Geest-Verlag
Webseite
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
1. Preis 250 Euro
2. Preis 150 Euro
3. Preis 100 Euro
4.bis 10. Preis Buchpakete
Jede/r Teilnehmer/in in der Anthologie erhält ein kostenloses Belegexemplar.
Die Hauptpreise können auf Beschluss der Jury aufgestockt und die Gesamt-Gewinnsumme kann anders gestaffelt werden.
Teilnahmegebühr (EUR)
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Beschreibung
Eine dritte Ausschreibung und ein drittes Buch. Wir wollen eine
Sammlung und einen Wettbewerb gestalten, in denen Menschen mit
Behinderung aus möglichst vielen
Altersgruppen in den verschiedensten literarischen For-men ihre ‚bittersüße Wirklichkeits-Erfahrung‘ darstellen. Wie verläuft mein Leben, wie empfinde ich es? Nur
bitter oder sind da auch die positiven, süßen
Erlebnisse? Einfließen können dabei durchaus die
Veränderungen (wenn es sie denn gab) der letzten
Monate durch die Isolation in der Corona-Pandemie.
Die Form des Geschriebenen ist jeder Autorin, jedem Autor selbst überlassen. Es kann eine Geschichte, ein Märchen, ein Tagebucheintrag, ein Brief, ein Gedicht, ein The-aterstück etc. sein. Der Text sollte nicht länger als 5 (fünf) DIN-A4 Seiten sein. Die Sprache, in der geschrieben wird, ist jedem selbst überlassen.
Für Menschen, die Probleme mit dem Schreiben haben, gibt es auch die Möglichkeit, einem Schreiber die Geschichte zu erzählen, der sie dann aufschreibt. Dieser sollte mitgenannt werden als Helfer.
Es dürfen bis zu zwei Beiträge eingereicht werden.
Bewerbung
Teilnahmeberechtigt sind Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen und aller Länder. Mitarbeiter des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Eine Jury, der u. a. die Autorin Helga Bürster und der Verleger Alfred Büngen angehört, sucht die Texte aus der Vielzahl der Bewerbungen aus, die in die Anthologie aufgenommen werden und diejenigen, die Preisträger werden.
Kontaktmöglichkeit
Geest-Verlag
Alfred Büngen
Lange Straße 41 a
49377 Vechta
Tel. 04447/856580