Struwwelpippi Kinder- und Jugendbuchautorenresidenz
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Die Autorin / der Autor wohnt in einem spätgotischen Patrizierhaus im Zentrum der Abteistadt. Sie / er erhält ein einmaliges Stipendium von 5.000 Euro, eine Pauschale für Reise- und Aufenthaltskosten und sie /er kann auf organisatorische Betreuung vor Ort zurückgreifen
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Beschreibung
Die Struwwelpippi-Autorenresidenz wird 2023 zum 21. Mal in Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium Luxemburg, von der Stadt Echternach und vom TRIFOLION Echternach ausgeschrieben.
Gesucht wird EINE DEUTSCHSPRACHIGE KINDER- UND JUGENDBUCHAUTORIN / EIN DEUTSCHSPRACHIGER KINDER- UND JUGENDBUCHAUTOR die / der bereit ist, für die Dauer von einem Monat (15. Mai bis 11. Juni 2023) in Echternach zu leben und zu arbeiten. Während der Zeit erkundet die Autorin / der Autor die kulturelle und sprachliche Vielfalt Luxemburgs. Der Aufenthalt fällt zusammen mit der alljährlich stattfindenden Springprozession zu Ehren des hl. Willibrord. Dieser mittelalterliche Brauch, der bis zum heutigen Tag nichts an Einmaligkeit und Attraktivität verloren hat, gehört seit 2010 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Bewerbung
Bewerben kann sich, unabhängig von Alter oder Staatsangehörigkeit, jede(r) deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautor(in), die / der bereits in Buchform publiziert hat und deren / dessen Bücher für Klassenlesungen verfügbar sind.
Für die Dauer der Residenz besteht Präsenz- und Teilnahmepflicht am kulturellen Leben, wie beispielsweise an der Springprozession. Die Autorin / der Autor soll dabei zwei öffentliche Veranstaltungen in Echternach sowie mehrere Lesungen an Luxemburger Schulen (Alter 8–14 Jahre, also 3. bis 10. Klasse) halten. Die Kontaktaufnahme zu Schriftstellerkollegen und den Medien in Luxemburg ist erwünscht. Ebenso wird erwartet, dass der Echternach-Aufenthalt seinen konkreten Niederschlag in einer Kurzgeschichte von mindestens 6.500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) der Autorin / des Autors findet. Diese wird in abgedruckter sowie in eingesprochener Form veröffentlicht.
Grundlage für die Bewerbung ist die Anerkennung der oben formulierten Rahmenbedingungen. Die Bewerber übersenden per Post dem TRIFOLION Echternach unter dem Kennwort „Struwwelpippi“ eine repräsentative Auswahl ihrer im Buchhandel erhältlichen Veröffentlichungen, eine umfassende Bibliographie sowie ein CV (mit Foto).
Besonderer Hinweis
Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige, aus Vertretern des TRIFOLION Echternach, der Stadt Echternach des Centre national de littérature und des Kulturministeriums zusammengesetzte Jury.
Kontaktmöglichkeit
TRIFOLION Echternach
Kennwort “Struwwelpippi”
2, Porte Saint Willibrord I L-6486 Echternach
oder BP 101 I L-6402 Echternach
Tel.: 00352 / 72 92 22 25 I [email protected]
www.echternach.lu