Curriculum Vitae: Christina Jonke
[email protected] / 0676 30 23 675 / Steinerweg 10 ::: 9073 Viktring ::: Österreich
Geboren in Villach, aufgewachsen im Mölltal und in Triest lebt die Autorin jetzt in Klagenfurt. Schon immer haben Geschichten ihr Leben bereichert - als Zuhörerin, Leserin, als Buchhändlerin, Studentin der Germanistik und später als Journalistin, Texterin und Autorin. Heute schreibt sie hauptsächlich Theaterstücke aller Genres für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.
Am Schreiben interessiert sie am meisten Gehörtes, Erlebtes oder auch Gelesenes in einen fiktiven Rahmen zu stellen, es in einer Art Laborsituation zu beobachten und weiter zu entwickeln. Daher sind Theaterstücke für sie die ideale Form zu Schreiben, denn nur das Theater bietet als Kunstform das Prozesshafte. Ähnliches gilt auch für ihre zahlreichen Regiearbeiten.
Zwischenzeitlich reizt es sie aber immer wieder auch Prosa zu Papier zu bringen. Dabei entstand die vierteilige Buchreihe „Krimi am Wörthersee“, 2022 erschien „Wem die blaue Stunde schlägt…“, ein weiterer Kriminalroman und 2023 der Roman „Schönes Projekt“.
Infos: www.jonkeonline.at und www.buehne-k.at
Eigene Buchveröffentlichungen:
„Liebe, Laptop & Lasagne“ – Sammlung von Anekdoten. 2015
„Die alte Villa am See“ – Krimi am Wörthersee I. 2019
„Sushi Taxi“ – Krimi am Wörthersee II. 2020
“Letzter Vorhang” – Krimi am Wörthersee III. 2020 (September)
„Hinter verschlossener Tür“ – Krimi am Wörthersee IV. (Jänner 2021)
„Wem die blaue Stunde schlägt…“ (Jänner 2022)
„Schönes Projekt“ (März 2023)
Bisher wurden folgende Stücke der Theaterautorin inszeniert:
2007 „schnitt_muster“ Dokumödie für das Konse-Schauspielensemble (UA 19.1.2008 Artecielo)
2008 „Die Erlösung der schwarzen Gräfin“ Kaffeehausdrama (Beitrag in „Mein Café“ Hermagoras Verlag)
2008 „Sommerwinter-Herbstfrühling“ Schultheaterstück im Auftrag von Klimabündnis Österreich
2008 „Lady Sunshine & Mister Moon“ Musikkomödie (UA Theater Phönix, Knittelfeld; Theaterverlag Bieler, Wien)
2009 „Emotionale Monologe“ Monologe (UA Theaterwerkstatt Villach)
2009/10 „Du bist OK. Wir sind OK“ Kinderstück (UA 27. 10. 2009 – VS Köstenberg – neuebuehnevillach. Theaterverlag Bieler, Wien)
2010 „Stell dir vor!“ Kinderstück (UA 7.12.2010 Jugendtheater Pöstlingberg)
2010/11 „Immer noch ein Spiel“ Jugendstück (UA 25.11.2010 – BRG Villach/St. Martin; Tournee durch Kärntner Schulen)
2011/2012 „Gute alte Zeit – Schöne neue Welt“ (UA 19.11.2011 Kleines Theater Essen)
2013 "Frei zum Abschuss" (UA 1. Juni 2013 – Bergtheater)
2015 "Sketche" (18. Juli Freilichtmuseum Maria Saal)
2015 "schnitt_muster" (4. Oktober "Die Gefassten" - Klagenfurt)
2015/2016 "schnitt_muster" (12. Dezember 2015 - Wertschach im Allgäu D)
2015 "Jacky PARIS" (12. November 2015 - ARGE Bühne K, VolXhaus Klagenfurt)
2017 „happy shopping“ (11. Oktober 2017, Erstes Wiener Lesetheater, Amerlinghaus Wien)
2017/2018 „Das Traumschiff – reloaded“- Dinnerkrimi (1. Juni 2017, Theater Gruppe Kärnten; Lamplwirt Ebental)
2018 „Polly Paradise oder Die fünfte Hochzeit“ (12. April 2018 – Theater Kaendace, Jazzclub Klagenfurt)
2019 „Der Rosenkranz der Mafia“ (12. April 2019 Theresas Landbistro, Fuchstal / 4. Oktober 2019, NoStage, Billigheim)
2019 „Coach oder Couch“ (30. April 2019, ARGE Bühne K, Hafenstadt Klagenfurt)
2019 „Jacky PARIS“ (2. Oktober 2019, Kulturnacht Radolfzell)
2019 „Risiko“ (8. Okt.2019, ARGE BühneK, Hafenstadt Klagenfurt
2020 „Gefährliche Verhältnisse“ (UA 6. März 2020, Theater Freiraum2, St. Veit/Glan)
2020 „Die Affäre Parmigiano“ (UA Okt. 2020, Degust, Vahrn/Südtirol)
2020 „In fremden Schuhen leben“ (UA 8.Okt.2020, Theater Freiraum2, St. Veit/Glan)
2021 „Erste Worte“ (UA 31.Jän.2021, Theater Freiraum2, St. Veit/Glan)
2021 „Vito muss weg“ (UA 17. Juli 2021, Dinner-Show am Weingut Taggenbrunn; Veranstalter: Theater Freiraum2, St. Veit/Glan)
2021 „Ach Marilyn“ (UA 7. Okt. 2021, ARGE Bühne K, Hafenstadt Klagenfurt)
2022 „Der Rosenkranz der Mafia“ – Krimi-Dinner (Juni/Juli 2022, Freiensteiner Hof, Stmk.)
