Das SYNDIKAT e.V. ist ein Verein von und mit Krimiautoren. Dessen Ziele sind:
Förderung des deutschsprachigen Kriminalromans
Erfahrungsaustausch und Öffentlichkeitsarbeit
Netzwerk für Krimiautoren
gegenseitige Hilfe bei fachlichen Problemen jeglicher Art.
In der Vereinssatzung ist festgelegt, wie das Syndikat diese Ziele erreichen will:
Veranstaltung und Förderung von Lesungen
Veranstaltung und Förderung von Literaturprojekten
Vergabe von AutorInnenpreisen
Veranstaltung der CRIMINALE
Herausgabe eines Jahrbuchs, von Anthologien und eines Newsletters
Unterhaltung einer Website
Voraussetzung, um als Vollmitglied ins SYNDIKAT aufgenommen zu werden, ist mindestens eine selbstständige Veröffentlichung (Buch in einem kommerziellen Verlag). Freunde der Kriminalliteratur aus Verlagen, TV-Produktionen oder anderen Medienbereichen können dem SYNDIKAT als AMIGOs beitreten - mit dem Privileg, einen ansehnlichen Beitrag spenden und dafür alle SYNDIKATs-Veranstaltungen besuchen zu können, bei Abstimmungen allerdings ohne Stimmrecht. Bei seiner Gründung 1986 hatte das SYNDIKAT gerade einmal 20 Mitglieder, heute sind es an die 800, die die Ziele des SYNDIKATs unterstützen.
Dieser Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Krimiautorinnen und Krimiautoren, die die Aufnahmekriterien nicht erfüllen, aber die Ziele dieses Vereins unterstützen möchten, zahlen jährlich als sogenannte "Patinnen" und "Paten" eine Spende. Verleger oder andere Personen sind AMIGAs beziehungsweise AMIGOs.
SYNDIKAT e.V. Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur
c/o Raimund A. Mader
Ruckstr. 18
92676 Eschenbach