Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis 2024
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Einzelpreis
Teilnahmegebühr (EUR)
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
Die Übersetzung muss nach dem 1. Januar 2021 in einem deutschsprachigen Verlag erschienen und lieferbar sein.
Beschreibung
Zum 24. Mal schreibt der Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V. den Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis für die beispielhafte Übersetzung eines Prosawerks ins Deutsche aus.
Der Preis ist mit 12.000 Euro dotiert.
Bewerbung
Eigenbewerbungen von Übersetzerinnen und Übersetzern sind erwünscht; ebenso sind deutschsprachige Verlage eingeladen, preiswürdige Übersetzungen einzureichen. Pro Verlag sind max. drei Bewerbungen zulässig.
Bewerbungsdetails entnehmen Sie bitte der Ausschreibung auf der Webseite des Freundeskreises: https://freundeskreis-literaturuebersetzer.de/wp-content/uploads/2023/12...
Besonderer Hinweis
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine unabhängige fünfköpfige Jury, der drei Übersetzer/innen, ein Journalist/eine Journalistin und eine Wissenschaftlerin/ein Wissenschaftler aus dem Bereich Sprach-, Literatur- oder Kulturwissenschaft angehören.
Die Bekanntgabe der Preisträgerin/des Preisträgers erfolgt nach der Jurysitzung im Mai.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kontaktmöglichkeit
Petra Bös, Zweite Vorsitzende des Freundeskreises
Verleihung
Der Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis wird tradtitionell bei den Wolfenbütteler Übersetzertagen verliehen, der in diesem Jahr vom 14. - 16. Juni in Wolfenbüttel stattfinden werden.