Geboren und aufgewachsen in Flensburg an der dänischen Grenze, aber Dänisch spreche ich trotzdem nicht. Auch besitze ich kein Notizbuch, mit dem ich plötzliche Ideen festhalte, und ich habe auch nicht schon im Kindergarten begonnen, mir meine ersten Geschichten auszudenken. Bis ich 44 Jahre alt wurde, habe ich ausschließlich gelesen, und zwar fast alles, was Buchstaben hatte. Das konnte, z. B. wenn ich als Kind mein Zimmer aufräumen sollte, auch ein altes Schulheft sein. Oder beim Frühstück die Inhaltsliste der Cornflakespackung. Aber meistens waren es doch Bücher.
Lediglich während meiner Ausbildung habe ich geschrieben, und zwar aus Langeweile, denn ich hatte oft nicht viel zu tun. Es wurde ein richtiger Roman, doch der verschwand nach meiner Ausbildung für 20 Jahre in einer Schublade. Dann fand ich ihn durch Zufall wieder und dachte während des Lesens: "Das kannst du aber besser."
Und dieser Moment, dieser Gedanke, war die Initialzündung. Seither habe ich fünf Regionalkrimis geschrieben und nebenbei gefühlt 200 Kurzgeschichten, von denen einige in meinen PatchWords-Büchern und / oder in diversen Anthologien erschienen sind. Außerdem habe ich im Wartberg-Verlag drei Bücher über Flensburg veröffentlicht, im Herbst 2022 gesellten sich die "Weihnachtsanektötchen" dazu. Spannende Flensburg-Krimis, mit Lametta und Kunstschnee verziert. ;-)
Meine letzte Veröffentlichung ist ein weiterer Kurzgeschichtenband mit dem unmissverständlichen Titel: "Ich kann auch anders! Alles außer Krimis".
Fast zeitgleich erschien mein allererstes Hörbuch beim C.W. Niemeyer Verlag, nämlich "Der Tote im Camper". Knapp elfeinhalb Stunden Unterhaltung, Sommerfeeling und Spannung in perfekter Harmonie.
Im Juni 2020 - also während der Corona-Zeit - gründete ich mit der "Autorenwiese" ein Schreibforum für alle, die dieses Hobby ebenso lieben wie ich.
Gern veranstalte ich Lesungen in der Umgebung und hoffe, dass sich bald die Möglichkeit ergibt, nach Leipzig oder Frankfurt zur Buchmesse zu fahren. 2020 sollte ich eigentlich dorthin, hatte sogar einen Termin für eine Lesung aus meinem neuen Krimi, doch dann kam Corona ...
Nebenbei bin ich verheiratet, Mutter zweier Töchter, mag Reisen, Radfahren und Fotografieren, habe ein Faible für das englische Mittelalter und die SG Flensburg-Handewitt. Mit meiner Familie und drei Katzen lebe ich in Handewitt bei Flensburg.
Danke an alle, die bis hierher gelesen haben. Offenbar mögt ihr Buchstaben ebenso wie ich.
Beste Grüße
Britta Bendixen
Pseudonyme: