ChristophMarxAutor*in, Blogger*in, Journalist*in, Lektor*in, Redakteur*in Profil AdresseBerlinDeutschlandhttp://www.marx-bloggt.de Über michZusammenarbeit mit: Duden-Verlag, Brockhaus, wissenmedia, National Geographic, Tagesspiegel, Berliner Zeitung, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Peter Delius Verlag, diverse Akademien Pseudonyme: Fakten und Zahlen: seit 2006 Publizist, Autor und Redakteur Autor bei Wissenschaftliche Buchgesellschaft Wbg, Bibliografisches Institut/DUDEN Autor von Lernheften (Geschichte, Politik) für die Studiengemeinschaft Darmstadt Autor und Konzepter bei Delius Digital; Lektor bei Palmedia Verlagsvolontariat bei Peter Delius books Berlin Praktikum/Freie Mitarbeit stern.de Newsredaktion/Sport Studium der Neuere und Neueste Geschichte/Politikwissenschaft und Literatur Universität Freiburg/HU Berlin Humanistisches Maximiliansgymnasium München Weiterbildungszertifikate 2014: Community Management, Social Media Tools Webentwicklung Mitglied im Verband “Freier Lektorinnen und Lektoren” (VFLL e.V.) Mitglied bei den Freischreibern Mitglied im “James Bond Club Deutschland“ Mitglied bei “open history” Technik: WordPress, Typo 3 (Grundkenntnisse), MS Office, Adobe Professional Suite 8, Home-Office-Ausstattung. Photoshop (Grundkenntnisse), Sprachen: Englisch, Latein, Altgriechisch. Lebensphilosophie: Schau mer mal Read more https://www.marx-bloggt.de/profil/ GenreBiografie, Autobiografie, Essay, Abhandlung, Fachbuch, Nachschlagewerk, Ratgeber, Sachbuch, Texte (allgemein) SachgebieteGeschichte, Politik, Sport, Fußball, Gesellschaft Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/christoph.marx2https://www.linkedin.com/in/christoph-marx-90189851/https://twitter.com/ChristophMarx2https://www.marx-bloggt.de Veröffentlichungen Deutsche Geschichte in 100 ZitatenEigenständige VeröffentlichungDuden13.02.2023ISBN: 9783411059737Hier stehe ich! Ich kann nicht anders.“ „So schnell schießen die Preußen nicht.“ „Wir schaffen das!“ Wer kennt diese Zitate nicht? Doch wann und in welchem Zusammenhang sind sie eigentlich gefallen? Dieses opulent ausgestattete Buch stellt in chronologischer Reihe Herkunft, Bedeutung und den aktuellen Gebrauch von Zitaten historischer Persönlichkeiten dar und wirft so originelle Schlaglichter auf die deutsche Geschichte: von Tacitus bis Merkel, von den Germanen bis zur Berliner Republik der Gegenwart. Jetzt bestellen MitgliedschaftenVFLL - Verband Freier Lektorinnen und Lektoren, Freischreiber, Mitglied in der VG Wort, James Bond Club Deutschland, FC Bayern München
Deutsche Geschichte in 100 ZitatenEigenständige VeröffentlichungDuden13.02.2023ISBN: 9783411059737Hier stehe ich! Ich kann nicht anders.“ „So schnell schießen die Preußen nicht.“ „Wir schaffen das!“ Wer kennt diese Zitate nicht? Doch wann und in welchem Zusammenhang sind sie eigentlich gefallen? Dieses opulent ausgestattete Buch stellt in chronologischer Reihe Herkunft, Bedeutung und den aktuellen Gebrauch von Zitaten historischer Persönlichkeiten dar und wirft so originelle Schlaglichter auf die deutsche Geschichte: von Tacitus bis Merkel, von den Germanen bis zur Berliner Republik der Gegenwart. Jetzt bestellen