Sie sind hier

Suchformular

Interview mit Ulrike Renk über die 42erAutoren

Datum

Meldung

Ulrike Renk, Vorstandsmitglied der 42erAutoren, ist Schriftstellerin und veröffentlicht historische Romane, Krimis und Thriller.

Liebe Ulli, was sind die 42erAutoren und was unterscheidet euch von anderen Organisationen?

Die 42erAutoren sind ein gemeinnütziger Verein, der sich um die Belange von Schriftstellern kümmert. Unsere Hauptaktivität liegt im Betreiben des 42erForums. Es gibt dort einen öffentlichen Bereich, wo alle mitmachen können. Ein kleines Extra ist unsere geschlossene Besprechungsgruppe. Hier wird pro Woche immer nur ein Text besprochen, was ein qualitativ äußerst hochwertiges Feedback zur Folge hat. Und es gibt einen 42erBlog (zweiundvierziger.de), an dem sich die Vereinsmitglieder beteiligen. Außerdem vergeben wir ein Residenzstipendium »42 Tage Putlitz« und schreiben Wettbewerbe aus.

Wie wird man Vereinsmitglied?
Man bewirbt sich mit Textproben. Über die Aufnahme entscheidet dann der Aufnahmeausschuss. Im Moment haben wir 78 Mitglieder, 35 davon bringen sich aktiv in den Verein ein. Neue Mitglieder sind willkommen, doch da der Verein vom Kontakt und der Mitarbeit der Aktiven lebt, soll die Anzahl der Mitglieder übersichtlich bleiben. Weite Teile des Forums, wie auch die Besprechungsgruppe, stehen aber auch Nicht-Mitgliedern offen.

Eines eurer Hauptanliegen ist es, über Druckkostenzuschussverlage (DKZV) zu informieren. Erzählst du uns etwas dazu?
Vor einigen Jahren gab es die Aktion mit der Kunstfigur »Rico Beutlich«. Wir haben damals eine absichtlich schlechte Leseprobe an sechs Druckkostenzuschussverlage geschickt. Unsere Leseprobe kam bei diesen »Verlagen« so gut an, dass wir sogar ein Manuskript mit über 800 Seiten abliefern sollten ... Nachzulesen ist die Aktion auf unserer Website (http://42erautoren.de/html/schlecht.php).

Was hat es mit dem Putlitzer Preis und mit eurem Stipendium auf sich?
Der Putlitzer Preis ist ein Kurzgeschichtenwettbewerb, den wir mit Unterstützung der brandenburgischen Gemeinde Putlitz ins Leben gerufen haben. Er wird seit 2005 vergeben und ist auf seine Weise einmalig. Seit 2012 vergeben wir auch ein Residenzstipendium »42 Tage Tage Putlitz – Schreiben in der Idylle«. Die Ausschreibung für den Kurzgeschichtenwettbewerb findet im Juli statt. Informationen findet man unter http://putlitzerpreis.de.