Andreas Unkelbach studierte Betriebswirtschaftslehre an der FH Gießen Friedberg (heute: Technische Hochschule Mittelhessen (THM)) mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik. Von 2005 bis 2011 war er an der THM als Controller beschäftigt. Anschließend wechselte er in den Bereich Ressourcencontrolling der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo bis heute sein Tätigkeitsschwerpunkt im Berichtswesen und Controlling mit SAP liegt.
Erste Schritte in Richtung SAP S/4HANA können auch mit »SAP S/4HANA Migration Cockpit - Datenmigration mit LTMC und LTMOM« unternommen werden. Hier wird die S/4 Nachfolge zur LSMW aber auch die Tools eCATT und LSMW unter SAP ERP vorgestellt.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Controlling was gemeinsam mit Martin Munzel in den Büchern »Schnelleinstieg ins SAP® Controlling (CO)« und »Abschlussarbeiten im Gemeinkosten-Controlling in SAP S/4HANA« umfassend behandelt wird. Auch ein neues Buchprojekt geht in diese Richtung und wird das Thema CO-OM-CCA unter S/4HANA behandeln.
Besonders das Berichtswesen in SAP (u.a. mit Report Writer, Recherchebericht, SAP Query) ist im Buch »Berichtswesen im SAP®-Controlling« ein aktuelles Thema und auch außerhalb des Modul CO sicher ein spannendes Konzept zum Aufbau eines eigenen Berichtswesens mit SAP.
Als Dozent greift er einige der erwähnten Themen auf und bietet hier unter https://www.andreas-unkelbach.de/workshop.php auch in Kooperation mit Espresso Tutorials Weiterbildung an.
Seit 2004 betreibt er unter www.andreas-unkelbach.de/blog/ einen Blog, in dem er regelmäßig Artikel aus seinen Arbeitsbereichen - insbesondere Controlling, SAP (mit Schwerpunkt auf den Modulen CO, PSM, FI und BC), Berichtswesen aber auch zu anderen meist IT-nahen Themen - veröffentlicht. Auch sonst lohnt ein Besuch auf www.andreas-unkelbach.de :-).
Zusammenarbeit mit:
Espresso Tutorials GmbH
https://www.andreas-unkelbach.de/onlineshop.php
https://www.espresso-tutorials.de/autoren/andreas-unkelbach/