Hallo Autorenwelt!
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass ich meinen Roman fertig schreibe, und später - wenn ich dann irgendwann zufrieden damit bin - auf Verlage zugehe.
Nun habe ich hier aber irgendwo gelesen (finde es gerade leider nicht mehr), dass jemand sich zuerst einen Verlag gesucht hat, und dann erst den Roman geschrieben hat. Ist das so üblich?
Das bringt mich natürlich zu der Frage, wann ich wohl am besten mit der Verlagssuche starten sollte???
In meinem Kopf ist die Geschichte mit all ihren Wendungen schon fertig. Trotzdem kann ich als Anfängerin schlecht einschätzen, wie lange das Buch wird. Muss ich beim Verlag eine voraussichtliche Seitenzahl angeben? Und wie verbindlich ist diese?
Und akzeptiert ein Verlag so ein Vorgehen bei einer Anfängerin überhaupt??
Ich würde mich über Eure Meinungen und Erfahrungen zu dem Thema freuen!
Schöne Grüße
Christina