Sie sind hier

Suchformular

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Gelöschter Nutzer
Buch fertig - und wie geht es weiter?

Hallo miteinander,

mein Reiseführer ist so gut wie fertig. Texte, Straßenkarten und Fotos stehen weitestgehend. Ich habe das Buch auch schon testweise drucken lassen. Sieht gut aus - für meine Verhältnisse. Ist allerdings auf Word-Basis. Und ich bin kein Gestaltungsexperte. Man sieht, dass das kein Profi gemacht hat (Gestaltung Inhaltsverzeichnis, Überschriften, Checklisten, Einfügung von Bildern).

Ich suche jetzt nach professioneller Beratung und bin auch bereit für ein professionelles Cover, ein professionelles Buchblockdesign und die Beratung, wie es überhaupt weitergehen soll, "etwas" Geld auszugeben. Korrektorat und Lektorat brauche ich eigentlich nicht. Es geht mir mehr um das Grundsätzliche, z.B. den Buchaufbau. Es ist ja kein Roman, sondern ein Sachbuch.

Welchen Anbieter und welche Produkte welcher Anbieter könnt Ihr empfehlen? Wie sind Eure Erfahrungen?

Vielen Dank. Bin für jeden Hinweis dankbar.

 

Gelöschter Nutzer
RE: Buch fertig - und wie geht es weiter?
Sa, 22.08.2015 13:18

Hallo Iwi, 

herzlichen Glückwunsch! Ein Buch fertig zu schreiben, ist ein toller Erfolg.

Für die weiteren Schritte würde ich mir beim Autorendienst einen Überblick verschaffen. Dort haben sich erfahrene Autoren, Designer und Buchexperten zusammen getan und bieten ihre Leistungen über ein gemeinsames Portal an. autorendienst.net

 

 

Du kannst aber auch hier in der Mitgliederliste nach geeigneten Partnern suchen. Wenn du selbst veröffentlichen willst, bietet sich die Selfpublisherbibel mit ihrem geballten Wissen an.

 

vG, Dorit

    Status:
    Offline
    Beigetreten: 12.03.2014
    RE: Buch fertig - und wie geht es weiter?
    Sa, 22.08.2015 13:26

    Hallo Iwi,

    Ich würde zu allererst dazu raten, von Word auf ein Desktop-Publishing-Programm zu wechseln. Bei Microsoft wäre das der Publisher. Ist erschwinglich (komplettes Office mit Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access gibt´s bei Microsoft für 7 Euro/Monat in der 365-Personal-Lizenz, und man hat immer die aktuellste Version) und das Ergebnis dürfte deutlich professioneller ausfallen.

    Das mit dem Lektorat würde ich an deiner Stelle noch mal überdenken. Das geht ja über das Fehler korrigieren weit hinaus. Ich war auch immer der Meinung, meine Begeisterung für das Schreiben und der Duden-Korrektor, Stil- und Lesbarkeitsanalyse (alles in Papyrus) würden reichen, aber da lag ich gründlich daneben. Ich werde in Zukunft wohl entweder sparen oder lange Wartezeiten im BVjA in Kauf nehmen müssen. 

    Für professionelle Cover gibt es je nach Brieftasche unterschiedliche Möglichkeiten. Es gibt fertige Cover ab 40 Euro zu kaufen, individuell gestaltete ab ca. 180 Euro, nach oben offen. Da hilft Google oder ein Blick in den "Literaturbetrieb" der Autorenwelt evtl. weiter. Bei gewisser Begabung und passender Software auf dem Rechner sowie selbst erstellten oder lizensierten Grafiken gehts auch billiger bis kostenlos. Ich mache mir die Cover selbst, allerdings gehts bei mir auch um Geschichten.

    Am ehesten wird Deine Wünsche wahrscheinlich ein entsprechender Verlag für Reiseführer erfüllen können. Ob diese aber auf Manuskripte bzw. Projekte warten, weiß ich nicht.

    Liebe Grüße
    Dirk

      Status:
      Offline
      Beigetreten: 13.09.2015
      RE: Buch fertig - und wie geht es weiter?
      So, 13.09.2015 20:48

      Hallo zusammen,

       

      ich habe ebenfalls mein Kinderbuch fertig geschrieben und es bereits drucken lassen. Nun bin ich dabei es zu verkaufen. Ein ebook habe ich auch schon auf Amazon eingestellt. Leider verkauft sich das ebook überhaupt nicht. Liegt das daran, dass ich eine unbekannte Autorin bin oder daran, dass Kinderbücher selten als ebooks angeboten werden?

      Eine weitere Frage wäre, wie kann ich als unbekannte Autorin "bekannt" werden? Ich nutze bereits einige Plattformen wie FB, Twitter, Instagrame, etc. um auf mich aufmerksam zu machen.

      Aber auch das geht schleppend voran...naja gut Ding will Weile haben. Dennoch würde ich mich über Anregungen freuen.

      Lieben Dank.

       

      Caro