Arbeitsstipendium 2022 der Mörderischen Schwestern e.V.
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Neben der finanziellen Unterstützung von 1.500 € (verteilt auf die Monate Dezember 2022, Januar und Februar 2023) erhält die Stipendiatin eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft bei den Mörderischen Schwestern. Als zusätzlichen Bonus bekommt die Gewinnerin auf Wunsch ein kostenloses Lesecoaching durch die Schauspielerin und Mörderische Schwester Ulrike Bliefert: www.ulrike-bliefert.de. Das Coaching findet in Penzlin/ Mecklenburg statt und beinhaltet eine oder zwei Übernachtungen bei der Schauspielerin. Lediglich für die An- und Abreise muss die Preisträgerin selbst Sorge tragen.
Im Gegenzug verpflichtet sich die Stipendiatin, ihr Projekt im Rahmen der Vollversammlung (VV) der Mörderischen Schwestern vorzustellen. Die Kosten für die VV vom 18.11.-20.11.2022 (Übernachtung am geplanten Veranstaltungsort Bad Vilbel) werden vom Verein getragen. Im Falle der Veröffentlichung des geförderten Projektes verpflichtet sich die Stipendiatin zudem, folgenden Hinweis in ihr Buch aufzunehmen: "Dieses Buch wurde gefördert durch ein Stipendium der Mörderischen Schwestern e. V." Zu diesem Zweck darf sie das Logo des Vereins nutzen. Das Stipendium wird dem Vereinszweck folgend ausschließlich an Frauen vergeben. Solltest du weitere Fragen zum Stipendium haben, wende dich bitte per Mail an die Jury-Sekretärin Carolyn Srugies: [email protected]
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Frauen, unabhängig von Alter, Wohnort und bisherigen Veröffentlichungen, die an einem in deutscher Sprache verfassten Schreibprojekt im Bereich der Spannungsliteratur arbeiten. Eine Mitgliedschaft bei den Mörderischen Schwestern ist nicht erforderlich.
Beschreibung
Wir schreiben jährlich ein Arbeitsstipendium in Höhe von 1.500 Euro aus, um eine Autorin bei der Arbeit bei ihrem eingereichten Krimiprojekt zu unterstützen. Ob gemütlicher Regional- oder akribischer Polizei-Krimi, ob US-inspirierter hardboiled oder nordisch-unterkühlter Roman Noir, ob humorvoller Whodunit, atemraubender Thriller oder gar eine Sammlung eigener Krimikurzgeschichten – alle Formen der Kriminalliteratur sind uns willkommen, solange sie in deutscher Sprache verfasst sind und sich an Erwachsene richten (keine Kinder- und Jugendkrimis).
Die Bewerbungsfrist beginnt am 15. März 2022 und endet am 15. Juni 2022.
Bewerbung
Bitte lies dir die Teilnahmebedingungen sorgfältig durch. Nachzulesen auch unter: www.moerderische-schwestern.eu
Bewerbungen, die den Teilnahmebedingungen nicht entsprechen, werden nicht berücksichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Frauen, unabhängig von Alter, Wohnort und bisherigen Veröffentlichungen, die an einem in deutscher Sprache verfassten Schreibprojekt im Bereich der Spannungsliteratur arbeiten. Eine Mitgliedschaft bei den Mörderischen Schwestern ist nicht erforderlich. Ausgeschlossen von der Bewerbung sind der Vorstand der Mörderischen Schwestern, die Jurysekretärin, die Mitglieder der aktuellen Jury und die früheren Stipendiatinnen.
Deine Bewerbung besteht aus:
- einem Exposé von maximal zwei Seiten (ausschließlich Normseiten mit 30 Zeilen à max. 60 Zeichen inkl. Leerzeichen (siehe Definition von Normseiten auf Wikipedia)), anonymisiert, digital (als PDF). Bitte benenne das Dokument mit einem siebenstelligen Code aus Buchstaben und Nummern in folgender Form: Code-Expose.pdf (Beispiel: KKudlH3-Expose.pdf). Der Code ist in jeder Kopfzeile des Dokuments zu wiederholen.
- einer Leseprobe des Textes von maximal 15 Seiten (Normseiten, s.o.), an dem du im Rahmen des Stipendiums arbeiten willst, anonymisiert, digital (als PDF). Bitte benenne das Dokument mit einem siebenstelligen Code aus Buchstaben und Nummern in folgender Form: Code-Leseprobe.pdf (Beispiel: KKudlH3-Leseprobe.pdf). Der Code ist in jeder Kopfzeile des Dokuments zu wiederholen.
- deiner Kurzvita,
- deiner Kurzbibliographie (falls vorhanden)
- dem ausgefüllten Bewerbungsformular (Datenblatt)
Bitte stelle sicher, dass der selbstgewählte Code keine Rückschlüsse auf deinen Namen, Wohnort oder Geburtsdatum zulässt. Bitte nutze nur Zeichen der Normtastatur.
Die Jurorinnen erhalten nur die anonymisierten Dokumente.
Falls du dich mit einem Folgekrimi aus einer bereits veröffentlichten Reihe bewirbst, ändere bitte die Namen der aus der Reihe bekannten Protagonisten in Exposé und Leseprobe ab.
Besonderer Hinweis
Nur für Frauen.
Kontaktmöglichkeit
Das Stipendium wird dem Vereinszweck folgend ausschließlich an Frauen vergeben. Solltest du weitere Fragen zum Stipendium haben, wende dich bitte per Mail an die Jury-Sekretärin Carolyn Srugies: bewerbung-[email protected]
Verleihung
Die Longlist veröffentlichen wir am 15.September auf unserer Website. Die Shortlist geben wir am Mittwoch, d. 19. Oktober live am Eröffnungstag der Frankfurter Buchmesse bekannt.
Die Stipendiatin wird live am Publikumssamstag der Frankfurter Buchmesse am 22. Oktober 2022 und zeitgleich auf unserer Webseite bekanntgegeben.