DavidJacobsAutor*in, Coach, Dozent*inIch freue mich, dass Sie mich hier gefunden haben. Ich schreibe regelmäßig Kurzgeschichten, Lyrik, biete Schreibwerkstätten an und schließe gerade meinem ersten Roman ab. Nächste Lesungen david.jacobs(at)posteo.de Besuch mich auf Facebook: David Jacobs Macht Geschichten | Facebook Texte von mir im Internet https://www.literatur-nordost.de/nordost-archiv/2020-tod-dem-tod/ https://www.literatur-nordost.de/nordost-archiv/2019-weltraumtheater/ http://www.literaturhaus.ch/literaturhaus/textdesmonats/robinson-und-level-17-von-david-jacobs ProfilEinträge Über michDavid Jacobs wurde 1960 in Göttingen geboren und lebt seit 2016 in der Gegend von Bonn. Er begann 2017 im Rahmen eines Theaterprojekts mit dem Schreiben von Kurzgeschichten und Gedichten. Seitdem kann er nicht mehr aufhören, zu schreiben. Aktuell arbeitet er an seinem ersten Roman mit dem Titel „Friedrichs kurzer Krieg“.David Jacobs nähert sich seinen Themen gerne aus einem überraschenden Blickwinkel. Er findet aber, dass es einem Text in jedem Fall gut ansteht, verständlich geschrieben zu sein. „Es ist gar nicht so schwer, einen guten Text durch Kürzen zu verbessern ...“, sagt er gerne. Aber wirklich einfach ist das auch nicht. Schließlich schreibt sich ja jedes der Worte erst einmal mit Herzblut. Aber das nachträgliche Streichen liebgewordener Sätze ist immer noch einfacher, als eine Geschichte von vornherein hervorragend zu schreiben.2019 erhielt er für seine Kurzgeschichte „Haikus” den 2. Preis der Jury, sowie den Publikumspreis beim Schreibwettbewerb um den Grassauer Deichelbohrer.Außerdem gewann er für die Kurzgeschichte „Robinson und Level –17" den Novemberschreibwettbewerb des Literaturhauses Zürich im Jahr 2019. Der Text wurde gemeinsam mit den anderen Gewinnertexten des Jahres 2019 vom Literaturhaus Zürich veröffentlicht.2021 gewann er den Schreibwettbewerb "Wortrandale" in Berlin in der Kategorie "Spannend".2021 erhielt er den Schaeff-Scheefen-Preis des fränkischen Autorenverbands. David Jacobs gab aber den Preis zurück, nachdem er von den antisemitischen und vom Nationalsozialismus geprägten Äußerung des Namensstifters des Preises erfuhr. In der Folge benannte der Autorenverband Franken seinen Preis um. Da David Jacobs feststellen musste, dass seine Geschichten gelegentlich klüger sind als er selbst, vertraut er inzwischen lieber der Schönheit des Texts und der Intelligenz der Leser als dem eigenen Plan; oder andersrum. Photographie: Christof Mattes GenreDrehbuch, Geschichte, Kurzgeschichte, Kurzkrimi, Lyrik, Roman, Satire, Texte (allgemein) Veröffentlichungen "David Jacobs macht Geschichte - 20 kurze Texte"Eigenständige VeröffentlichungRoland Reischl Verlag20.04.2022ISBN: 9783943580426Wie fühlt sich ein Adjektiv, das gerade dem Lektorat zum Opfer fiel? Welche Schuld tragen die Halluzinationen eines Psychiaters am Ende seiner Ehe? Und wer sind diese Männer, die voll verschleiert durch Berlin flanieren? Im ersten Band mit zwanzig kurzen Texten aus seinem gleichnamigen Blog serviert uns „David Jacobs macht Geschichten“ Hintersinn und ungeahnte Perspektiven.
"David Jacobs macht Geschichte - 20 kurze Texte"Eigenständige VeröffentlichungRoland Reischl Verlag20.04.2022ISBN: 9783943580426Wie fühlt sich ein Adjektiv, das gerade dem Lektorat zum Opfer fiel? Welche Schuld tragen die Halluzinationen eines Psychiaters am Ende seiner Ehe? Und wer sind diese Männer, die voll verschleiert durch Berlin flanieren? Im ersten Band mit zwanzig kurzen Texten aus seinem gleichnamigen Blog serviert uns „David Jacobs macht Geschichten“ Hintersinn und ungeahnte Perspektiven.