Sie sind hier

Name Einsendeschluss Art Genre Zielgruppe Organisator

Inklings-Preis zur Förderung und Vermehrung der Phantastik und ihrer Erforschung

Zielgruppe

AutorInnen

Art der Förderung

Preis

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

Inklings-Gesellschaft für Literatur und Ästhetik e. V.

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

300.00 EUR

Preisaufteilung

Der/die Siegreiche jeder Klasse erhält die von dem Künstler Raphael Kleweta geschaffene Inklings-Medaille, eine ehrende Urkunde, das o. g. Preisgeld und die Einladung, sein ausgezeichnetes Werk beim nächsten Inklings-Symposium anlässlich der Preisverleihung vorzustellen.

Teilnahmegebühr (EUR)

0.00 EUR

Text/Werk

veröffentlicht

Vergabe an

über 18 Jahre

Genre/Kategorie

Belletristik, Erzählung, Fantasy, Geschichte, Kurzgeschichte, Horror, Humor, LGBTQ+ Literatur, Märchen, Sagen, Mythen, Mundart, Novelle, Phantastik, Prosa, Kurzprosa, Satire, Science Fiction, Sonstiges, Texte (allgemein), Utopie/Staatsroman

Thema

Fantasy-, Horror- und SF-Literatur in Produktion und Reflexion

Teilnahmebeschränkungen

Teilnehmen dürfen nur Erwachsene, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Auch wenn wir Inklings englischsprachige Literatur untersuchen und uns auf unseren Symposien des Englischen als gleichrangiger Konferenzsprache bedienen, dürfen allein deutschsprachige Texte für den Preis eingereicht werden. Eine Arbeit kann nur einmal eingereicht werden.

Beschreibung

Die Inklings-Gesellschaft für Literatur und Ästhetik e.V. schreibt auch 2024 wieder den Inklings-Preis zur Förderung und Vermehrung der Phantastik und ihrer Erforschung aus. Der Preis wird in zwei Klassen vergeben: »Wissenschaftliches« und »Kreatives«. Er besteht jeweils aus einer Medaille, einer Urkunde sowie einem Preisgeld von diesmal 300 Euro.

Gesucht werden für die Klasse »Kreatives« phantastische Kurzgeschichten oder Mikrofiktionen im Umfang von maximal 5000 Wörtern oder alternativ 20 Normseiten, die in einem Verlag oder im Selbstverlag zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 30. September 2024 im deutschsprachigen Raum veröffentlicht wurden. 

Bewerbung

  • Bitte senden Sie ein digitales Exemplar an [email protected].
  • Nachgewiesen werden muss stets die Veröffentlichung im geforderten Zeitraum, hier zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 30. September 2024.

Verleihung

Inklings-Symposium vom 12.-14. September 2025 in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, zugleich 41. Wetzlarer Tage der Phantastik (genauer kann das Datum derzeit nicht angegeben werden)

Vergabeturnus

jährlich

Juroren

Judith C. Vogt, Dr. Christian Vogt, Jol Rosenberg, Francis Behrend, Anna Zabini