase die Fragen der geheimnisvollen Miss Bloom beantwortet. Jetzt lädt sie gemeinsam mit ihrem Freund Luca neugierige Mädchen und Jungs zu einer Stadtführung ein. Zu Fuß, mit der Trambahn oder mit U- und S-Bahn führen neun spannende und familiengerechte Touren auf Paulas Spuren durch die Münchner Innenstadt, nach Nymphenburg, ins Museumsquartier und in den Olympiapark. Stefanie Duckstein liefert auch diesmal die lebendigen Illustrationen.
HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 8 - Schluss und ÜberarbeitungEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag (E-Book)01.03.2015Wer ein Buch schreibt, muss irgendwann an das Ende der Geschichte denken. Doch wann fängt man damit an und wie schreibt man einen stimmigen Schluss? In welcher Beziehung stehen Anfang und Ende zueinander? Welche Enden gibt es überhaupt? Und ist ein Buch fertig, wenn das Wort ENDE auf dem Papier steht? Nein, dann geht die Arbeit erst richtig los! Wie, das zeigen 13 detaillierte Überarbeitungsmethoden Schritt für Schritt. Der Weg vom Rohmanuskript zum Buchmanuskript: Erleben Sie vom Moment der Selbsteinschätzung bis hin zur Kapitelgestaltung, Erzählperspektive, Figurenentwicklung, Dialoge, Stil, Rechtschreibung und Grammatik uvm., wie sich ein Buchprojekt durch die Überarbeitung positiv weiterentwickelt.
UrlaubslesebuchVeröffentlichung in Anthologiedtv01.05.2015Seit 30 Jahren ist das Urlaubslesebuch ein treuer und beliebter Begleiter, der in jeden Urlaubskoffer gehört! Alle Sommer wieder unterhält es mit den großartigsten Geschichten ganz unterschiedlicher Autoren - eine kurzweilige literarische Kreuzfahrt mit vielen guten Bekannten und auch so manchem neuen Gesicht. Diesmal dabei: Siegfried Lenz • Dora Heldt • Wilhelm Genazino • Jutta Profijt • Rafik Schami • T. C. Boyle • Liv Winterberg • Elke Heidenreich • und viele andere mehr
HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 9 - Verlage, Verträge, AgentenEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag01.05.2015Jedes Jahr erscheinen in Deutschland rund 90.000 Bücher. Wesentlich mehr Manuskripte werden angeboten und abgelehnt. Was können Autoren tun, um ihre Chancen zu erhöhen? Dieses Buch erlaubt einen Blick hinter die Kulissen in den Geschäftsalltag von Verlagen und Agenturen. Erfahren Sie, wie man mit Anschreiben, Vita, Exposé und Leseprobe einen guten Eindruck macht. Praktische Hinweise helfen Ihnen dabei, den passenden Verlag oder die richtige Agentur für Ihr Manuskript zu finden! Welche Vor- bzw. Nachteile bietet das Selfpublishing? Zahlreiche Links und Tipps sollen dabei helfen, einen Weg zur Veröffentlichung zu weisen. In diesem Buch geht es darum, den richtigen Weg für Sie und Ihr Buch zu finden!
