Schreibwettbewerb für junge Menschen
Webseite
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
400, 200, 100 Euro in zwei Alterskategorien
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
Altersgruppe I: 01.08.2000 bis 31.07.2004
Altersgruppe II: 01.08.1994 bis 31.07.2000
Beschreibung
Seit Wochen befinden wir uns in einem Ausnahmezustand, der die Welt und die Gesellschaft nachhaltig verändern wird. Wir leben in einem scheinbar gedehnten „Jetzt“, die Schule und die Universität finden „online“ statt, nach und nach erst öffnen die Läden wieder.Vor ein paar Monaten sind für Fridays for Future noch Tausende auf die Straße gegangen – undenkbar momentan. Was bedeutet das für unser Zusammenleben? Für die Zukunft? Ist es möglich, aus diesem lähmenden Zustand einen Blick auf die Zukunft zu werfen? Wird diese Zeit irgendwann einfach „vorbei“ sein? Wird sie uns zu anderen Menschen gemacht haben? Profitiert die Natur auf Dauer davon? Werden wir noch reisen können (oder wollen)? Rücken wir mehr zusammen oder voneinander ab?Die fünfköpfige Jury – darunter Vertreter von Caritas und Jugendgemeinderat – freut sich auf nachdenkliche, witzige, provokative, poetische, kritische und / oder hoffnungsfrohe Prosatexte (keine Essays) von maximal 5 DIN A 4-Seiten.
Bewerbung
Schicke deine Arbeit in sechsfacher Ausfertigung bis spätestens 31. Juli 2020 (Datum des Poststempels) an folgende Anschrift: Bücher & Kunst SV GmbH Buchhandlung Wekenmann „Schreibwettbewerb“ Lange Gasse 5 D-72070 Tübingen.
Besonderer Hinweis
Die Preisverleihung findet am 19. November im Landratsamt Tübingen statt. Bedingung ist die persönloiche Teilnahme, sonst bleibt der Preis undotiert.
Kontaktmöglichkeit
Bücher & Kunst Wekenmann
Helge Noack
Lange Gasse 5
72070 Tübingen
Tel. (07071) 23866
Verleihung
Am 19. November 2020 im Landratsamt Tübingen