Sie sind hier

Name Einsendeschluss Art Genre Zielgruppe Organisator

Hattinger Förderpreis für Junge Literatur 2025

Zielgruppe

AutorInnen

Art der Förderung

Preis

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

Förderverein Stadtmuseum Hattingen e.V.

Mitveranstalter/Mitveranstalterin

Stadt Hattingen, Stadtmuseum

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

300.00 EUR

Preisaufteilung

Es werden 2 Preise zu je 300 Euro vergeben.

Eine Jury wählt aus allen Einsendungen die Jurypreisträgerin, den Jurypreisträger aus.

Die bei der Lesung anwesenden Zuhörer/innen stimmen zusätzlich über einen Publikumspreis ab.

Teilnahmegebühr (EUR)

0.00 EUR

Text/Werk

unveröffentlicht

Vergabe an

junge Erwachsene

Genre/Kategorie

Belletristik, Erzählung, Essay, Abhandlung, Fantasy, Geschichte, Kurzgeschichte, Horror, Krimi, Thriller, LGBTQ+ Literatur, Mundart, Prosa, Kurzprosa, Satire, Science Fiction, Utopie/Staatsroman

Teilnahmebeschränkungen

Teilnahmeberechtigt sind junge Autorinnen und Autoren, die im Jahr 2025 zwischen 16 und 26 Jahre alt sind.

Die eingereichten literarischen Texte in deutscher Sprache dürfen einen Umfang von maximal 10.000 Zeichen, 11 Punkt, 1,5 zeilig nicht überschreiten.

Beschreibung

Hattinger Förderpreis für Junge Literatur 2025

Der Förderverein Stadtmuseum Hattingen e.V. vergibt im Jahr 2025 gemeinsam mit der

Stadt Hattingen zum 28. Mal den Hattinger Förderpreis für Junge Literatur. Der

Literaturpreis wird seit 1991 vergeben.

Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren, die im Jahr 2025 zwischen 16 und 26

Jahre alt sind. Sie können für die öffentliche Lesung 2025 je einen Prosa-Text in deutscher

Sprache zu einem selbst gewählten Thema digital einreichen.

Umfang: max. 10.000 Zeichen, 1,5-zeilig, 11 Punkt Schriftgröße, abgespeichert im

pdf-Format. Die Texte müssen unveröffentlicht sein. Einsendeschluss ist der

30.04.2025. Bewerbungen um den Hattinger Förderpreis sind digital zu richten

an [email protected] . Zur Wahrung der Anonymität soll der Name nicht

auf dem eingereichten Text erscheinen. Mit der Teilnahme erklären sich die

Autorinnen und Autoren mit einer Veröffentlichung einverstanden.

Eine fünfk.pfige Jury wählt aus allen Einsendungen bis zu acht Beiträge für eine

öffentliche Lesung der Autorinnen und Autoren am 26.10.2025 in Hattingen aus und

vergibt einen Jurypreis. Die Gäste der Lesung stimmen zusätzlich über einen

Publikumspreis ab. Das Preisgeld beträgt in beiden Kategorien je 300 Euro.

Bitte geben Sie neben Ihrer Adresse eine Telefonnummer an. Eine Eingangsbestätigung

und Rücksendung der Texte erfolgt nicht. Die Anreise erfolgt in der Regel einen Tag vor

der Lesung, die am Sonntag im Hattinger Stadtmuseum stattfindet. Den zur Lesung

eingeladenen Autorinnen und Autoren werden die Kosten der Bahnfahrt und der

Unterbringung erstattet.

Bei Rücksprachen wenden Sie sich bitte an den Wettbewerbs-Koordinator Walter Ollenik

[email protected].

Bewerbung

Teilnahmeberechtigt sind junge Autorinnen und Autoren, die im Jahr 2025 zwischen 16 und 26 Jahre alt sind.