HEUTE SCHON GESCHRIEBEN - Band 10 - Marketing für AutorenEigenständige Veröffentlichungdotbooks Verlag01.07.2015Im letzten Band der Reihe steht das Autorenmarketing auf dem Programm. Es geht um die Frage, inwieweit Verlagsautoren und Selfpublisher sich an der Vermarktung ihrer Bücher beteiligen können. Wie wichtig ist die Präsenz einer eigenen Webseite? Welche Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen begegnen Autoren in den sozialen Netzwerken? Was bringen Fanpage, persönliches Profil und Facebook-Gruppen konkret? Welche Gefahren lauern im Netz? Was leisten Autorenvereinigungen? Darüber hinaus werden auch die persönlichen Begegnungen mit den Lesern angesprochen. Wie bereitet man sich auf Lesungen vor? Brauchen Autoren Autogrammkarten und welches Honorar ist angemessen? Am Ende des Buches finden Interessierte schließlich Leseempfehlungen und Linktipps. Und natürlich kommt es zum Showdown der Fortsetzungsgeschichte „Hannas WeGe ins Glück“…
Heute schon geschrieben? - Band 1 - (Printfassung)Eigenständige VeröffentlichungUschtrin Verlag02.11.2015Schreibschule in zwei Bänden 1. Ideen finden und strukturieren (Kap. 1) 2. Figuren entwickeln (Kap. 2) 3. Die richtige Erzählperspektive (Kap. 3) 4. Ort der Handlung (Kap. 4) 5. Dialoge schreiben (Kap. 5) Wo finden Sie Ideen für ein Buch? Wie entwickeln Sie faszinierende Figuren? Wie schreiben Sie stimmige Dialoge? Welche Perspektive ist richtig und welches Setting passt zu Ihrer Geschichte? Diana Hillebrand ist eine der bekanntesten Schreibtrainerinnen Deutschlands. Aus ihren Schreibkursen bringt sie 60 praxiserprobte Schreibübungen mit, darunter ein »Perspektivenquiz«, ein »Raumspiel« und ein »Dialogduell«. Schreiben ist Handwerk und macht viel Arbeit. Mit Diana Hillebrand an Ihrer Seite wird diese Arbeit zum Vergnügen. »Heute schon geschrieben?« motiviert und inspiriert. Mit diesem Schreibkurs setzen Sie Ihr Buchprojekt erfolgreich um!
Heute schon geschrieben? - Band 2 - (Printfassung)Eigenständige VeröffentlichungUschtrin Verlag02.11.2015Schreibschule in zwei Bänden 1. Plot und Plan (Kap. 6) 2. Spannungsaufbau (Kap. 7) 3. Schluss und Überarbeitung (Kap. 8) 4. Verlage, Verträge, Agenten (Kap. 9) 5. Marketing für Autoren (Kap. 10) Schreibt man nach einem Generalplan? Wie erzeugt man Spannung und überarbeitet sein Manuskript? Welche Möglichkeiten der Veröffentlichung gibt es? Und was bringen Autorenseiten, soziale Netzwerke oder Lesungen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die erfahrene Dozentin und Autorin Diana Hillebrand im zweiten Band ihres Schreibkurses. 32 Schreibübungen, 17 Spannungskniffe und 13 Überarbeitungsschritte ebnen Ihnen den Weg zum eigenen Buch. Schreiben ist Handwerk und macht viel Arbeit. Mit Diana Hillebrand an Ihrer Seite wird diese Arbeit zum Vergnügen. „Heute schon geschrieben?“ motiviert und inspiriert. Mit diesem Schreibkurs setzen Sie Ihr Buchprojekt erfolgreich um!
Paulas wilde WeihnachtsjagdEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag01.11.2016Es ist der 1. Dezember, aber in München ist noch keine einzige Schneeflocke vom Himmel gefallen. Wie soll da Weihnachstimmung aufkommen? Um dem Advent ein bisschen auf die Sprünge zu helfen, beschließen Paula und ihr Freund Luca, sich selbst für jeden der 24 Tage im Dezember etwas Weihnachtliches auszudenken. Sie besuchen Christkindlmärkte, sie sind beim Krampuslauf dabei und bekommen Flügel in einer Himmelswerkstatt. Sie tauchen in die geheimnisvolle Welt der Krippen ein und spüren die allerbesten Plätzchenrezepte auf. Die wilde Weihnachtsjagd beginnt, als sie zufällig ein vergessenes Weihnachtsgeschenk finden. Niemand scheint zu wissen, wem das prächtige goldene Paket gehört. Paula und Luca folgen einer geheimnisvollen Spur aus Zimt und versuchen, den rechtmäßigen Empfänger des Geschenks zu finden. Aber wird es ihnen gelingen, das Geschenk noch rechtzeitig zum Heiligen Abend abzuliefern? Wird ihnen am Ende vielleicht doch der Brief helfen, den sie auf dem Christkindlpostamt im Münchner Rathaus abgeschickt haben? Eine fröhliche Adventsgeschichte zum Mitmachen in 24 Kapiteln, mit der die Zeit bis zum Heiligen Abend wie im Flug vergeht.
