Die Nacht der schlechten Texte 2020, Villacher Literaturwettbewerb
Webseite
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Neben dem Hauptpreis gibt es auch einen Publikumspreis, dessen Höhe vom Publikum vor Ort abhängt.
Teilnahmegebühr (EUR)
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
Umfang: max. 7 Seiten bei rein literarischen Texten. Neben Lesungen, sind grenzüberschreitende Präsentationen der Texte (Video, Performance, etc.) erwünscht, dürfen aber eine Aufführungsdauer von max. 7 Minuten nicht überschreiten.
Beschreibung
Der Verein WORT-WERK führt am 26. September 2020 zum 15. Mal den Villacher Literaturpreis
„Die Nacht der schlechten Texte“ durch.
Weil „Corona“ gerade alles lahmlegt und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wohl noch länger andauern werden, hat der Verein WORT-WERK beschlossen, das Finale des Villacher-Literatur-Wettbewerbs in den Herbst zu verschieben.
Bis zum 4. September 2020 können schlechte Texte aus allen Bereichen der Prosa, Lyrik, auch Songtexte, Drama, Essay eingereicht werden.
Die Texte müssen unveröffentlicht sein und sollten eine Aufführungsdauer von 7 Minuten nicht überschreiten.
Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren, unabhängig von Nation, Alter, Erfolg, Bekanntheitsgrad, die ihre Texte in deutscher Sprache veröffentlichen und sich der Herausforderung stellen, absichtlich einen „schlechten Text“ zu verfassen; frei von konventionellen Mustern und ohne Angst vor dem Scheitern.
Ziel des Wettbewerbs ist es nicht nur, neue literarische Texte zu schaffen, sondern dabei zu Ausdrucksformen zu finden, die reine „Wasserglas-Lesungen“ überschreiten. Grenzüberschreitende Präsentationen der Texte (Video, Performance, Film, Musik etc.) sind ausdrücklich erwünscht, daher werden Einreichungen, die ein Konzept oder eine Skizze der performativen Umsetzung des Textes beinhalten, in der Vorausscheidung des Wettbewerbs bevorzugt behandelt.
Bewerbung
Die Ausschreibung richtet sich nicht nur an österreichische, sondern an alle deutschsprachigen AutorInnen unabhängig von Nation, Alter, Erfolg, Bekanntheitsgrad. (Einschränkung: Nicht in Österreich lebenden AutorInnen können die Reisekosten - leider - nicht ersetzt werden.)
Besonderer Hinweis
Einreichung: Die Texte sind ausschließlich auf dem Postweg in 4-facher Ausfertigung mit dem Kennwort: Villacher-Literatur-Wettbewerb an den
Verein WORT-WERK,
Franz – Krainer - Straße 50
9500 Villach,
zu schicken.
Beizulegen auf einem Extrablatt: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer
Kontaktmöglichkeit
Verleihung
Der Wettbewerb findet am 26. September 2020 in Villach statt.