Online-Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene
5-teiliger Abendworkshop (19.00 - 22.00 Uhr)
Datum
Findet statt
Location
Plätze
Art der Weiterbildung
Beschreibung
Angesichts der aktuellen Lage wird dieser Kurs als Online-Kurs angeboten. Für den Unterricht wird die Software ZOOM verwendet.
Falls Sie teilnehmen möchten: Bitte schrieben Sie UNBEDINGT in Ihre Anmeldemail, dass Sie mit der Weitergabe Ihrer Mailadresse an den Kursleiter einverstanden sind.
Sie wollen an einem größeren Schreibprojekt arbeiten und suchen Orientierung, Unterstützung und konstruktive Kritik. Die Basistechniken des Kreativen Schreibens sind Ihnen bekannt, darauf aufbauend wollen Sie tiefer in die Geheimnisse von Plot und Szenenbau, Figurenbau und Perspektive, Prämisse, Spannungsbogen und Dialogführung eindringen. Sie wissen, dass Texte erst durch Überarbeitung gut werden, und wollen verschiedene Herangehensweisen kennenlernen. Auch Veröffentlichungsmöglichkeiten und die Wege dorthin interessieren Sie.
Teresa Junek studierte Tschechische Philologie und Geschichte. Zusätzlich absolvierte sie eine Ausbildung am Institut für Kreatives Schreiben in Berlin und eine dreijährige Autorenausbildung am Institut für Angewandte Kreativitätspsychologie in München. Sie arbeitet als Literaturübersetzerin, als Dozentin und Coach für Kreatives Schreiben, sowie als Lehrbeauftragte an der Hochschule Ansbach. Sie schreibt historische Romane.
Mindestteilnehmerzahl
Anmeldeschluss
Kosten (Seminargebühr, Übernachtung etc.)
Kündigungsfrist
Abmeldungen bis 31 Tage vor Kursbeginn sind kostenfrei. Bei mehrteiligen Kursen gilt als Kurstermin der erste Termin. Erreicht uns die Abmeldung innerhalb von 30 Tagen vor Seminarbeginn, stellen wir Ihnen eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des Kostenanteils in Rechnung, innerhalb von 7 Tagen und bei Nichterscheinen ab dem ersten Kurstag 100 %. Ihre Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Die Ausfallgebühr entfällt, wenn ein/e geeignete/r Ersatzteilnehmer/in gefunden wird. Bei Buchung eines mehrteiligen Kurses ist die Stornierung einzelner Termine nicht möglich.
Teilnahmevoraussetzung
Bitte bewerben Sie sich mit einer Darstellung des Projekts (Inhaltsangabe oder Exposé) und einer Leseprobe (max. 5 Seiten).