2022 „Spiel mir den Brahms“ (UA 13. Okt.2022, Bühne K, Ventil, Klagenfurt)
2022 „Tafelspitz“ – Krimidinner (UA 18. Nov. 2022; Theater Freiraum2, Dienstl-Gut Launsdorf)
2023 „Erste Worte“ (13.Jän. 2023, Theater Freiraum2, 9300 St. Veit/Glan)
2023 „Spiel mir den Brahms“ (3. Mai 2023; Bühne K, Ventil Klagenfurt)
Viele der in der TheaterBOX.info angebotenen Stücke werden in Schulen in Österreich, Deutschland und in der Schweiz gespielt.
Als Dramaturgin hat Christina Jonke bei folgenden Produktionen mitgearbeitet:
2010 für das Theater WalTzwerk: „Novecento – die Legende vom Ozanpianisten“
2010 für das Theater WalTzwerk: Gert Jonke: „Mein Reich ist in der Luft“
2011/2012 für das Theater WalTzwerk: Alois Hotschnig „Im Sitzen läuft es sich besser davon“
2013 für den Schauspieler Mario Kuttnig „Butterbrot“ Ein Mann. Ein Held. Ein Sieger. Nach dem gleichnamigen Roman von Gabriel Barylli. UA 31. Mai 2013
Als Regisseurin zeichnet Christina Jonke für folgende Projekte verantwortlich:
„Immer noch ein Spiel“ von Christina Jonke, Co-Regie bei Maximilian Achatz
„Charleys Tante“ von Thomas Brandon mit der TG Kult Krumpendorf
„Butterbrot“ Ein Mann. Ein Held. Ein Sieger. Nach dem Roman von Gabriel Barylli. – Mario Kuttnig. UA 31.5.2013
„Der Kontrabass“ von Patrick Süskind. ARGE BühneK. Kammerlichtspiele 8.1.2014.
"Seitenglück & Ehesprung" (OT Mohrenköpfe) Komödie von Horst Vincon. KULT Krumpendorf April 2014
"Albtraum eines Statisten_Hermanns Schlacht" von Kurt Pieber und Uli Brée. ARGE Bühne K. Haus der Volkskultur Klagenfurt. 12. 07. 2015
"Jacky PARIS" Text & Regie. ARGE Bühne K. VolXhaus Klagenfurt. 12. 11. 2015
„Der Liftverweigerer“ von Bengt Ahlfors. ARGE Bühne K. VolXhaus Klagenfurt. 26.10. 2016
„Die Eisernen“ von Aldo Nicolaj. ARGE Bühne K. Pfarrsaal St. Egyd Klagenfurt. 4. 5. 2018
„Shirley Valentine“ von Willi Russell. ARGE BühneK. Hafenstadt Klagenfurt. 15. 11. 2018
„Coach oder Couch“ von Christina Jonke. ARGE BühneK. Hafenstadt Klagenfurt. 30. 4. 2019
„Risiko“ von Christina Jonke. ARGE BühneK. Hafenstadt Klagenfurt. 8. 10. 2019
„Gefährliche Verhältnisse“ von Christina Jonke. Theater Freiraum2, St. Veit/Glan. 6.3.2020
„In fremden Schuhen“ von Christina Jonke. ARGE Bühne K. Theater Freiraum2, St. Veit/Glan. 8.10.2020
„Ach Marilyn“ von Christina Jonke. ARGE Bühne K. Hafenstadt Klagenfurt. 7.10.2021
„Spiel mir den Brahms“ (UA 13. Okt.2022, Bühne K, Ventil, Klagenfurt)
Gesamtleitung für das LeseTheater in Klagenfurt
2017 Pilotprojekt LeseTheater im Innenhof Sommer 2017
2018 Jahresprogramm – 12 Vorstellungen / je einmal im Monat
2018 „Die wilden Weiber in den Wäldern“ Rosentaler Lesetheater
2019 „Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen“ Rosentaler Lesetheater
2021 „Von Todesmut & Teufelszeug“ Rosentaler LeseTheater
Beiträge in Anthologien:
Mein Café. Hrsg. Gabriele Russwurm Biró (2010)
Mein See. HRSG. Gabriele Russwurm Biró (2012)
Mein Garten. HRSG. Gabriele Russwurm Biró (2015)
Schmutzkübel K. Hrsg. Kollektiv Freiraum K. (2013)
Aus dem Gedächtnis in die Erinnerung. Hrsg. Peter Pirker / Anita Profunser. (2012)
Kunstband: Wellen. Wogen. Wirken. Erwin C. Klinzer (2011)
Klagenfurt - Es reicht! Hrsg. PEN-Club Kärnten (2016)
Feinheiten. Anthologie des Kärntner Schriftsteller und Schriftstellerinnen Verbandes (2017)
Beiträge in der Kulturzeitschrift „Lustgarten“