Writer in Residence - 25.07.-11.08.24 in Ulm
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Mitveranstalter/Mitveranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Beschreibung
Wir suchen einen literarischen Blick auf das Leben und die künstlerische und kulturelle Arbeit rund um die Festungsanlage Wilhelmsburg. Dafür bieten wir einem/einer leidenschaftlichen Stadt- bzw. Burgschreiber/in die Möglichkeit eines Schreibaufenthalts in Form eines Aufenhaltsstipendium in der Zeit vom 25.07.-11.08.24
Pilotprojekt Open Tower - hier wachsen Ideen, spinnen sich Netzwerke, entstehen spannende (Kunst-)Projekte, Begegnungen und Erlebnisse im besten Sinne einer belebten Kulturlandschaft über den Dächern der Donaustadt.
Wir bieten:
Unterkunft, Reisekostenpauschale und Publikation der erstellten Texte in print und digital über die Veranstalter (StadtgeschichteN und Stadt Ulm, Kulturabteilung) mit Freiexemplaren und der Möglichkeit zur persönlichen Präsentation / Lesung während des Aufenthalts oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir erwarten vor Ort:
Wiedergabe der Impressionen in einem literarischen Text von mindestens 30 Seiten, Fertigstellung spätestens zum 01.10.24 sowie weitestegehende Präsenz am Veranstaltungsort zu den definierten Festivalzeiten.
Wir wünschen uns:
eine/n offenherzige/n, kreative/n und schreiberfahrene/n Autor/in mit einer Affinität für Kultur und besondere Orte aus dem Bereich Belletristik, Biografie, Autobiografie, Erzählung, Essay, Abhandlung, Geschichte, Kurzgeschichte, Prosa, Kurzprosa, Roman.
Bewerbung
Wir bitten um Bewerbung mit Kurzbiographie / Bibliographie, Links zu Publikationen, Social Media, Website oder kurzer Textauszug mit max. 5 Normseiten sowie eines Motivationsschreibens zusammengefasst in einer PDF bis zum 01.06.24 mit dem Betreff "Bewerbung Burgsommer" an Katja Sander, Email: [email protected]
Kontaktmöglichkeit
Katja Sander
StadtgeschichteN - seitenweise ulm