Sie sind hier

Name Einsendeschluss Art Genre Zielgruppe Organisator

Moerser Literaturpreis 2021 - Wettbewerb für niederrheinische Autoren

Zielgruppe

AutorInnen

Art der Förderung

Preis

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens e. V.

Mitveranstalter/Mitveranstalterin

Volksbank Niederrhein

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

3 250.00 EUR

Preisaufteilung

1. Preis
 1.500 Euro
 Preis der Volksbank Niederrhein eG

 2. Preis
 1.000 Euro
 Preis der Moerser Gesellschaft

 3. Preis
 750 Euro
 Preis der Rheinischen Post

Teilnahmegebühr (EUR)

0.00 EUR

Text/Werk

unveröffentlicht

Vergabe an

junge Erwachsene

Genre/Kategorie

Aphorismen, Belletristik, Erzählung, Geschichte, Kurzgeschichte

Thema

„sprachlos“

Teilnahmebeschränkungen

• Wohnsitz im Kulturraum Niederrhein
• Kreise Wesel, Viersen, Kleve
• Städte Krefeld, Duisburg, Mönchengladbach, Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Düsseldorf
• Teilnahme von 20 bis 50 Jahre

Beschreibung

Das diesjährige Thema „sprachlos“ bietet weite Räume für die ganz eigenen Interpretationen von Erinnerungen, Gedanken und Gefühlen, mit Geschehenem und Erdachtem eine Geschichte zu erschaffen, die mit ihrer literarischen Qualität Leserinnen und Zuhörer begeistern kann ...

Bereits zum 24. Mal wird der Moerser Literaturpreis verliehen - ein Literaturwettbewerb, der sich an Autorinnen und Autoren in der gesamten Region Niederrhein richtet. Er wurde 1998 von der Volksbank Niederrhein eG zusammen mit der Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens e. V. ins Leben gerufen und ist in Zusammenarbeit mit der Rheinischen Post längst fester Bestandteil im kulturellen Jahreskalender der Stadt Moers.

Bewerbung

Sie haben Lust dabei zu sein?

Dann schicken Sie Ihren Text bitte an die

Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens e. V.
c/o Bibliothek
Wilhelm-Schröder-Straße 10
47441 Moers

Wir freuen uns auf Ihre Geschichte.

Formelles:

• unveröffentlichte Prosatexte in deutscher Sprache
• max. 5 DIN A4-Seiten (1,5-zeilig, 3 cm Rand,Schriftgröße 12, Times New Roman)
• 7 Ausfertigungen ohne Hinweis auf den Verfasser
• 1 Deckblatt mit Name, Anschrift, Geburtsjahr,Telefonnummer und E-Mail-Adresse
• Wohnsitz im Kulturraum Niederrhein
• Kreise Wesel, Viersen, Kleve
• Städte Krefeld, Duisburg, Mönchengladbach, Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Düsseldorf
• Teilnahme von 20 bis 50 Jahre
• Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Eingereichte Manuskripte werden nicht zurückgesandt.
• Die Preisträger dürfen jeweils die zwei folgendenJahre nicht teilnehmen.

Verleihung

7. November 2021

Vergabeturnus

Jährlich