Stiftung Kloster Neuwerk Maria in horto
Zielgruppe
AutorInnen
IllustratorInnen
ÜbersetzerInnen
VerlegerInnen
Art der Förderung
Aufenthaltsstipendium
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Stiftung Kloster Neuwerk Maria in horto
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
5 200.00 EUR
Preisaufteilung
4 Monate je € 1300, kostenfreie Wohnung, Fahrrad,
Teilnahmegebühr (EUR)
0.00 EUR
Text/Werk
veröffentlicht
Vergabe an
über 18 Jahre
junge Erwachsene
Lesben und Schwule
SeniorInnen
Genre/Kategorie
Aphorismen, Belletristik, Bilderbuch, Erstleser, Biografie, Autobiografie, Comic, Manga, Drehbuch, E-Book, Erotische Literatur, Erzählung, Essay, Abhandlung, Fantasy, Feature, Geschichte, Kurzgeschichte, Heftroman, True Storys, Historischer Roman, Hörbeitrag, Horror, Hörspiel, Humor, Illustration, Internet-tes, Kinder-/Jugendliteratur (Belletristik), Kinderbuch, Krimi, Thriller, Kurzkrimi, lesbisch/schwule Literatur, Lyrik, Märchen, Sagen, Mythen, Novelle, Phantastik, Prosa, Kurzprosa, Roman, Sachbuch, Satire, Science Fiction, Sketch, Sonstiges, Texte (allgemein), Theaterstück, Utopie/Staatsroman
Thema
NOVUM OPUS Aufenthaltsstipendium
Teilnahmebeschränkungen
deutsche Sprache,
Es geht um die literarische Tradition dieses historischen Ortes,der noch heute von christlichen Werten,von Toleranz und Akzeptanz erzählt.
Keine literarischen Grenzen,alle Textformen sind erlaubt.
Beschreibung
siehe Webseite
Bewerbung
Bewerbung bis 01.Februar2023
- Vita mit künstlerischem Werdegang
- drei Textproben in deutscher Sprache aus dem bisherigen Schaffen / max. 5 Seiten DIN A 4
- ein Motivationsschreiben ( max. 1 Seite DIN A 4 )
Kontaktmöglichkeit
Verleihung
in der Neuwerkkirche Goslar Ende August 2023
Vergabeturnus
jährlich
Gestiftet von/Sponsoren
Privatperson 2009
Juroren
siehe Homepage
Schlagworte
NOVUM OPUS, neue Werk, WortWerker*in, Neuwerk