Sie sind hier

Romanwerkstatt Unterhaltung mit der Schriftstellerin Karen Elste

Intensiv-Workshop an drei Wochenenden: Von der Schubladen-Idee zum Exposé

Datum

31.05.2025 bis 13.07.2025

Findet statt

Vor Ort

Location

Autorenschule Schreibhain
Adresse
Gustav-Adolf-Straße 16213086BerlinBerlinDeutschland

Plätze

12

Art der Weiterbildung

Seminar/Workshop (3 und mehr Tage)

Beschreibung

Romanwerkstatt Unterhaltung
mit Karen Elste
 

Intensiv-Workshop an drei Wochenenden: Von der Schubladen-Idee zum Exposé

In diesem praktischen Workshop betreue ich eure Romanidee im Unterhaltungs-Genre. Ich helfe euch dabei, den roten Faden zu finden, zu behalten und weiterzuspinnen, einen Plot zu ent- bzw. weiterzuentwickeln, Figuren glaubhaft zu modellieren, Spannungsbögen straff zu ziehen und eine fesselnde Leseprobe mitsamt einem Exposé zu schreiben, mit denen ihr euch bei Agenturen und Verlagen bewerben könnt.

Ich hole euch da ab, wo ihr mit eurem Projekt steht.

Programm

Erstes Wochenende: (31. Mai  & 1. Juni 2025)

  • Kennenlernen, Projektvorstellung mit Feedback, Arbeit an euren Plots, Dramaturgie, Arbeit an euren Figuren, Setting, Atmosphäre
  • Hausaufgabe: das Erarbeitete umsetzen plus die ersten 20 Seiten schreiben

Zweites Wochenende: (28. & 29. Juni 2025)

  • Textarbeit, Feedback zu euren 20 Seiten, offene Fragen klären, Tipps und Tricks zur Motivation/Einfühlung in euren Text, Schreiballtag/Schreibroutine erarbeiten
  • Hausaufgabe: das Erarbeitete umsetzen/überarbeiten/weiterschreiben

Drittes Wochenende: (12. & 13. Juli 2025)

  • Textarbeit, Feedback, Theorieeinheit „Exposé“ für die Agentur-/Verlagsbewerbung
    Arbeit am Exposé
  • Feedback via Mail nach dem Workshop zum Exposé und ein Lektorat von 30 Normseiten Leseprobe

Voraussetzungen: Ihr habt schon etwas mehr als nur eine vage Idee, im Idealfall einen Stoff, einen Romananfang, ein Projekt oder ihr wollt in diesem Workshop ein neues Projekt erarbeiten. Ihr seid offen dafür, eure Idee noch einmal neu zu denken, ihr seid offen für Input, Ideen und Anregungen. Ihr schreibt im Unterhaltungsgenre, vorzugsweise gehobene Unterhaltung, Liebe, Romance, Romantasy, Familienroman, historischer Roman, Krimi, Thriller

Was ich euch biete: meine Erfahrung als hauptberufliche Autorin, mein Wissen, meine Ideen, meine Motivation und realistisches Feedback. Und ganz praktisch: Lektorat der ersten 30 Normseiten eueres Projekts, mein Feedback zu eurem Exposé und zu eurer Agentur/Verlagsbewerbung

Was ich nicht anbiete: Manuskriptvermittlung/Garantie auf Erfolg

Bewerbung mit Idee/Projektvorstellung (max eine Normseite) und Leseprobe aus dem Projekt (5 Normseiten max.) oder Kurzgeschichte/Kurzprosa

Workshopleiterin

Foto: Andreas Eckhardt © Karen Elste

Karen Elste, in Berlin geboren und aufgewachsen, schreibt in unterschiedlichen Genres für verschiedene Verlage. Als Annabell Nolan Romance und Thriller für Bastei (Bestseller „Der Übergangsmanager“, 2021), als Aimée Rossignol Erotik und unter ihrem eigenen Namen unter anderem für audible. Sie ist Mitglied im »Verband deutscher Schriftsteller/innen« und hat ständig den Kopf voller neuer Ideen.

 TERMINE: 31. Mai 2025 & 1. Juni 25| 28. & 29. Juni 25| 12. & 13. Juli 25samstags von 10:00 – 18:00 Uhr und sonntags von 10:00 – 16:00 Uhr inklusive kleiner Pausen und einer einstündigen Mittagspause /  TEILNAHMEGEBÜHREN: 990 €,- inklusive Lektorat der 30-seitigen Leseprobe DIGITALER INFOABEND: Es findet ein digitaler kostenfreier Infoabend zur Romanwerkstatt am 10. April 2025 von 19:30 bis 20:30 Uhr statt. VORKENNTNISSE: keine erforderlich,  Teilnehmerzahl: 8 – 12 

Mindestteilnehmerzahl

8

Anmeldeschluss

Kosten (Seminargebühr, Übernachtung etc.)

990 €,- inklusive Lektorat der 30-seitigen Leseprobe

Kündigungsfrist

Bei einer Stornierung bis zwei Wochen vor Seminarbeginn werden 50%
der Gebühr berechnet. Bei einer Stornierung in den letzten beiden
Wochen vor Seminarbeginn wird die gesamte Gebühr berechnet.
Es besteht in Workshops ohne Zugangsbeschränkung die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer in das Seminar zu entsenden. Stornierungen können nur schriftlich erfolgen. Für die
Rechtzeitigkeit kommt es auf den Eingang der Stornierung bei
Schreibhain an. Der Tag des Seminars wird bei der Berechnung der
Rechtzeitigkeit der Stornierung nicht mitgerechnet.

Teilnahmevoraussetzung

Bewerbung mit Idee/Projektvorstellung (max eine Normseite) und Leseprobe aus dem Projekt (5 Normseiten max.) oder Kurzgeschichte/Kurzprosa

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Dozent/Dozentin

Karen Elste

Veranstalter/Veranstalterin

Autorenschule Schreibhain