vigilius mountain stories
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Mitveranstalter/Mitveranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Die Gewinner erhalten eine Übernachtung mit Frühstück und Abendessen für zwei Personen im vigilius mountain resort (individuelle Anreise/keine Barablöse).
Aus den Siegergeschichten wählt die Jury außerdem einige Beiträge aus, die – sollten es die jeweils aktuellen Bestimmungen zu Covid 19 zulassen – im Rahmen einer Lesung im vigilius mountain resort von ihren Urhebern präsentiert werden sollen. Für diese Lesung ausgewählte Autoren verbringen, zusätzlich zu ihrem Gewinn, einen weiteren Tag im vigilius mountain resort (Dinner, Nächtigung, Frühstück). Zu dieser Veranstaltung werden lokale Medien und externe Gäste eingeladen.
Teilnahmegebühr (EUR)
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Beschreibung
Liebe Autorinnen und Autoren!
Unser Erzählband „vigilius mountain stories“ geht dieses Jahr bereits in seine vierzehnte Runde. Auch diese Ausgabe soll wieder eine bunte Sammlung von Kurzgeschichten/Erzählungen aus der Hand namhafter Literaturschaffender und literarisch Ambitionierter werden.
Wir freuen uns, dieses Jahr bereits zum neunten Mal einen Literaturwettbewerb auszuschreiben. Der wachsende Erfolg dieser Geschichtenserie und die hochwertigen literarischen Einsendungen – auch bei der letzten Ausgabe haben uns zahlreiche Geschichten aus aller Welt erreicht – sind uns hierfür ein schöner Ansporn.
Herausgeber des dreisprachigen (deutsch/italienisch/englisch), mit Fotos illustrierten Geschichtenbandes ist auch diesmal wieder das vigilius mountain resort am Vigiljoch/Lana/Südtirol.
Thema dieser Ausgabe: Nähe
In den letzten Jahren ist das Selbstverständnis von Freiheit und Sicherheit gewaltig ins Wanken geraten. Die kollektive Absonderung und die Einschränkung der Bewegungsfreiheit haben uns Menschen mit einer neuen Form von Nähe konfrontiert, während sich andere den Tiefen der Einsamkeit stellen mussten. Zusammenhalt und Spaltung laufen auf parallelen Wegen und definieren neue Formen von Nähe und Distanz, Emotionen erheben sich zu Meinungen und bringen ein verändertes Zueinanderfinden und voneinander Lossagen ins Rollen.
In dieser herausfordernden Zeit ist der Wunsch entstanden, das Thema „Nähe“ mit seinen mannigfaltigen Definitionen als literarischen Ansporn für den Wettbewerb der vigilius mountain stories zu verwenden. Papst Franziskus äußerte kürzlich: „Liebe heißt, sich in die Lage des anderen zu versetzen, dass man da ist, seine Hand nimmt und den Mund hält. So zeigt man Nähe. Liebe bedeutet Nähe.“ Auch die Stille des Bergs erzeugt Nähe und ändert die Form der Kommunikation. Wanderer begrüßen sich, kommen ins Gespräch, bieten einander in schwierigen Situationen Hilfe an. Durch seine Lage als „Berginsel“ und durch die Menschen, die hier wirken oder gerne zu Gast sind, lebt das vigilius mountain resort seine eigene Form von Nähe. Der Unternehmer Ulrich Ladurner, der mit dem vigilius sein Konzept einer neuen Gastlichkeit und Nähe realisiert hat, spricht in seiner Definition über Werte: „hinsehen, entgegenkommen, die Hände drücken: Aussprechen, was man fühlt und braucht, um Mut zu fassen. Zuhören, nachdenken und überlegen, um gute Antworten zu finden. So entsteht über die Nähe – zu Partnern, Freunden, Familie, Kunden – eine Beziehung, die der Zeit standhält“. Mit dem Bau des vigilius mountain resort hat Ulrich Ladurner den Mailänder Stararchitekten und gebürtigen Südtiroler Matteo Thun beauftragt. In seiner Definition von Nähe hält es Thun mit Erich Frieds wohl bekanntestem Gedicht: „Was es ist/Es ist Unsinn, sagt die Vernunft/Es ist was es ist, sagt die Liebe/Es ist Unglück, sagt die Berechnung/Es ist nichts als Schmerz, sagt die Angst/Es ist aussichtslos, sagt die Einsicht/Es ist was es ist, sagt die Liebe/Es ist lächerlich, sagt der Stolz/Es ist leichtsinnig, sagt die Vorsicht/Es ist unmöglich, sagt die Erfahrung/Es ist was es ist, sagt die Liebe.“ Thun resümiert für sich selbst: „Es ist die Nähe zu meinen Liebsten.“ Für den aus Japan stammenden Spa-Leiter Naomi Kondo ist Nähe „etwas, das mir Sicherheit und Wärme schenkt“. An seiner Auffassung von Nähe hat sich in den letzten Jahren nichts geändert, sehr wohl aber an seinem Verständnis von Ferne …
