CarolineRégnard-MayerAutor*in, Blogger*inWer Hoffnung hat, ist fähig die Welt zu ertragen. -chinesische Weisheit- Profil AdresseLandauRheinland-Pfalzhttp://www.frauenpowertrotzms.de Über michCaroline Régnard-Mayer 1965 in Landau in der Pfalz geboren, hat zwei fast erwachsene Kinder und wurde durch die Erkrankung Multiple Sklerose (MS) 2005 als MTLA berentet. Die Autorin wurde 2009 mit ihrem ersten Buch „Frauenpower trotz MS“ …aus dem Leben gegriffen!! bekannt. Es folgte Band 2 und 3. Im Jahr 2014 veröffentlichte sie alle drei Bücher als Sammelband mit dem Titel "Frauenpower trotz MS-Trilogie". Aber nicht nur über die MS schreibt Frau Régnard-Mayer, auch ein Buch über den eigenen Weg mit der Depression und einer Portion Humor publizierte sie unter dem Titel „Mademoiselle klopft an meine Tür!“ Der eigene Weg mit der Depression und einer Portion Humor. Im Mai 2014 ist ihr erstes Kochbuch „Guten Appetit MS“ erschienen, das ein Kochbuch für ernährungsbewusste Feinschmecker mit oder ohne Multiple Sklerose ist. Mitte 2015 folgte Band 2. Ende 2014 folgte Ihr Buch "MS-Gedankenspiele", das über Schwächen und Stärken mit dieser chronischen Erkrankung in Prosa erzählt. Anfang März 2015 eroberte ihr neuster Ratgeber "Wir haben MS und keiner sieht es!" über die unsichtbaren Symptome bei MS, den Büchermarkt. Die Autorin ist Gruppenleiterin einer MS-Selbsthilfegruppe und hat einen eigenen Blog. Sie steht mit sehr vielen Lesern und MS-Betroffenen in Kontakt und ist Ansprechpartnerin für das Thema Multiple Sklerose, wenn Menschen ihren Rat oder Erfahrung suchen. Ihre Autorenhomepage und Blog: www.frauenpowertrotzms.de Zusammenarbeit mit: http://www.bod.de/buch/caroline-regnard-mayer/frauenpower-trotz-ms---tri... (sechs Bücher bei BOD) http://t1p.de/jrp2 CreateSpace Autoren: Von Wiebke habe ich Fotos in meinem Kochbuch "Guten Appetit MS" http://www.wiebke-worm-art.de/ Enge Zusammenarbeit rund ums Schreiben u.v.m. GenreBelletristik, Biografie, Autobiografie, E-Book, Erzählung, Lyrik, Ratgeber, Rezension, Sachbuch, Sonstiges SachgebieteMultiple Sklerose Mein Netzwerkhttps://www.facebook.com/https://twitter.com/caroregmhttp://www.frauenpowertrotzms.de Veröffentlichungen Wir haben MS und keiner sieht es! Multiple Sklerose - unsichtbare SymptomeEigenständige VeröffentlichungCreateSpace17.02.2015Die Autorin ist bekannt durch zahlreiche Bücher über das Thema Multiple Sklerose. Mit Ihrem Buch "Frauenpower trotz MS - Trilogie" und ihrem Kochbuch "Guten Appetit MS" schrieb sie sich in die Herzen der Leser. Aber auch in ihrem Buch "Mademoiselle klopft an meine Tür!" berührt sie Menschen mit der Krankheit Depression, informiert und lässt den Humor trotz ernstem Thema nie außen vor. Die angeblich unsichtbaren Symptome sind für uns, die an der neurologischen Erkrankung Multiple Sklerose erkrankt sind, ganz und gar nicht unsichtbar! Wer von uns MS-Betroffenen hat nicht schon so oft hören müssen: "Man sieht Ihnen ja gar nichts an!", "Sie sehen so gesund aus.", "Was!? Sie sind unheilbar krank, sie sehen aus wie das blühende Leben!" oder "Sie können doch laufen!". Deswegen schrieb ich dieses Buch, um ein Sprachrohr für all die Menschen zu sein, die sich täglich mit der Unsichtbarkeit auseinander setzen müssen und das Wichtigste: Außenstehende, Angehörige und Unwissende aufzuklären und zu vermitteln, helfen, informieren und das Lachen trotz unsichtbarer Last nicht zu verlernen. www.frauenpower-ms.jimdo.com Frauenpower trotz MS-Trilogie: Jetzt liegt es an mir!Eigenständige VeröffentlichungBooks on Demand26.03.2014Ab sofort „Frauenpower trotz MS“ als Sammelband (3-in-1): Mit 39 Jahren bekam Caroline Régnard-Mayer im Entlassungsbericht der Klinik diagnostiziert, dass sie Multiple Sklerose (MS) hat, die sie in ihrem weiteren Leben nun begleiten sollte. Nach zahlreichen Klinikaufenthalten und erfolglosen Therapien stellte sie sich dieser unheilbaren Erkrankung und nimmt die Leser mit auf eine Achterbahnfahrt, die authentisch und fesselnd