Sie sind hier

Let's do HerStory! (Zoom-Workshop)

Zur Spurensuche der eigenen & unserer aller Geschichte, um als Frauen* Geschichten vielstimmig zu erschreiben - ob erlebt, erfunden, erlogen, alles ist möglich

Datum

27.09.2023 bis 25.10.2023

Findet statt

Online

Location

writers'studio Wien
Adresse
Rechte Wienzeile 131/31050WienÖsterreich

Art der Weiterbildung

Online-Kurs

Beschreibung

"Es ist unerlässlich ...dass die Frau von der Frau ausgehend schreibt und die Frauen zum Schreiben bringt … unerlässlich, dass die Frau sich auf und in den Text bringt - so wie auf die Welt, und in die Geschichte - , aus ihrer eigenen Bewegung heraus."
Hélène Cixous, Das Lachen der Medusa**

Welche Stories tauchen auf, wenn frau sich auf sich selbst, auf Frauen aus ihrer eigenen Geschichte oder der Kulturgeschichte einlässt? Was passiert, wenn wir den herkömmlichen Rahmen aus Tradition, Stereotyp und Klischee gegen den Strich kämmen und darüber hinaus gehen?

"You could say anything at any time to anyone."
Chimamanda Ngozi Adichie

Diese Spurensuche einer HerStory eröffnet einen Raum für die eigenen Blicke-Stimmen-Sprachen zum Erschreiben von Texten - und um sich mit anderen darüber auszutauschen. Jeder Termin steht unter 1 Titel/Thema, zu dem 1 Frauenfigur & 1 Text vorgestellt werden – als Schablone, Inspiration oder Provokation für 2x1 Schreibübung.
Die vorgestellten Frauen/Figuren sind Ahninnen* einer Galerie – zu erweitern um Ahninnen der eigenen Geschichte. Für die Zeit zwischen den Workshops gibt es jeweils eine Anregung für einen kurzen Text, der untereinander ausgetauscht und im nächsten Workshop mit Friendly Feedback besprochen wird. Gerne können die Anregungen auch für die Weiterarbeit an einem bestehenden Textprojekt – in jedem Genre - genutzt werden.

**Basistext dieses Workshops ist „Das Lachen der Medusa“ von Hélène Cixous. Der Essay ist von 1975, erst 2013 ins Deutsche übersetzt. Er wird im Workshop knapp & präzise vorgestellt.

Voraussetzung
• Besuch von Writers Trick, Short Story, oder Feminist. Schreibworkshop
• Neugier & Lust, die eigene Denke & Vorstellungen, Sprache & Schreibweisen zu hinterfragen, Neues auftauchen zu lassen & ausprobieren zu wollen
• Mut sich selbst & anderen neu/anders/zusätzlich zu zumuten, auch dann, wenn wohlmöglich Hyänen um die Ecke lauern

"Als Frau bin ich eher King Kong als Kate Moss. … ich spreche als Frau,
die immer ‚zu‘ ist: zu aggressiv, zu laut, zu groß, zu brutal, zu zerzaust … .
"
Virginie Depentes

Zielpersonen sind 3 – 8 Frauen* (und alle die sich als solche lesen)
mit unterschiedlichen Blicken-Stimmen-Sprachen experimentierten
• sich mit anderen austauschen, zuhören & andere verstehen wollen
die Vielstimmigkeit unter uns Frauen* aushalten für eine eigene & vielstimmige HerStory
• Lust auf Inspiration von feministischen Stimmen & Schriften

"Change the story, change the world."
Laurie Penny

Ziele
• Erzählstimmen der eigenen HerStory mit anderen teilen, um sie zusammen vergrößern, verstärken, laut werden zu lassen auf Spurensuche in die eigene Geschichte und darüber hinaus zu gehen
eine Ahninnen-Galerie anlegen, die Ähnlichkeiten mit anderen und Eigenheiten für sich selbst hat
• 5 Termine = 5 Themen = 5 Frauenfiguren = 5 HerStory-Texte

Mindestteilnehmerzahl

4

Anmeldeschluss

Kosten (Seminargebühr, Übernachtung etc.)

Seminargebühr 599 € Frühbucherpreis

Teilnahmevoraussetzung

Zielpersonen sind 3 – 8 Frauen* (und alle die sich als solche lesen)
mit unterschiedlichen Blicken-Stimmen-Sprachen experimentierten
• sich mit anderen austauschen, zuhören & andere verstehen wollen
die Vielstimmigkeit unter uns Frauen* aushalten für eine eigene & vielstimmige HerStory
• Lust auf Inspiration von feministischen Stimmen & Schriften

Dozent/Dozentin

Ba Ossege

Veranstalter/Veranstalterin

writers'studio Wien