Diogenes Verlag nimmt nicht an Frankfurter Buchmesse teil
Datum
Meldung
Die Schwäche des Euro gegenüber des Schweizer Frankens macht der Diogenes Verlag für die wirtschaftliche Schwäche des Unternehmens verantwortlich. Seit die Kopplung des Frankens an den Euro aufgehoben worden ist, hat der Euro gegenüber dem Franken ca. 20 Prozent an Wert verloren. Für Schweizer Unternehmen, die ihren wichtigsten Absatzmarkt in Euro-Ländern wie Deutschland haben, führte das zu einem Einbruch der Erträge um 20 Prozent. Der Diogenes Verlag hat sich, um Kosten zu sparen, zu einem ungewöhnlichen Schritt entschlossen: Die Schweizer verzichten auf die Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse 2015. Die Frankfurter Buchmesse ist zwar die wichtigste Messe im deutschsprachigen Raum, allerdings auch die teuerste.
Quellen: Neue Züricher Zeitung, FAZ