POETENCAMP 2019
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Teilnahmegebühr (EUR)
Vergabe an
Genre/Kategorie
Teilnahmebeschränkungen
Die Bewerber*innen dürfen das 30. Lebensjahr nicht überschritten haben und müssen nachweislich aus M-V kommen (hier geboren und aufgewachsen sein oder ihren aktuellen Wohnsitz in M-V haben).
Beschreibung
Unter der Leitung der Schriftstellerin Isabelle Lehn und des Schriftstellers und Verlegers Bertram Reinecke veranstaltet das Literaturhaus Rostock vom 08.09.-13.09.19 im Schullandheim Sassen (bei Greifswald) das 5. POETENCAMP M-V. Daran können sechs Autor*innen teilnehmen, die im Rahmen eines öffentlich ausgeschriebenen Wettbewerbs ermittelt werden.
Das POETENCAMP bietet Nachwuchsautor*innen aus M-V die Gelegenheit, in intensiven Arbeitstagen Lyrik, Prosa oder szenische Texte zu verfassen, zu verfeinern und auszufeilen. Im Rahmen analytischer Sitzungen tragen sie ihre Texte vor, erproben und reflektieren ihre Wirkung und arbeiten deren Stärken und Schwächen heraus.
Neben der literarischen Weiterentwicklung der Teilnehmer*innen fördert das POETENCAMP M-V die Vernetzung des schriftstellerischen Nachwuchses und den Kontakt zu anderen literarischen Institutionen – in Mecklenburg-Vorpommern, wie auch außerhalb des Bundeslandes.
Von den Dozenten können die Teilnehmer außerdem im persönlichen Gespräch Wissenswertes, z.B. über den Umgang mit Verlagen und über Strömungen innerhalb des Literaturbetriebs erfahren. Das POETENCAMP kann dadurch zum entscheidenden Wegweiser für junge Autor*innen aus Mecklenburg-Vorpommern werden.
Bewerbung
Bis zum 14. Juni 2019 können Autor*innen sich mit ca. 10 bis 15 Seiten literarischer Arbeitsproben (Gesamtumfang max. 22.000 Zeichen, freie Gattungswahl) sowie einem kurzen biographischen Abriss bei [email protected] bewerben.