Viktor Crime Award
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Mitveranstalter/Mitveranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
3333,00 Euro pro Kategorie
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Teilnahmebeschränkungen
Da der Preis in den Kategorien "national" und "international" jeweils für das beste Debüt der letzten zwei Jahre ausgeschrieben ist, werden Autor:innen berücksichtigt, die seit 1. Mai 2022 bis 30. April 2024 auf dem deutschsprachigen Markt mit einem Thriller debütiert haben (falls bereits weitere, spätere Veröffentlichungen vorliegen, ist das kein Ausschlusskriterium für eine Nominierung, sollte aber bitte angegeben werden). Eigenbewerbungen sind nicht zulässig.
Beschreibung
Der "Viktor Crime Award" wurde 2018 erstmals im Rahmen von Europas größtem internationalen Krimifestival "Mord am Hellweg" ausgeschrieben und wird im Rahmen des Festivals "Mord am Hellweg" verliehen. Ideengeber, Preisstifter und Schirmherr ist der Thriller-Autor Sebastian Fitzek, der sich die Förderung des deutschen Buchmarkts und entsprechender Autor:innen zur Aufgabe gemacht hat. Der Preis ist nach der literarischen Figur benannt, die Sebastian Fitzek den Durchbruch mit seinem Thriller-Debüt verschaffte: Viktor Larenz in "Die Therapie". Der Preis wird in den Kategorien "international" und "national" vergeben und zeichnet neue, erfolgreiche Stimmen aus, denen für das Genre der Thriller-Literatur jeweils das beste Debüt der letzten zwei Jahre auf dem deutschsprachigen Markt gelungen ist und denen künftig auch weitere Erfolge zugetraut werden. Der Preis ist mit 6.666 EUR (je 3.333 EUR pro Kategorie) dotiert
Bewerbung
Das Festival "Mord am Hellweg", deutschsprachige Verlage, Buchhandel und Krimikritik aller Medien sind berechtigt, für den Preis bis zum 30. April 2024 Vorschläge zu machen bzw. einzureichen. Allen Nominierungen muss eine Begründung beigefügt werden (nicht länger als eine ½ Seite).
Kontaktmöglichkeit
Westfälisches Literaturbüro in Unna e.V.
Verleihung
Die beiden Preisträger:innen bleiben bis zur Verleihungszeremonie geheim. Ihre Namen werden erst im Herbst (01.11.2024), in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen auf der Verleihungsveranstaltung verkündet. Den Preis erhalten kann nur, wer auf der Preisverleihung persönlich anwesend ist und sein Werk dort dem Publikum vorstellt.