Einsendeschluss ist der 30.04.2025.  Bitte geben Sie neben Ihrer Adresse eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer an. Die Texte können nur online an die Adresse [email protected] eingesandt werden. Eine Eingangsbestätigung und Rücksendung der Texte erfolgt nicht. Sonstige Infos unter www.hattingen.de/foerderpreis

Besonderer Hinweis

Bisherige Preisträger/innen des Hattinger Förderpreises für junge Literatur

1991 Jurypreis: Mirjam Niehaus (Bielefeld); Publikumspreis: Nicole Jäkel (Hattingen) und Matthias Hesse (Bochum) 1992 Jurypreis: Bob Owen (Berlin); Publikumspreis: Stefan Becker (Dortmund) 1993 Jurypreis: Silke Andrea Schuemmer (Aachen); Publikumspreis: Stefan Melneczuk (Hattingen) 1994 Jurypreis: Nicole Schnetzke (Loop/Holstein); Publikumspreis: Christian Becker (Essen) 1995 Jurypreis: Andreas Mix (Herford); Publikumspreis: Kristina Dunker (Dortmund), Katharina Milosch Dembeck (Wuppertal) 1996 Jurypreis: Thilo Schmid (Darmstadt); Publikumspreis: Thomas von Steinaecker (Geisenfeld bei Ingolstadt) 1997 Jurypreis: Eva-Maria Troelenberg (Tußling am Inn); Publikumspreis: André Wiesler (Wuppertal) und Jochen Weeber (Sersheim bei Stuttgart) 1998 Jurypreis: Kirsten Loose (Hildesheim); Publikumspreis: Katja Setzer (Hamburg) 1999 Jurypreis: Sigrid Kratochvil (Rosenheim/Oberbayern); Publikumspreis: Melanie Köhler (Hambrücken bei Karlsruhe) 2000 Jurypreis: Ella Carina Werner (Bad Oeynhausen); Publikumspreis: Jan Prause (Dortmund) 2001 Jurypreis: Frauke Scheffler (Iserlohn); Publikumspreis: Jörg Albrecht (Dortmund) 2002 Jurypreis: Marie Martin (Freiburg); Publikumspreis: Susanne Heinrich (Leipzig) 2003 Jurypreis: Nora-Eugenie Gomringer (Bamberg); Publikumspreis: Nadine Hamers (Aachen) 2004 Jurypreis: Greta Granderath (Gelsenkirchen); Publikumspreis: Cornelia Travnicek (Traismauer in Österreich) 2005 Jurypreis: Anna Szczesny (Bremen) und Manuela Hartung (Werdohl); Publikumspreis: Janna Steenfatt (Leipzig) 2006 Jurypreis: Stefan Witt (Hürtgenwald/Eifel); Publikumspreis: Daniela Chana (Wien) 2007 Jurypreis: Christoph Aistleitner (Graz); Publikumspreis: Finn-Ole Heinrich (Hannover) 2008 Jurypreis: Nadine Langenbach (Oberhausen); Publikumspreis: Giovanna-Beatrice Carlesso (Brackenheim bei Heilbronn) 2009 Jurypreis: Sarah Wedler (Hattingen); Publikumspreis: Wendelin August Mayer (Freiburg) 2010 Jurypreis: Janina Jacke (Hamburg); Publikumspreis: Joan Weng (Ludwigsburg) 2011 Jurypreis: Paula Fürstenberg (Berlin) ; Publikumspreis: Geneva Moser (Basel) 2013 Jurypreis: Elisa Wächtershäuser (Butzbach ) ; Publikumspreis: Corinne Wüstenberg (Berlin) 2015 Jurypreis: Luisa Henke (Haan) & Julia Weber (Mainz); Publikumspreis: Andreas Schaible (Stuttgart) 2017 Jurypreis: Viola Rosa Semper (Horn, Österreich) und Sahrah Grandjean (Landsenhäusern, Schweiz; 2019 Jurypreis: Linda König (Köln), Publikumspreis: Leah Braekau 

Kontaktmöglichkeit

 

Bewerbungen um den Hattinger Förderpreis sind zu richten an:

nur online: [email protected]

Bei Rücksprachen wenden Sie sich bitte an den Koordinator

Walter Ollenik, [email protected]

 

 

Verleihung

Die Verleihung des Hattinger Förderpreises für Junge Literatur 2021 (Jurypreis und Publikumspreis) findet im Rahmen einer öffentlichen Lesung mit einer Matineé im Stadtmuseum in Hattingen-Blankenstein statt. Der Termin ist geplant für den 26.10.2025 um 11.00 Uhr.

 

Vergabeturnus

2-jährig

Juroren

Eine fünfköpfige Jury vergibt den Förderpreis.

Schlagworte

junge Autorinnen und Autoren