erzählt wird. Ihr eigenes Akzeptieren der MS und das Leben mit der Krankheit bedeutet an jedem Tag eine Herausforderung. Dennoch genießt sie ihr Leben, schöpft Kraft im Glauben und der Feldenkraislehre und sieht positiv in die Zukunft. In der vorliegenden Trilogie möchte die Autorin ihre Leser mit einem ähnlichen Schicksal oder Lebenskrise ermutigen. Mademoiselle klopft an meine Tür! Der eigene Weg mit der Depression und einer Portion HumorEigenständige VeröffentlichungBooks on Demand18.07.2014Mademoiselle, so nannte die Autorin ihre Depression und fand mit ihr einen Weg zur Selbstheilung. Die Autorin beendete die Beziehung mit ihrem manisch-depressiven Partner, nachdem in ihrem Kopf irgendwann die Reizweiterleitung gekappt wurde, die Synapsen spielten nach ihren Regeln. Depressionsalarm in Stufe rot! – Mademoiselle wurde benachrichtigt und zog unaufgefordert bei der Autorin ein. Das Buch reflektiert mit einem Lächeln, Wut, Trauer, schwarzem Humor und einer Überraschung diesen Besuch bzw. Einzug! Das schwarz gekleidete Fräulein hat ihr geholfen, die Ziele und Wünsche der Zukunft neu auszuloten. Verweigern Sie, liebe Leser, ihrer Mademoiselle nicht die Tür! Guten Appetit MS: Ein alltagstaugliches Kochbuch für ernährungsbewusste Feinschmecker mit und ohne MSEigenständige VeröffentlichungBooks on Demand14.10.2014Lust einmal etwas Besonderes und Gesundes zu kochen? Dann sind Sie hier genau richtig. Das andere Kochbuch - keine Diäten oder sonstige Neuheiten! Die Autorin hat Rezepte niedergeschrieben, die aus ihrer vegetarischen und veganen Ernährung resultieren, die aber jederzeit für Fleischesser ergänzt werden können. Essen muss schmecken, auch wenn man an einer chronischen Erkrankung wie der Multiplen Sklerose leidet. „Kleine Sünden in Form von Kuchen und Desserts gönne auch ich mir.“ schreibt die Autorin. Jeder Genießer wird in diesem Kochbuch fündig, ob für Singles, für die Familie oder für Gäste gekocht wird. Nach dem Motto: Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. (Winston Churchill) Probieren Sie es aus! Das Gesicht hinter der Diagnose Multiple Sklerose: Wir haben MS und zeigen es!Eigenständige VeröffentlichungBOD/neobooks28.10.2017Der Tag endet nach einem Arztbesuch mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS); das ist ein Schock für jedermann. Das Leben steht für einen Moment still. Caroline Régnard-Mayer, selbst seit 1995 an der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose erkrankt, spricht über ihre Erfahrungen und gibt offen und ehrlich Antworten auf oft gestellte Fragen. Die Autorin ist bekannt durch die Veröffentlichung zahlreicher MS-Bücher sowie ihren Blog rund um die Krankheit Multiple Sklerose. Aufgrund ihrer jahrelangen Gruppenleiterfunktion einer Selbsthilfegruppe und den regen Austausch mit MS-Betroffenen, weiß sie von der anfänglichen Unsicherheit nach dem Erhalt der Diagnose und der daraus resultierenden Hilflosigkeit, die diese Erkrankung auslösen kann. Caroline Régnard-Mayer macht Mut. Sie gibt erste Hilfestellung und Unterstützung auf dem "neuen" Weg der Betroffenen. - Ergänzender Wegweiser zum Buch "Wir haben MS und keiner sieht es!" (Multiple Sklerose - unsichtbare Symptome) - Im Meer des GlücksEigenständige Veröffentlichungepubli/neobooks03.07.2017Der tragische Tod ihres kleinen Bruders wirft Emma aus der Bahn. Kurz vor ihrem Staatsexamen geht die angehende Ärztin nach Kalifornien, dort will sie einen Neuanfang wagen. Während der Reise lernt sie den attraktiven Rechtsanwalt Michael kennen. Sie erliegt seinem Charme und stürzt sich in eine heiße Affäre. Emma beendet ihre Ausbildung und fühlt sich zu ihrem Kollegen Paul hingezogen. Doch diese Freundschaft steht unter keinem guten Stern; eine belastende Vergangenheit, dunkle Familiengeheimnisse sorgen immer wieder für Unruhe und stellen Emmas Welt auf den Kopf. Wird sie in Kalifornien bleiben und ihren Weg alleine gehen, oder findet sie das, wonach sie immer gesucht hat, eine Liebe fürs