Sie sind hier

Name Einsendeschluss Art Genre Zielgruppe Organisator

Temnitzschreiber*in Residenz

Zielgruppe

AutorInnen

Art der Förderung

Aufenthaltsstipendium

Einsendeschluss/Bewerbungsfrist

Veranstalter/Veranstalterin

Förderverein Temnitzkirche e.V. - c/o Temnitzschreiber

Mitveranstalter/Mitveranstalterin

Amt Temnitz

Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)

4 500.00 EUR

Preisaufteilung

3 Monate

Teilnahmegebühr (EUR)

0.00 EUR

Text/Werk

veröffentlicht

Vergabe an

Alle

Genre/Kategorie

Belletristik, Erzählung, Essay, Abhandlung, Lyrik, Prosa, Kurzprosa, Reiseliteratur, Sachbuch

Thema

Naturwahrnehmung & Literatur

Beschreibung

Im bereits dritten Jahr schreiben das Amt Temnitz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und der Förderverein Temnitzkirche e.V. ein Literaturstipendium aus. Es bietet einem Autor/einer Autorin die Möglichkeit, im Sommer/Herbst 2023 für drei Monate im Amt Temnitz zu leben und themenbezogen zu arbeiten.

Erwartet wird die Bereitschaft zum Austausch mit der örtlichen Kulturszene & Bevölkerung. Der Autor/die Autorin soll mit Akteur*innen des Amtes Temnitz und/oder der Öffentlichkeit in produktiven Austausch treten und während der Aufenthaltsdauer in kulturelle Aktivitäten des Amtes eingebunden werden. Das Projekt wird von der Presse begleitet und dokumentiert. Für die Durchführung des Stipendiums stellen die Projektträger eine Unterkunft (abgeschlossenes Apartment) im Amtsgebiet zur Verfügung.

Die Bereitschaft während des Residenzaufenthaltes einen regelmässigen öffentlichen Blog auf der Netzplattform des Projektes sowie die Nutzung des Instagram-Accounts wird vorausgesetzt.

Bewerbung

Die Ausschreibung richtet sich an Autoren und Autorinnen die für drei Monate im Sommer/Herbst 2023 ins Amt Temnitz kommen. Sie sollten einschlägig qualifiziert sein. Eine Bewerbung enthält einen resümierenden Lebenslauf und eine aussagekräftige Projektskizze mit Bezug zum Rahmenthema Naturwahrnehmung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Förderverein Temnitzkirche e.V. - c/o Temnitzschreiber*in - Dorfstraße 48 -16818 Netzeband/Temnitzquell oder digital über das Bewerbungsportal auf www.temnitzschreiber.de .

Besonderer Hinweis

Die Bereitschaft während des Residenzaufenthaltes einen regelmässigen öffentlichen Blog auf der Netzplattform des Projektes sowie die Nutzung des Instagram-Accounts wird vorausgesetzt.

Kontaktmöglichkeit

Förderverein Temnitzkirche e.V.

c/o Temnitzschreiber*in - E. Engelbracht

Dorfstraße 48

16818 Netzeband/Temnitzquell

 

[email protected]

Verleihung

Mai 2023

Vergabeturnus

jährlich

Juroren

Die Auswahl obliegt der vom Veranstalter berufenen Jury

Schlagworte

Residenz Brandenburg Stipendium Natur Naturwahrnehmung Heimat