Hannah lüftet FriedhofsgeheimnisseEigenständige VeröffentlichungVerlagsgruppe Random House01.10.2016Hannah, ein 10-jähriges Mädchen, begegnet dem Friedhofsgärtner und Grabsteintexter Florian Tod und es beginnt ein spannendes, berührendes und durchaus humorvolles Eintauchen in das Leben auf dem Friedhof. Denn neben all den Toten, die je nach Religion ganz unterschiedlich beerdigt werden, ist auf dem Friedhof einiges los. Pfiffig, nachdenklich und neugierig macht sich Hannah auf, lüftet Geheimnisse und wird so mit dem Tod und allem, was ihn umgibt, vertraut.
Das letzte seiner ArtVeröffentlichung in Anthologiedtv 2016Es gibt solche Tage: Da steht man schon mit dem falschen Bein auf, dann fährt einem der Bus vor der Nase weg, man hat Zahnschmerzen wie verrückt oder wird von der Freundin versetzt - alles geht schief, und man könnte vor Wut nur noch heulen. Es gibt solche Tage, da möchte man am liebsten im Bett bleiben. Tun Sie's doch einfach! Dann haben Sie Zeit, die Gute-Laune-Geschichten zu lesen. Und Sie werden sehen: Alles wird gut. Hier sind die lustigsten, verrücktesten, ungewöhnlichsten Geschichten versammelt, die Sie unterhalten, die Sorgen vertreiben und Ihnen wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Große AmoreVeröffentlichung in Anthologiedtv01.05.2018Schöner schmökern: Urlaubszeit, Reisezeit, Lesezeit! Auch dieses Jahr gehört das Urlaubslesebuch in jedes Reisegepäck. Ob unterm Sonnenschirm am heißen Sandstrand oder bei Gewitter in der urigen Berghütte: 24 Geschichten garantieren abwechslungsreiche Unterhaltung bei jedem Urlaubswetter.
Goldene StundeVeröffentlichung in Anthologiedtv01.04.2018Eine unterhaltsame Geschichtensammlung und ein attraktives Geschenkbuch, um Müttern eine Freude zu machen, um zu zeigen, dass man an sie denkt – oder um ganz einfach mal »Danke« zu sagen. Mit heiteren, nachdenklichen und originellen Erzählungen rund um »die beste Frau der Welt«. Eine schöne Geschenkidee für viele Gelegenheiten.
Zuhause im CaféEigenständige VeröffentlichungVolk Verlag01.10.2017München ist die Heimat einer lebendigen und vielfältigen Café-Szene, die sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt hat. Hier kann man der isländischen Kaffeekultur begegnen, in einem ehemaligen Kurzwarenladen nebenbei noch eine Spülbürste kaufen, das weiße Kaninchen aus „Alice im Wunderland“ treffen oder einfach bei einem „Gscheid-Haferl“ entspannen. Dabei ist diesen Cafés eines gemeinsam: Den Inhabern geht es um guten Kaffee, der häufig aus kleinen, regionalen Röstereien stammt, um eine besondere Philosophie und um einzigartige Konzepte. Sie setzen auf hochwertige Produkte, hausgemachte Kuchen und frisch zubereitete Speisen. Die Autorin Diana Hillebrand hat 35 außergewöhnliche Cafés besucht und bei einer Tasse Kaffee deren Besitzer kennengelernt. Denn es sind gerade die Geschichten der Inhaber, deren Persönlichkeit und deren Ideen, die diese Cafés zu etwas Besonderem, zu einem zweiten Zuhause machen. Stimmungsvolle, hochwertige Fotografien nehmen den Leser mit auf eine sinnliche Entdeckungsreise in die Münchner Café-Welt. Rezepte gewähren einen kulinarischen Einblick in die oft winzigen Küchen.