Sie sind hier

Suchformular

der selfpublisher

Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin
Heft Nr. 21, März 2021
Preis Print: 
7,90 EUR
Zum ShopLeseprobe
  • Recherchereisen | Buchpreise bestimmen
  • E-Mail-Marketing: mit Newslettern mehr verkaufen
  • Selbstverlag: Vor- und Nachteile
  • Schreiben mit Special Effects

Artikel und Interviews

  • 6

    Recherchereisen

    Mit einer Recherchereise Ihrem Buch Tiefe verleihen. Vom Roadtrip zur Recherchereise. Nutzen Sie die Möglichkeit, einzigartige Erlebnisse in Ihren Roman einzuarbeiten und ein noch authentischeres Werk zu verfassen. Autorinnen: April Wynter mit Mira Valentin
  • 14

    Wie bestimme ich den Preis für mein Buch?

    Muss ich mein E-Book für 99 Cent verkaufen? Aus mehreren Perspektiven beleuchtet Tom Oberbichler die Diskussion um die richtigen Preise für E-Books und gedruckte Bücher. Autor: Tom Oberbichler 
  • 19

    E-Mail-Marketing

    Alles über Newsletter bzw. über E-Mail-Marketing und wie ihr damit viele neue Leser*innen findet. Autorin: Jasmin Zipperling
  • 32

    Wenn Selfpublisher einen eigenen Verlag gründen.

    Sam Feuerbach, Michael Paul und Jeanette Bernsau erzählen, warum sie einen eigenen Verlag gegründet haben. Autorin: Insa Segebade
  • 38

    Schreiben mit Special Effects

    Chatstorys veröffentlichen bei Lively Story, livory und Loverys. Autorin: Mary Cronos
  • 44

    Bilder lesen und interpretieren

    Die Medienaufmerksamkeit gilt heute vor allem Bildern. Wir sollten deswegen auch lernen, wie Bilder gelesen werden. Autor: Ralf Turtschi

Rubriken

  • 12

    Steuerrecht für Selfpublisher

    #6: Die Recherchereise. Was braucht es, damit das Finanzamt die Recherchereise anerkennt? Autorin: Annette Warsönke
  • 30

    Selfpublisher-Verband e.V.

    Mach dich schlau in 2021! Fortbildung mit dem Selfpublisher-Verband. Unsere Wissensformate und Webinartermine im Frühjahr 2021. Autorin: Hilga Höfkens
  • 49

    Dr. Pingelig #8

    Pluszeichen. Autor: Ralf Turtschi
  • 50

    Autorenportrait

    Beagle, Buch und Backen. Die Autorin und Selfpublisherin Anett Klose im Interview mit Ingrid Haag
  • 53

    Frag die Textehexe

    #3: Selfpublishing aus Angst vorm Ideenklau? Autorin: Susanne Pavlovic
  • 54

    sp-Newsticker

    Aktuelle Meldungen rund ums Selfpublishing
  • 56

    Die Cover-Werkstatt #16

    Feedback zu ausgewählten Covern von Andrea Barth und Markus Weber, den Profis der Münchner Agentur Guter Punkt

Editorial

Kennen Sie Beagle? Bestimmt! Snoopy, der kleine Hund von Charlie Brown, ist einer.
In diesem Heft laufen uns zwei Exemplare über den Weg: ein namenloser Beagle, gleich auf Seite 8, der beim australischen Zoll arbeitet und auf deutsche Leberwurst spezialisiert ist. April Wynter hat ihn in ihren Artikel über Recherchereisen geschmuggelt – hoffentlich können wir bald wieder losziehen! Weiter hinten im Heft treffen wir auf Arko vom Orlagrund, seines Zeichens Familientherapeut. Sein Frauchen Anett Klose hat ein Buch über ihn geschrieben; sie erzählt davon in unserem Autorenportrait ab Seite 50.
Beagle sind Meutehunde und sausen bei Fuchsjagden durch Wald und Flur. Wo zwei Beagle, da also wahrscheinlich noch jede Menge mehr.
Hören wir da nicht ihr begeistertes Hecheln, wenn es in Jasmin Zipperlings elfseitigem Artikel über Newsletter heißt: „E-Mail-Marketing ist kein Sprint, sondern ein Langstreckenlauf“? Oder ihr fröhliches Bellen – als Special Effect in Mary Cronos’ Artikel über Chatstorys? Und was passiert bei unseren Beiträgen über Selbstverlage und Buchpreise? Wedelt da was?
Machen Sie doch ein paar Fotos von Ihren vierbeinigen Freunden (es muss kein Beagle sein) mit dieser Ausgabe und posten Sie sie auf Instagram. Dort haben wir seit Februar einen eigenen Account: @selfpublisher.zeitschrift, #derselfpublisher. – Wir freuen uns!

Sonnige Frühlingstage mit diesem Heft!

Sandra Uschtrin, Verlegerin
([email protected])

Lieferbar

ja