Freies Studium Creative Writing
Wintersemester 2021 / 2022
Datum
Findet statt
Location
Plätze
Art der Weiterbildung
Webseite
Beschreibung
Mein Schreiben hat an Sicherheit und Klang gewonnen, ist zum ständigen Bedürfnis geworden, das Freude macht und einen festen Platz in meinem Leben einnimmt. Das Studium ist ein guter Weg, sich dem eigenen Schreiben zu stellen und Zweifel abzubauen. Anne Mai, Mandelbachtal
Die stete Auseinandersetzung mit Prosa und Lyrik, zeitgenössischer wie archäologischer, hat mich in meinem Schreiben zu mehr Tiefe geführt, zu mehr Gefühl, zu mehr, das anrührt. Marlene Schulz, Hofheim
Das Erzählen gehört zu den Grundbedürfnissen des menschlichen Lebens. Mündliches Erzählen ist eine Form, die zum literarischen Schreiben führen kann. Schreiben verändert das Leben und Schreiben hilft dabei, sich etwas “von der Seele zu schreiben!” Was aber passiert, wenn Sie eine gute Idee für einen Text haben, sich an den Schreibtisch setzen und es fällt Ihnen nichts mehr ein? Diese Situation nennt sich in der Fachsprache eine “Schreibblockade”.
Schreibblockaden treten häufig auf und führen dazu, dass das weiße Blatt auch weiterhin weiß bleibt! Schreibblockaden sind ohne fachliche Hilfe nur sehr selten alleine zu bewältigen. Im Studienseminar arbeiten wir konkret an Texten, die aus Ihrem Erfahrungsbereich kommen. Der Fundus Ihrer Texte liegt in Ihnen verborgen. Die einzelnen Teilnehmer werden individuell an Texten schreiben, bei denen sie entweder ins Stocken geraten sind, oder aber, die sie erst gar nicht angefangen haben.
Den Seminarteilnehmern wird in spielerischer Weise der Umgang mit Sprache und Stil nähergebracht. Mit Übungsbeispielen aus dem Kreativen Schreiben werden Ängste und Blockaden am eigenen Schreiben überwunden. Ein weiterer Bestandteil des Seminars sind Stilleübungen und Meditationstechniken, die den kreativen Schreibprozess begleiten sollen.
Zielgruppe: Menschen, die Geschichten aus ihrem Leben aufschreiben möchten, für sich oder für andere. Neugierige, die gern schreiben und Geschichten erfinden oder die Freude daran entdecken möchten. Frauen und Männer, die gerne erzählen und zuhören. Keine Altersbegrenzung. Bildungsabschlüsse sind keine Voraussetzung.
Studientage: Samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Die Studientage finden als Präsenzunterricht und online statt.
Mindestteilnehmerzahl
Anmeldeschluss
Kosten (Seminargebühr, Übernachtung etc.)
Teilnahmevoraussetzung
- Interesse am Schreiben
- Freude am Geschichten erfinden
- Der Wunsch, ein Buch zu veröffentlichen