Mentoring 1:1
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Beschreibung
„1 : 1“ soll die Entwicklung besonders begabter NRW-Nachwuchsautor*innen und ihrer aktuellen Arbeiten fördern. Neben der Betreuung durch den Mentor finden die Mentees im zuständigen Literaturbüro Ansprache und Unterstützung. Nicht zuletzt mit zwei abschließenden, honorierten Veranstaltungen in Bonn und Düsseldorf, in denen die beteiligten zwei Mentees und ihre Mentoren die gemeinsame Arbeit vorstellen, fördert oder verstärkt das Mentoringprogramm die Vernetzung und Bekanntheit der Mentees in der Region und darüber hinaus.
Die besondere Qualität des Modells entfaltet sich in der Freiheit und Flexibilität der Eins-zu-eins-Betreuung: Anders als in zahlreichen Schreibakademien und -werkstätten genießen die Mentees die ungeteilte Aufmerksamkeit ihrer Mentorin / ihres Mentors. Austausch und gemeinsame Arbeit folgen weder Studienplan noch Gruppenkonsens, sondern den individuellen Bedürfnissen der Mentees und den Besonderheiten ihrer Schreibprojekte. Die Mentor*innen wiederum sind nicht institutionell eingebunden, sondern allein der Idee der kontinuierlichen persönlichen Betreuung, des verantwortungs- und vertrauensvollen Kompetenztransfers verpflichtet.
Bewerbung
Bewerben können sich in NRW ansässige Autor*innen (Hauptwohnsitz). Folgende Unterlagen sind dazu postalisch und digital einzusenden: • Bio-/Bibliografie (Kurzform; eigenständige Veröffentlichungen sind nicht zwingend erforderlich) • Motivationsschreiben (Warum bewerben Sie sich, was erwarten Sie vom Mentoring?) • Exposé / detaillierte Beschreibung des Arbeitsvorhabens, das Gegenstand des Mentorings sein soll • Arbeitsproben (falls möglich aus dem Arbeitsvorhaben, das Gegenstand des Mentorings sein soll): 10-25 Seiten Kontakt/Bewerbungen Mentorat Ute Wegmann Literaturbüro NRW Maren Jungclaus Konrad-Adenauer-Platz 1 40210 Düsseldorf E-Mail: [email protected]