Nähe in Ihrer literarischen Erzählung
Als Inspirationsquell für Ihre Kurzgeschichte dürfen Sie sehr gerne die besondere Lage des vigilius mountain resort heranziehen. Das Gebäude aus natürlichen Materialien Holz, Glas und Lehm lässt bewusst alle Grenzen zwischen Drinnen und Draußen zerfließen und schenkt ein beseelendes Gefühl von Freiheit, auf 1.500 m Meereshöhe. Schon bei der Ankunft auf dem Vigiljoch bemerkt man eine große Veränderung, die Luft ist angenehm frisch und der harzige, moosige Duft der Lärchen, die die umliegenden Wälder prägen, erweckt angenehme Gefühle des Aufgehobenseins und der Zugehörigkeit. Die ganze Umgebung vermittelt den Eindruck, als sei hier die Zeit stehen geblieben, als könnte man in seine eigene Kindheit zurückkehren. Das Landschaftsbild prägen Almen und Lärchenwälder, ein Schwarzer See, Mineralwasserquellen wie das Bärenbad, mystische Schalensteine und ein winziges Kirchlein inmitten unberührter Landschaft – Orte und Plätze, die die Phantasie beflügeln und zum Geschichtenerzählen einladen …
Bewerbung
Eine Jury aus Kulturjournalisten und Literaturschaffenden wählt aus den Einsendungen die besten Geschichten aus. Dabei werden Erzählungen/Geschichten (keine selbstreflexiven Texte) bevorzugt behandelt, die eine schlüssige, in sich geschlossene und in ihrer Weise spannende Handlung aufweisen! Beachten Sie bitte die Wettbewerbsbedingungen:
- TEXTLÄNGE: Ihre unveröffentliche Kurzgeschichte darf einen Umfang von 6.800 Zeichen inklusive Leerzeichen nicht überschreiten und sollte möglichst
- im Format doc/docx oder als pdf mit der Angabe von Zeichen inklusive Leerzeichen eingesendet werden.
Die ausgewählten Geschichten werden im Erzählband sowie auf der Webseite www.vigiliusmountainstories.it veröffentlicht. Auf den letzten Seiten des Buches wird jeder Autor/jede Autorin – wenn gewünscht – in der jeweiligen Mutter/Schreibsprache, mit Foto, Namen und einer Kurz-Bio-Bibliographie vorgestellt.
Die Urheberrechte an den Geschichten verbleiben bei den Autoren, das vigilius mountain resort behält sich das Recht auf die Erstveröffentlichung vor.
Besonderer Hinweis
Mit der Teilnahme am Literaturwettbewerb der vigilius mountain stories stimmen Sie zu, dass die Kuratorin der vigilius mountain stories – Mag. Ulrike Dubis – Textatelier, Kastellfeldgasse 40, 8010 Graz/Österreich – Ihre Email-Adresse aufbewahrt, um diese ausschließlich für die Information über weitere mountain-stories-Literaturwettbewerbe zu nutzen. Ihre Email-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, die Weiterverwendung für den genannten Zweck zu untersagen, indem Sie dies bei Ihrer Teilnahme am Literaturwettbewerb kundtun. Sie haben das Recht, von uns jederzeit den Zugang zu den Daten, die Sie betreffen, deren Änderung, Ergänzung oder Löschung zu verlangen sowie bei berechtigten Gründen sich deren Verarbeitung zu widersetzen oder zu fordern, dass diese eingeschränkt wird. Zudem sind Sie berechtigt, die Übertragung der betreffenden Daten auf einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Sie haben zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der staatlichen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten widerrechtlich verarbeitet wurden.
Kontaktmöglichkeit
Senden Sie Ihre Geschichte bis spätestens 31. Dezember 2022
- per Email – [email protected] – an die Kuratorin des Erzählbands Ulrike Dubis, die unter selbiger Adresse auch jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung steht. Zu Ihrer Sicherheit, dass Ihre Einsendung auch angekommen ist, fordern Sie bitte eine Lesebestätigung an.
- oder per Post an das vigilius mountain resort, Pawigl 43, 39011 Lana, Südtirol – Italien
- Bitte geben Sie unbedingt Ihren Namen und Ihre Postanschrift an.
Verleihung
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per Email informiert und erhalten eine Ausgabe der vigilius mountain stories in Buchform, sowie einen Gutschein über einen Aufenthalt im vigilius mountain resort in Südtirol www.vigilius.it.
Die Veranstaltung der Literaturtage im vigilius mountain resort unterliegt den jeweiligen Covid Bestimmungen.