Richtungsding-Preis
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Neben der Veröffentlichung in der Zeitschrift gibt es die Möglichkeit, für sechs von der Redaktion ausgewählte Autoren, auf der Premiere in der Zeche Charl in Essen ihre Texte vorzulesen. Das Publikum kann dann den Gewinner des Publikumspreises nominieren.
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
Keine PDFs einsenden!
Mehrfacheinsendungen, Texte die die vorgegebene Wortgrenze überschreiten, von den formalen Vorgaben abweichen oder das Thema der Ausschreibung ignorieren, können aufgrund der Vielzahl der Einsendungen leider nicht berücksichtigt werden.
Beschreibung
Das Richtungsding und das Projekt „Kunst schafft Stadt“ der Zeche Carl Essen suchen Einsendungen für das im Frühjahr erscheinende Themenheft Rückwärts und den mit 300€ dotierten Publikumspreis.
Bewerbung
Zur Teilnahme einfach einen unveröffentlichten Prosatext oder 6-8 Gedichte in einem Word-Dokument (maximal 1600 Wörter) im Format Courier New 12pt, 1,5-facher Zeilenabstand, ohne Hinweis auf den Verfasser an [email protected] senden.
In der Email bitte Titel des Textes, Name, Nachname, Adresse, Telefonnummer und Emailadresse als Textblock angeben.
Besonderer Hinweis
Das Richtungsding-Team freut sich über jede Unterstützung und rät allen Literaturinteressierten die Richtungsding-Seite zu besuchen und sich ein Exemplar der Zeitschrift zu bestellen.
Kontaktmöglichkeit
Verleihung
Am Datum der Heftpremiere. (Wird in den kommenden Tagen auf der Richtungsding-Homepage bekanntgegeben.)