Manchmal spielt das Leben unglaubliche Dinge. So auch mit der Begegnung zweier junger Menschen im Café am Fluss, beide mit einem Schicksalsschlag, beide fremd in der Stadt, aber aus unterschiedlichen Kulturen. Ein Einblick in zwei Schicksale, vier Welten, er Flüchtling, sie in ländlicher Umgebung aufgewachsen. Sind sie wirklich so verschieden, wie es zunächst erscheint?
Stimmen zum Buch:
„Die ungleichen Gleichen“ ist eine wahre Geschichte, weil viele sie so oder so ähnlich erlebt haben und erleben könnten. Sie ist gleichzeitig eine erfundene Geschichte, die Momente festhält, die über eine gelungene Orientierung des Lebens zu entscheiden vermögen.
„Der intensive Blick in das Schicksal und die Gefühlswelt zweier junger Menschen öffnet Perspektiven zur Bereicherung und einem wunderbaren, harmonischen und friedlichen Miteinander. Spannend und emotional geschrieben!“ (Marc Marshall - Sänger, Vollblut-Entertainer und musikalischer Handwerker)
Lasst uns Brücken bauen, keine Mauern! „Jeder Mensch, ganz egal woher er kommt, hat sein Päckchen zu tragen, hat eine Geschichte, die es zu erzählen und zu hören lohnt. Mit einem feinen Gespür für die zarten Zwischentöne des Seins, baut Autor Andreas Lukas in diesem realitätsnahen wie poetischen Roman „Die ungleichen Gleichen“ eine Brücke zwischen zwei jungen Menschen ….“, so in der Rezension von Judith Anton bei Amazon.