Ladies Crime Night zur Langen Nacht der Museen
Lesung mit den Mörderischen Schwestern
Beginn am
Wochentag
Uhrzeit
Findet statt
Location
Art der Veranstaltung
Genre/Kategorie
Beschreibung
Zur Langen Nacht der Museen öffnet am 30. August erneut eine Vielzahl an Berliner Museen ihre Türen und gibt den Besuchern von 18 bis 2 Uhr nachts Gelegenheit, Ausstellungen, Sammlungen und Installationen in Augenschein zu nehmen und Literatur zu lauschen. Im Jahr 2025 beteiligen sich 75 Museen – einige zum ersten Mal – an der langen Nacht mit insgesamt 750 Veranstaltungen. Dieses Jahr dreht sich alles um die Liebe.
„Wanted – dead or alive“ ist das Programm der Mörderischen Schwestern in der Polizeihistorischen Sammlung am Platz der Luftbrücke 6 in Tempelhof überschrieben (Gebäude G1, Raum 1381, 12101 Berlin). Elf Autorinnen tauchen bei einer Ladies Crime Night ab 21.30 Uhr für jeweils sechs Minuten in die Welt des Verbrechens ein. Während die Uhr tickt, steigt die Spannung. Doch dann ertönt ein Schuss und die Geschichte findet ein abruptes Ende. Die Ladies Crime Night ist mehr als eine klassische Lesung. Sie ist abwechslungsreich, unterhaltsam und dabei kurzweilig. Die Gäste lernen nicht nur ganz unterschiedliche Autorinnen kennen, sondern auch die verschiedenen Facetten des Krimis. Lucia Maluga umrahmt die Veranstaltung mit ihrer Harfe.
Es lesen: Anne Bandel, Helene Baumann, Ute Christensen, Karin Ernst, Swenja Karsten, Salean A. Maiwald, Andrea Maluga (die auch die Moderation übernimmt), Heidi Ramlow, Katte Rosch, Susanne Rüster, Gisela Witte.
Der Verein Mörderische Schwestern e.V. baut national und international auf rund 800 Mitstreiterinnen: Krimiautorinnen, Buchhändlerinnen und der Kriminalliteratur Verbundene. In Berlin sind es 75 Mitwirkende.
Vom 4. August bis 17. August kostet das Ticket 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, danach 23 Euro, ermäßigt 17 Euro. Ein Ticket berechtigt zum Eintritt in alle teilnehmenden Museen sowie zur Nutzung der Shuttle-Busse der Langen Nacht.