Mein Name ist Andreas Purucker, ich bin Baujahr 1965, Münchner und lebe bis heute gern in meiner Heimatstadt. Als Sohn eines Fernsehautors wurde ich sozusagen in eine Schreib- und Künstlerfamilie hineingeboren. Von früh an durfte ich erleben, was es heißt, frei zu arbeiten und immer wieder neue Stoffe zu entdecken.
Also begann ich bereits in meiner Jugend, Geschichten und Texte für unterschiedliche Medien aufzuschreiben. Hörspiele waren seinerzeit das Mittel der Wahl, zumal ich mich insbesondere zur Audio-Technik leidenschaftlich hingezogen fühlte. Mit Gleichaltrigen saß ich an Wochenenden im Jugendkeller und produzierte eigene „Radiosendungen“ auf Tonband (ja, genau: nicht digital). Sendungen, die den Jugendkeller allerdings nie verließen – von seltenen Vorführgelegenheiten im Familienkreis abgesehen …
Die Technik entwickelte sich rasant weiter, später kamen die Begeisterung für Bewegtbild und meine Ambitionen als Musiker hinzu. Heute stehen Drehbücher und professionelle Video-Produktionen, unter anderem für namhafte DAX-Konzerne, im Mittelpunkt. Seit 2013 trete ich dafür mit meiner Produktionsfirma aproject media an.
Und weil mich Bewegung grundsätzlich fasziniert – nicht nur in Form von Filmen –, startete ich eine nebenberufliche Publizistenkarriere im Bereich Laufsport. Es gibt zwei Bücher mit interessanten Trailrunning-Routen beim Bergverlag Rother sowie ein Laufstrecken-Blog, den ich für das Online-Magazin der „lauf-bar“ München führe.
Der erste Roman nimmt meine Leserinnen und Leser mit auf die Abenteuerreise eines Dating-Profis. Denn Dating ist und bleibt ein Abenteuer, nicht nur für den Protagonisten meines Buchstoffes. Es spricht alle an, die in unseren modernen Zeiten ungern allein bleiben wollen und ihr Heil in der Online-Partnerwahl suchen. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft: Die nächsten Glücksmomente können nur einen Klick weit entfernt sein.