Literaturwettbewerb "Die Kunst der Einfachheit"
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
1. Preis: 1500 €
2. Preis: 1000 €
Publikumspreis: 200 €
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
keine
Beschreibung
Der Literaturwettbewerb für Literatur in Einfacher Sprache 2023
Das Thema ist: Heimat. Was ist mein Zuhause? Es kann vieles sein, die Region, in der man lebt, Menschen, mit denen man sich wohlfühlt oder der Planet Erde, auf dem wir alle leben.
Schreiben Sie eine Geschichte oder ein Gedicht in Einfacher Sprache.
Ihr Text darf höchstens 15.000 Zeichen mit Leerzeichen haben.
Das ist für die Einfache Sprache besonders wichtig:
- Kurze, einfache Sätze, verständliche Wörter
- viele Verben
- keine Sprachbilder oder diese erläutern
Hier finden Sie weitere Informationen: https://multisprech.org/sag-es-einfach/
Bewerbung
Einsende-Schluss ist der 15. Mai 2023.
Uns ist Datenschutz wichtig. Schicken Sie deshalb Ihren Text über unser Kontaktformular:
https://www.lebenshilfe-berlin.de/leichte-sprache/einfach-lesen/posts/test-MU-yt.php
Schicken Sie Ihren Text als Text-Datei. Bitte keine PDFs.
Bitte schicken Sie nur eine Geschichte oder ein Gedicht.
Der Text darf noch nicht veröffentlicht sein.
Wenn Ihnen das Kontaktformular zu kompliziert ist,
können Sie den Text auch an diese E-Mail-Adresse senden:
[email protected]
Die Rechte an den Texten bleiben bei den Autor:innen.
Mit der Teilnahme willigen Sie ein, dass Ihr Text vielleicht in der Anthologie veröffentlicht wird.
Sie können selbst entscheiden, ob Ihr Text auf unserem Blog Einfach Lesen veröffentlicht wird.
Besonderer Hinweis
Die besten Texte werden in einer Anthologie und auf unserem Blog: www.lebenshilfe-berlin.de/leichte-sprache veröffentlicht.
Kontaktmöglichkeit
Verleihung
Auf der Leipziger Buchmesse 2024