Aufgewachsen unweit der französischen Grenze im Saarland. Dort habe ich die Schulzeit verbracht und das Studium BWL an der Universität in Saarbrücken absolviert und in Politkwissenschaft promoviert.
Mein Weg führte mich mit meinem Promotionsthema als Robert-Schumann-Stipendiat des Europäischen Parlaments zu den europäischen Institutionen nach Luxemburg, Brüssel und Straßburg. Promotion mit magna cum laude mit dem Thema »Regionale Wirtschaftsgemeinschaften im internationalen System«.
Nach meiner ersten beruflichen Station bei der Industrie- und Handelskammer in Augsburg als Referent in der Hauptgeschäftsführung, lockte mich die Medien- und Verlagslandschaft. Ich arbeitete viele Jahre in der Medien-, Verlags- und Kommunikationsbranche, war Chefredakteur, Programmchef, Verlagsleiter sowie Autor und Herausgeber zu zukunftsweisenden Führungs- und Personalthemen. Ich konnte als Referent und Moderator bei Management-Symposien und Veranstaltungen viele interessante Themen mitgestalten. Aktuell Autor, freier Journalist, Mitglied der "Gruppe 48" Marketing- und Kommunikationsforschung, Lehrtätigkeit.
Mein Buch »Abschied von der Top-Down-Kultur – Verantwortungsbewusst führen, besser miteinander umgehen« (ISBN 978-3-8349-3186-3) erschien 2012 und zeigt neue Wege für ein verantwortungsbewusstes und erfolgreiches Management von morgen. Daneben sind zahlreiche Beiträge zu diesem Themenkomplex in Fachzeitschriften u. a. erschienen.
Debütroman „Nie mit, aber auch nicht ohne“ (ISBN 978-3-8301-9695-2)
Mein zweiter Roman „Die ungleichen Gleichen“ (ISBN 978-3-946732-41-9) hat mich mit dem "Pianist aus den Trümmern" Aeham Ahmad zusammengeführt. Daraus entstand das Buch „TAXI DAMASKUS" (9783906929484), erschienen 2021
2019 Nominierung zum Radio-Sonderpreis beim LiteraturPreis Wortrandale Berlin
CD-Album "Gemeinsam eins" Together one!" hrsg. von Aeham Ahamd/Andreas Lukas: Ideen mit Musik. Liedern und Poesie verknüpfen über kulturelle, nationale, politische, etnische, religiöse und sonstige Grenzen hinweg.
2022
Januar: Auf der Liste der "Best of ..." bei „Literatur zwischen den Jahren“ 21/22 von radio889fmkultur, Berlin mit dem Roman „Die Ungleichen Gleichen“
April: Literatur des Monats von radio889fmkultur, Berlin, auf Favoritenliste mit „Die Ungleichen Gleichen“
Juli:
- Preisträger des Hildesheimer Literaturwettbewerbs 2022, Publikumspreis
- Italienische Ausgabe von TAXI DAMASKUS, La nave di Teseo, ISBN 9788834611845
August 2022 "WELTEN-GEWITTER - Spiegel unserer Zeit" (ISBN 9783985031023)