Sie sind hier

Name Einsendeschluss Art Genre Zielgruppe Organisator

Kölner Förderpreis für junge Literatur 2022

Zielgruppe

AutorInnen

Art der Förderung

Preis

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

Land in Sicht e.V.

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

1 000.00 EUR

Preisaufteilung

Die Lesungen der Förderpreise werden entsprechend der jeweiligen Auszeichnung honoriert:

Erster Preis: 500 Euro
Zweiter Preis: 250 Euro
Dritter Preis: 150 Euro
Vierter und fünfter Preis: 100 Euro
 

Darüber hinaus wird bei der öffentlichen Lesung ein Publikumspreis in Höhe von 150 Euro vergeben.

Teilnahmegebühr (EUR)

0.00 EUR

Text/Werk

unveröffentlicht

Vergabe an

Alle

Genre/Kategorie

Erzählung, Lyrik, Prosa, Kurzprosa, Theaterstück

Thema

frei wählbar

Teilnahmebeschränkungen

Der Wettbewerb ist offen für alle literarischen Genres. Es können unveröffentlichte literarische Texte in deutscher Sprache eingesendet werden, die einen Umfang von 5 bis 6 Normseiten (Schriftgröße 12pt, Zeilenabstand anderthalbzeilig, 30 Zeilen à 60
Zeichen je Seite) nicht überschreiten; bei Gedichten maximal 10 Gedichte. Es werden keine Videodateien akzeptiert.

Um die Anonymität der Einsendungen zu gewährleisten, soll in der Textdatei (PDF) kein Hinweis auf die Autor*innen vorhanden sein. Der Einsendung ist daher ein Dokument mit Name, Vorname, Adresse der Einsender*in, Telefonnummer, E-Mail-Adresse,
Nachweisen über den Studienabschluss, den Bezug zur Stadt Köln oder dem Land NRW sowie eine Kurzvita und gegebenenfalls eine Liste erster literarischen Veröffentlichungen anzuhängen. Die Einsendung erfolgt ausschließlich über den digitalen Weg an [email protected] mit dem Betreff „Förderpreis 2022“. Postalische Einsendungen werden ungelesen sofort vernichtet. Einsendeschluss ist der 1. Oktober 2022.

 

Beschreibung

Die Kölner Literaturszene gehört seit einigen Jahren zu den lebendigsten im gesamten deutschsprachigen Raum. Um diese Entwicklung weiter zu unterstützen, lobt der LAND IN SICHT e.V. zum fünften Mal einen Förderpreis für Literatur aus.

 

 

 

Bewerbung

Gesucht werden literarische Beiträge von Autor*innen, die am Anfang ihres literarischen Schaffens stehen und noch keine eigenständigen Veröffentlichungen wie einen Roman, Erzählband oder ein veröffentlichtes Theaterstück vorweisen können. Zwingend ist, dass die Teilnehmenden über ein abgeschlossenes künstlerisches Studium oder ein Studium in einem angrenzenden Feld verfügen sowie, dass die Teilnehmenden einen biografischen Bezug zur Stadt Köln oder zum Bundesland Nordrhein-Westfalen nachweisen können. Der biografische Bezug kann zum Beispiel durch ein Studium, eine Ausbildung oder ähnliches nachgewiesen werden. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht.

Besonderer Hinweis

Aus den Einsendungen werden fünf Finalist*innen von der LAND IN SICHT Redaktion ausgewählt, die am Freitag, 16. Dezember 2022 ab 19 Uhr, im VHS Forum im Museum am Neumarkt ihre Texte vor Publikum öffentlich vortragen. Unter den Finalist*innen vergibt eine dreiköpfige Jury die Förderpreise im Anschluss an die Lesungen.
 

Die Teilnahme an der Lesung am 16. Dezember 2022 wird vorausgesetzt. Reise- und Unterbringungskosten können leider nicht übernommen werden.
 

Wir freuen uns auf viele literarisch überraschende Entdeckungen!
LAND IN SICHT e.V.

Kontaktmöglichkeit

Vergabeturnus

jährlich

Gestiftet von/Sponsoren

Kulturamt der Stadt Köln, Kunststiftung NRW, ver.di, RheinEnergieStiftung Kultur

Juroren

tba.

Schlagworte

Förderpreis, Preis