Leben? Ein Liebesroman - gefühlvoll und prickelnd, tragisch und leidenschaftlich. Ein Jahr ohne dich Eigenständige VeröffentlichungCreateSpace/neobooks13.06.2016Ein Stipendium in Boston eröffnet Conny völlig neue Möglichkeiten. Geprägt durch die Krankheit ihrer Mutter kann sie in den USA völlig losgelöst neue Erfahrungen sammeln. Sie lernt neue Freunde kennen und eines Abends auch den attraktiven Paul, der ihre Gefühlswelt innerhalb von Sekunden völlig auf den Kopf stellt … Während Conny sich in Amerika schnell wohlfühlt, hadert ihre Mutter Christin in Deutschland mit ihrem Schicksal und der Vergangenheit. Geplagt von Selbstzweifeln zieht sie sich immer weiter zurück, bis eine zufällige Begegnung ihr neuen Lebensmut einhaucht. Gerade als ihre Tochter sich auf die Heimreise machen will, wird Boston von einem Erdbeben erschüttert … Ein Roman über die heilende Kraft der Liebe und die Prüfungen des Lebens. MitgliedschaftenDMSG (Deut. Multiple Sklerose Gesellschaft); Behindertenbeirat der Stadt Landau
Wir haben MS und keiner sieht es! Multiple Sklerose - unsichtbare SymptomeEigenständige VeröffentlichungCreateSpace17.02.2015Die Autorin ist bekannt durch zahlreiche Bücher über das Thema Multiple Sklerose. Mit Ihrem Buch "Frauenpower trotz MS - Trilogie" und ihrem Kochbuch "Guten Appetit MS" schrieb sie sich in die Herzen der Leser. Aber auch in ihrem Buch "Mademoiselle klopft an meine Tür!" berührt sie Menschen mit der Krankheit Depression, informiert und lässt den Humor trotz ernstem Thema nie außen vor. Die angeblich unsichtbaren Symptome sind für uns, die an der neurologischen Erkrankung Multiple Sklerose erkrankt sind, ganz und gar nicht unsichtbar! Wer von uns MS-Betroffenen hat nicht schon so oft hören müssen: "Man sieht Ihnen ja gar nichts an!", "Sie sehen so gesund aus.", "Was!? Sie sind unheilbar krank, sie sehen aus wie das blühende Leben!" oder "Sie können doch laufen!". Deswegen schrieb ich dieses Buch, um ein Sprachrohr für all die Menschen zu sein, die sich täglich mit der Unsichtbarkeit auseinander setzen müssen und das Wichtigste: Außenstehende, Angehörige und Unwissende aufzuklären und zu vermitteln, helfen, informieren und das Lachen trotz unsichtbarer Last nicht zu verlernen. www.frauenpower-ms.jimdo.com
Frauenpower trotz MS-Trilogie: Jetzt liegt es an mir!Eigenständige VeröffentlichungBooks on Demand26.03.2014Ab sofort „Frauenpower trotz MS“ als Sammelband (3-in-1): Mit 39 Jahren bekam Caroline Régnard-Mayer im Entlassungsbericht der Klinik diagnostiziert, dass sie Multiple Sklerose (MS) hat, die sie in ihrem weiteren Leben nun begleiten sollte. Nach zahlreichen Klinikaufenthalten und erfolglosen Therapien stellte sie sich dieser unheilbaren Erkrankung und nimmt die Leser mit auf eine Achterbahnfahrt, die authentisch und fesselnd erzählt wird. Ihr eigenes Akzeptieren der MS und das Leben mit der Krankheit bedeutet an jedem Tag eine Herausforderung. Dennoch genießt sie ihr Leben, schöpft Kraft im Glauben und der Feldenkraislehre und sieht positiv in die Zukunft. In der vorliegenden Trilogie möchte die Autorin ihre Leser mit einem ähnlichen Schicksal oder Lebenskrise ermutigen.
Mademoiselle klopft an meine Tür! Der eigene Weg mit der Depression und einer Portion HumorEigenständige VeröffentlichungBooks on Demand18.07.2014Mademoiselle, so nannte die Autorin ihre Depression und fand mit ihr einen Weg zur Selbstheilung. Die Autorin beendete die Beziehung mit ihrem manisch-depressiven Partner, nachdem in ihrem Kopf irgendwann die Reizweiterleitung gekappt wurde, die Synapsen spielten nach ihren Regeln. Depressionsalarm in Stufe rot! – Mademoiselle wurde benachrichtigt und zog unaufgefordert bei der Autorin ein. Das Buch reflektiert mit einem Lächeln, Wut, Trauer, schwarzem Humor und einer Überraschung diesen Besuch bzw. Einzug! Das schwarz gekleidete Fräulein hat ihr geholfen, die Ziele und Wünsche der Zukunft neu auszuloten. Verweigern Sie, liebe Leser, ihrer Mademoiselle nicht die Tür!
