Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren VFLLBildungseinrichtung, Lektoratsbüro, Netzwerk, Verband ProfilEinträge Adressehttp://www.vfll.de Verantwortliche IngaBeißwänger foo Über unsSie brauchen ein Lektorat? Oder wollen Ihr Manuskript begutachten lassen? Sie haben Fragen zu Exposé, Selfpublishing etc.? Sie benötigen Hilfe bei der E-Book-Erstellung? In unserem umfangreichen Lektoratsverzeichnis www.lektoren.de finden Sie den für Sie passenden Sprachprofi. Oder Sie stellen eine Auftragsanfrage und Sie erhalten Rückmeldungen von Mitgliedern: https://www.vfll.de/lektor-in-finden/auftragsanfrage Der Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. (VFLL) ist der Berufsverband sowie Netzwerk für freiberufliche Lektorinnen und Lektoren. Seinen Mitgliedern bietet er u. a. Informationen, Vernetzung, Fortbildung und Beratung. Voraussetzung für den Beitritt ist eine hohe Qualifikation. Außerdem sind die VFLL-Mitglieder an einen Kodex gebunden, der für eine gute Zusammenarbeit zwischen Lektorin/Lektor und Auftraggeber/-in sorgt: https://www.vfll.de/ueber-den-vfll/vfll-kodex Der VFLL vertritt die Interessen seiner Mitglieder in berufspolitischen Gremien und Dachverbänden. Er gestaltet Inhalte und Rahmenbedingungen von Medienarbeit mit und sorgt für die weitere Bekanntmachung des Berufsstands. GenreAphorismen, Belletristik, Bilderbuch, Erstleser, Biografie, Autobiografie, Comic, Manga, Drehbuch, E-Book, Erzählung, Essay, Abhandlung, Fachbuch, Fantasy, Geschenkbuch, Geschichte, Kurzgeschichte, Heftroman, True Storys, Historischer Roman, Hörbeitrag, Horror, Hörspiel, Illustration, Internet-tes, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinder-/Jugendliteratur (Sachbuch), Kinderbuch, Krimi, Thriller, lesbisch/schwule Literatur, Libretto, Lyrik, Märchen, Sagen, Mythen, Mundart, Nachschlagewerk, Novelle, Phantastik, Prosa, Kurzprosa, Ratgeber, Reiseliteratur, Rezension, Roman, Sachbuch, Satire, Schulbuch, Science Fiction, Sketch, Songtexte, Sonstiges, Texte (allgemein), Theaterstück, Übersetzungen, Utopie/Staatsroman Unser Netzwerkhttps://www.facebook.com/lektorenverbandhttps://twitter.com/Lektorenverbandhttps://www.lektorenblog.de