Therapeutisches Schreiben
Emotionen wahrnehmen, ausdrücken, stabilisieren
Datum
Findet statt
Art der Weiterbildung
Beschreibung
Beim therapeutischen Schreiben sind Sie als Autor zugleich Schöpfer, Protagonist und Leser Ihres Werkes. Denn hier geht es um eine Aufarbeitung von Erlebnissen mit den Mitteln, die der angeleitete Schreibprozess bereitstellt. Schreibmethoden, die ein spontanes und bewertungsfreies Erinnern erlauben, die Entwicklung einer bildreichen Sprache, die Auseinandersetzung mit bewussten und unbewussten Erinnerungen und Vorstellungsinhalten sind dabei wichtige Stationen.
In unserem Onlinekurs „Therapeutisches Schreiben“ befassen Sie sich mit Erlebnissen, die Sie belasten, und üben sich darin, diese angemessen zum Ausdruck zu bringen. Sie erlangen ein tieferes Verständnis für Ihre Situation, ohne im rastlosen Grübeln zu verharren. Sie behaupten Ihre Sicht auf die Dinge und Ereignisse und lernen zugleich, diese auch aus anderen Perspektiven zu schildern.
Begleitet werden Sie dabei von erfahrenen Schreibtrainern, die Ihnen ein konstruktives Feedback geben. Ziel ist es, belastende Erfahrungen aufzuarbeiten und sich alltagstaugliche Schreibroutinen zu schaffen, die Ihnen zu mehr emotionaler Stabilität und Lebensfreude verhelfen.
Anmeldeschluss
Kosten (Seminargebühr, Übernachtung etc.)
Kündigungsfrist
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Ihr Online-Account freigeschaltet wurde.
Teilnahmevoraussetzung
keine