Guten Appetit MS: Ein alltagstaugliches Kochbuch für ernährungsbewusste Feinschmecker mit und ohne MSEigenständige VeröffentlichungBooks on Demand14.10.2014Lust einmal etwas Besonderes und Gesundes zu kochen? Dann sind Sie hier genau richtig. Das andere Kochbuch - keine Diäten oder sonstige Neuheiten! Die Autorin hat Rezepte niedergeschrieben, die aus ihrer vegetarischen und veganen Ernährung resultieren, die aber jederzeit für Fleischesser ergänzt werden können. Essen muss schmecken, auch wenn man an einer chronischen Erkrankung wie der Multiplen Sklerose leidet. „Kleine Sünden in Form von Kuchen und Desserts gönne auch ich mir.“ schreibt die Autorin. Jeder Genießer wird in diesem Kochbuch fündig, ob für Singles, für die Familie oder für Gäste gekocht wird. Nach dem Motto: Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. (Winston Churchill) Probieren Sie es aus!
Das Gesicht hinter der Diagnose Multiple Sklerose: Wir haben MS und zeigen es!Eigenständige VeröffentlichungBOD/neobooks28.10.2017Der Tag endet nach einem Arztbesuch mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS); das ist ein Schock für jedermann. Das Leben steht für einen Moment still. Caroline Régnard-Mayer, selbst seit 1995 an der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose erkrankt, spricht über ihre Erfahrungen und gibt offen und ehrlich Antworten auf oft gestellte Fragen. Die Autorin ist bekannt durch die Veröffentlichung zahlreicher MS-Bücher sowie ihren Blog rund um die Krankheit Multiple Sklerose. Aufgrund ihrer jahrelangen Gruppenleiterfunktion einer Selbsthilfegruppe und den regen Austausch mit MS-Betroffenen, weiß sie von der anfänglichen Unsicherheit nach dem Erhalt der Diagnose und der daraus resultierenden Hilflosigkeit, die diese Erkrankung auslösen kann. Caroline Régnard-Mayer macht Mut. Sie gibt erste Hilfestellung und Unterstützung auf dem "neuen" Weg der Betroffenen. - Ergänzender Wegweiser zum Buch "Wir haben MS und keiner sieht es!" (Multiple Sklerose - unsichtbare Symptome) -
Im Meer des GlücksEigenständige Veröffentlichungepubli/neobooks03.07.2017Der tragische Tod ihres kleinen Bruders wirft Emma aus der Bahn. Kurz vor ihrem Staatsexamen geht die angehende Ärztin nach Kalifornien, dort will sie einen Neuanfang wagen. Während der Reise lernt sie den attraktiven Rechtsanwalt Michael kennen. Sie erliegt seinem Charme und stürzt sich in eine heiße Affäre. Emma beendet ihre Ausbildung und fühlt sich zu ihrem Kollegen Paul hingezogen. Doch diese Freundschaft steht unter keinem guten Stern; eine belastende Vergangenheit, dunkle Familiengeheimnisse sorgen immer wieder für Unruhe und stellen Emmas Welt auf den Kopf. Wird sie in Kalifornien bleiben und ihren Weg alleine gehen, oder findet sie das, wonach sie immer gesucht hat, eine Liebe fürs Leben? Ein Liebesroman - gefühlvoll und prickelnd, tragisch und leidenschaftlich.
Ein Jahr ohne dich Eigenständige VeröffentlichungCreateSpace/neobooks13.06.2016Ein Stipendium in Boston eröffnet Conny völlig neue Möglichkeiten. Geprägt durch die Krankheit ihrer Mutter kann sie in den USA völlig losgelöst neue Erfahrungen sammeln. Sie lernt neue Freunde kennen und eines Abends auch den attraktiven Paul, der ihre Gefühlswelt innerhalb von Sekunden völlig auf den Kopf stellt … Während Conny sich in Amerika schnell wohlfühlt, hadert ihre Mutter Christin in Deutschland mit ihrem Schicksal und der Vergangenheit. Geplagt von Selbstzweifeln zieht sie sich immer weiter zurück, bis eine zufällige Begegnung ihr neuen Lebensmut einhaucht. Gerade als ihre Tochter sich auf die Heimreise machen will, wird Boston von einem Erdbeben erschüttert … Ein Roman über die heilende Kraft der Liebe und die Prüfungen des Lebens.