Main-Reim Lyrikwettbewerb
Webseite
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Die besten drei Beiträge erhalten Geld- und Sachpreise in Höhe von insgesamt 500,- Euro.
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
- Pro Teilnehmendem kann nur ein Gedicht eingesandt werden.
- Teilnahmeberechtigt sind nur selbst und persönlich verfasste und bisher
unveröffentlichte Texte. - Es werden nur deutschsprachige Texte angenommen. Dies bedeutet nicht, dass das Gedicht nicht fremdsprachige Wörter oder Wendungen enthalten kann, jedoch der Hauptanteil des Textes sollte deutschsprachig sein.
- Das Gedicht darf höchstens 1000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) enthalten.
- Es werden ausschließlich Wettbewerbsbeiträge angenommen, die über das
entsprechende Formular (s.u.) übermittelt werden*
Beschreibung
Eine „Teufelskanzel“ findet sich an vielen Orten, meist ist es ein Aussichtspunkt oder eine begehbare imposante Felsformation. Von der Teufelskanzel bei Aschaffenburg heißt es, der Satan selbst habe die Felsen dort vor Wut hingeworfen oder im Vorbeiflug verloren. Vielleicht ist es der Ort in der Natur, der zu lyrischen Beschreibungen, Betrachtungen, Erinnerungen anregt. Vielleicht lässt sich der eine oder andere auch vom scheinbaren Widerspruch der Bedeutungssphären im Wort „Teufelskanzel“ selbst inspirieren und überträgt ihn auf Beziehungen, Moral oder Politik.
Besonderer Hinweis
Mit der Teilnahme erklären sich der Teilnehmenden zur Veröffentlichung des Werkes auf www.main-reim.de, in den sozialen Medien des Vereins zur Förderung der Dichtung am Untermain e.V. und im Rahmen der Berichterstattung und der Preisverleihung auch zur Veröffentlichung in der regionalen Medien und gegebenenfalls als Auslage/Aushang bereit. Die Autoren und Autorinnen versichern mit Ihrer Einsendung, die alleinigen Rechte am eingesandten Text zu haben.
Kontaktmöglichkeit
Verleihung
Anlässlich der 5. Aschaffenburger Buchmesse im Schloss am 16.11.2024.