Sie sind hier

Dein Ich ist mir nicht fremd. Mit Dilek Güngör

Schreiben über sich

Datum

08.07.2023 bis 09.07.2023

Findet statt

Vor Ort

Location

Bildungscampus Nürnberg
Adresse
Gewerbemuseumsplatz 190403NürnbergBayernDeutschland

Plätze

14

Art der Weiterbildung

Seminar/Workshop (1–2 Tage)

Beschreibung

Von sich selbst zu schreiben, mag einfallslos erscheinen oder eitel. Doch wenn wir genau auf uns selbst schauen, ehrlich erzählen und aufrichtig beschreiben, wie wir denken und handeln, verliert das Ich im Text seine vermeintliche Einzigartigkeit. Es wird beweglich, es wird durchlässig. Andere erkennen sich in diesem freigelegten Ich und wir finden dieses Ich in ihnen. So entsteht eine Intimität, wir fühlen uns beim Lesen gemeint. Während des Workshops wollen wir unseren Blick vorsichtig nach innen richten, ohne uns selbst zu überfordern und versuchen, das was wir entdecken in Worte zu fassen. Die Texte sollen nicht länger werden als 5.000 Zeichen (mit Leerzeichen). Hinterher lesen und besprechen wir die Entwürfe in der Gruppe. 

Dilek Güngör, geboren 1972 in Schwäbisch Gmünd, studierte Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim, Journalistik in Mainz und Race and Ethnic Studies in Warwick. Ihre gesammelten Kolumnen erschienen in den Bänden „Unter uns" und „Ganz schön deutsch". 2007 wurde ihr Roman „Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter“ veröffentlicht. Zuletzt erschien ihre wöchentliche Kolumne „Weltstadt“ in der Berliner Zeitung. Güngör war bis 2020 stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Kulturaustausch. 2021 erschien ihr Roman „Vater und ich“ (nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021). Güngör beteiligte sich an der 2023 erschienenen Anthologie „Anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten“.

Anmeldeschluss

Kosten (Seminargebühr, Übernachtung etc.)

160 €

Teilnahmevoraussetzung

Eine kurze Bewerbung, Infos auf der Webseite

Dozent/Dozentin

Dilek Güngör

Veranstalter/Veranstalterin

Literaturfestival texttage.nuernberg

Mitveranstalter/Mitveranstalterin

Bildungscampus der Stadt Nürnberg