Schreibwerkstatt an der Ruhr: Der Fluss der Worte - Mit Sätzen zaubern
Rhythmus und Lebendigkeit im Prosatext
Datum
Findet statt
Location
Plätze
Art der Weiterbildung
Beschreibung
Texte haben Rhythmen, Klang und gehorchen einer inneren Musik, die sich mit dem Fließen und Stehen von Gewässern vergleichen lässt. Das machen wir uns in diesem Kurs zunutze, indem wir Beschreibungen und kurze Geschichten anfertigen, zu denen uns der Fluss des Wassers anregt.
Inspiriert von Texten bekannter Schriftsteller, verlassen wir dabei den festen Boden der genormten Sprache, experimentieren mit an- und abschwellenden Wortmelodien, bauen Satzdämme und treiben in breiter Strömung voran. Wir fangen Stimmungen ein, schaffen atmosphärisch dichte Texte, vermitteln unsere Inhalte indirekt.
Von der Wodantalquelle über den Henrichsteich bis zur Ruhr mit ihren Wasserfällen und gestauten Becken finden wir auf kleinen Ausflügen die verschiedensten Formen fließenden und stehenden Gewässers, an denen wir unsere Satzbaukünste ausprobieren.
Viele Menschen (auch der Dozent) erinnern sich nur mit Schrecken an die Satzkunde im Sprachunterricht. Wir werden die Arbeit am Satz als Vergnügen erleben, bei dem besondere grammatische Kenntnisse unnötig sind.
Unser Ziel ist es, einen musikalischen Zugang zur Sprache zu entdecken, der nicht auf der ausschließlichen Vermittlung von Inhalten beruht. Dadurch verbessert sich der individuelle Stil, bekommen Texte mehr Kraft. Ganz gleich, was Sie beruflich oder privat zu schreiben haben, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind - Sie lernen leichter und ohne Angst Sätze zu finden und deren Wirkung einzuschätzen.
Zielgruppe: Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Mindestteilnehmerzahl
Anmeldeschluss
Kosten (Seminargebühr, Übernachtung etc.)
Teilnahmevoraussetzung
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet