Anfangen, schreiben, Anfänge schreiben. Mit Fatma Aydemir
Ein guter Einstieg ist die halbe Miete
Datum
Findet statt
Location
Plätze
Art der Weiterbildung
Webseite
Beschreibung
Die Idee ist da, die Gedanken kreisen immerzu um diese eine Geschichte, jetzt muss sie nur noch aufgeschrieben werden. Nur wie?
In diesem Workshop soll es ums Schreiben und um Anfänge gehen, um den Anfang einer Geschichte, und darum, wie wir am besten anfangen mit dem Schreiben. Wie erzählen wir von großen Gefühlen anhand kleiner Beobachtungen? Wie steigen wir in einen Text ein? Wie schaffen wir es, drin zu bleiben, im Schreiben? Wie können wir die Lesenden in den Text mit einbeziehen?
Die Teilnehmenden werden gebeten, einen Text (Roman, Kurzgeschichte, Essay) einer Autorin oder eines Autors ihrer Wahl mitzubringen, dessen Anfang sie besonders stark finden.
Fatma Aydemir wurde 1986 in Karlsruhe geboren. Sie studierte Germanistik und Amerikanistik in Frankfurt am Main, heute arbeitet sie als Kolumnistin, Redakteurin und Autorin. Bei Hanser erschien 2017 ihr Debütroman „Ellbogen“, für den sie mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis und den Franz-Hessel-Preis ausgezeichnet wurde. 2019 war sie gemeinsam mit Hengameh Yaghoobifarah Herausgeberin der Anthologie „Eure Heimat ist unser Albtraum“. Ihr zweiter Roman „Dschinns“ (Hanser, 2022) stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und wurde mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet. Als freie Autorin schreibt sie unter anderem für die taz und das Missy Magazine.
Anmeldeschluss
Kosten (Seminargebühr, Übernachtung etc.)
Teilnahmevoraussetzung
Eine kurze Bewerbung, Infos auf der Webseite