Villa Aurora Stipendien 2024
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Ein Stipendium in der Villa Aurora umfasst:
- Ein nicht rückzahlbares monatliches Stipendiengeld von 2.500 EUR, inkl. Projektmittel
- Eine Reisekostenpauschale für den Hin- und Rückflug in Höhe von 1.275 EUR sowie eine monatliche Mobilitätspauschale in Höhe von 600 EUR
- Freie Logis in der Villa Aurora. Jede:r Stipendiat:in wohnt während des Aufenthalts in einem modern eingerichteten Zimmer mit eigenem Bad. Darüber hinaus stehen allen Stipendiat:innen zwei gemeinsam genutzte Küchen, zahlreiche Räume und Rückzugsmöglichkeiten sowie die Außenanlage für den Austausch mit anderen Stipendiat:innen und Gästen zur Verfügung.
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
Voraussetzungen
- Bewerben können sich Künstler:innen, die bereits mit Werken oder Publikationen an die Öffentlichkeit getreten und freischaffend tätig sind.
- Der Lebens- und Arbeitsmittelpunkt der Bewerber:innen muss in Deutschland liegen, eine deutsche Staatsbürgerschaft ist nicht erforderlich.
- Die Bewerber:innen bringen die Bereitschaft mit, zu einem sozialen und produktiven Wohnumfeld in der Villa Aurora beizutragen.
- Eine Bewerbung von Studierenden ist ausgeschlossen. Eine Bewerbung von Doktorand:innen ist möglich.
- Bewerbungen sind in den Sparten Film, Literatur und Komposition möglich.
Beschreibung
Der Villa Aurora & Thomas Mann House e. V. vergibt jährlich bis zu zwölf Stipendien an Künstler:innen in den Sparten Bildende Kunst, Komposition, Film und Literatur für einen dreimonatigen Aufenthalt in der Villa Aurora in Los Angeles.
Bis zum 30. März 2023 können sich Künstler:innen der Sparten Literatur, Komposition und Film auf einen Aufenthalt in der Villa Aurora im Jahr 2024 bewerben.
Über die Villa Aurora
Als interdisziplinäres Residenzhaus trägt die Villa Aurora das Andenken an die Künstler:innen und Intellektuellen, die in Kalifornien während der Zeit des Nationalsozialismus Zuflucht fanden und einen bedeutenden Einfluss auf das Kulturleben an der amerikanischen Westküste hatten. Mehr als 400 Künstler:innen waren seit 1995 Stipendiat:innen an der Villa Aurora. Inspiriert wurden sie in ihrer dortigen Arbeit von der dynamischen US-amerikanischen Kultur, der einzigartigen kalifornischen Landschaft, den zahlreichen Spuren deutscher Exilant:innen in Los Angeles oder den vielen anderen Künstler:innen, die mit ihnen in der Villa Aurora gelebt und gearbeitet haben.
Bewerbung
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie das Bewerbungsformular finden Sie auf unserer Website.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.03.2023.
Kontaktmöglichkeit
Gesa Schubert
[email protected]
+49 30 29 62 36 40
Verleihung
Vergabe
- Die Bewerbungsunterlagen werden von der Geschäftsstelle auf Vollständigkeit geprüft.
- Unabhängige Jurys entscheiden über die Vergabe der Stipendien.
- Ein Rechtsanspruch auf die Vergabe eines Stipendiums besteht nicht.
- Die Entscheidung wird den Kandidat:innen in der Regel per E-Mail oder Post mitgeteilt, jedoch nicht begründet.
- Mit der Zusage erhalten alle Stipendiat:innen eine Einverständniserklärung. Das Stipendium gilt erst nach Unterzeichnung der Einverständniserklärung durch die Stipendiat:innen als rechtswirksam verliehen.