19. Literaturpreis Nordost 2026
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
1. Preis: 14-tägiger Schreibaufenthalt in der Prignitz (Brandenburg) bei Kyritz an der Knatter, mitsamt Preisverleihung (NORDOST-Windrose) und Lesung auf dem Lande (im Brüsenhagener Kirchturm) sowie Kamingespräch mit den Lektoren Obst & Ohlerich. Als Unterkunft dient eine großzügige Ferienwohnung mit Kamin im alten Bauernhaus auf dem Hof Obst, www.hof-obst.de. Zeitraum ist die Nebensaison 2026. Im Wert von rund 1.700,- €, inkl. 200,- Euro Taschengeld, exklusive An- und Abreise.
2. Preis: Ein Literaturgutachten über 200 Normseiten im Wert von 700,- €.
3. Preis: Ein Literaturgutachten über 100 Normseiten im Wert von 450,- €.
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
Maximale Textlänge 15.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Alles, was darüber hinausgeht, wird von der Teilnahme ausgeschlossen.
Beschreibung
Herzlich Willkommen im Zeitalter der Narzissten: Posen ist die Haltung unsere Zeit. Egal, ob als Attitüde oder Positur. Endlich haben wir Karl Marx vom Kopf auf die Füße gestellt und wissen: Der Schein bestimmt das Bewusstsein!
WTF? Hey yeah: Make Prose Great Again! Alles andere wird mit der Kettensäge niedergemacht.
Greif nach dem verdammten Griffel oder bearbeite die untoten Tasten des Tablets. Denn wir suchen: Die „One Big Beautiful Story“. Wie weit sind wir mit der Umwertung aller Werte und was ist Wahrheit noch wert? Und wie muss ein echter, wahrer Roman heute aussehen?
Bewerbung
Unveröffentlichter Romananfang mit max. 15.000 Zeichen. Bitte reichen Sie Ihren Beitrag anonymisiert als Text (PDF) ein. Name, Anschrift und E-Mail-Adresse bitte unbedingt im Anschreiben vermerken! Mit der Teilnahme stimmen Sie einer möglichen nichtexklusiven Veröffentlichung auf www.literatur-nordost.de zu.
Kontaktmöglichkeit
Dr. Gregor Ohlerich
www.freie-lektoren.de / www.freie-lektoren.at
E-Mail: [email protected] / [email protected]
Tel.: +49 (0)170 / 30 40 11 16; +43 (0)670 / 3 54 64 65
Verleihung
März/April 2026