Lyrikpreis München 2024
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
keine, außer dass die Texte unveröffentlicht sein und in deutscher Sprache verfasst sein müssen.
Beschreibung
Deutschsprachige Beiträge zum Thema
Bewerbung
Einreichungsmodalitäten
Eingereicht werden können unveröffentlichte, deutschsprachige Texte (Gedichte, auch Langgedichte, Zyklen, lyrische Essays, lyrische Prosa), welche einen oder eine Kombination der (auch eigenständig erweiterten) Stichpunkte zum Thema aufgreifen. Die Länge spielt dabei keine Rolle.
Die Einreichung kann nur elektronisch erfolgen an die Adresse:
Die Einreichung sollte zwei Dateien enthalten, eine mit Namen, Kurzvita, Adresse oder zumindest einer e-mail-Kontaktmöglichkeit. Dazu den Hinweis, ob der/die Betreffende öffentlich genannt werden mag, im Falle, dass er/sie in die Longlist und danach in die Shortlist gewählt wird.
Zweitens: eine Datei mit den Texten/dem Text – eine Anonymisierung halten wir für überflüssig, weil es bei dem Preis mehr um die Qualität der Auseinandersetzung, um den Umgang mit dem Thema geht, als um einen allgemeinen lyrischen Wettbewerb oder gar um Namen und Rangfolge. Wer jedoch unbedingt anonym einreichen möchte, tut dies – wie bisher üblich – mit einer Codierung auf beiden Dokumenten (bitte in gängigen Formaten wie word oder pdf).
Mit der Teilnahme willigen die Autorinnen und Autoren in die Speicherung und Verarbeitung ihrer persönlichen Daten ein. Diese werden ausschließlich für die Organisation und Abwicklung des Preises verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung kann jederzeit per E-Mail an: [email protected] widerrufen werden. Die Daten werden daraufhin gelöscht, die Teilnahme anuliert
Einreichungsfrist: 03.01.2024
Besonderer Hinweis
Es ist vorgesehen zur Preisverleihung eine Auswahl der eingesandten Gedichte als Buch zu veröffentlichen.
Kontaktmöglichkeit
Verleihung
Die Bekanntgabe der Preisträgerin oder des Preisträgers erfolgt im Sommer 2024.
Die Preisverleihung findet in der 1. Septemberhälfte 2024 in München statt. Es ist vorgesehen, zur Preisverleihung eine Auswahl der eingesandten Gedichte als Buch zu präsentieren.
Die Auswahl der Texte sowie die Bestimmung der Preisträgerin, des Preisträgers erfolgt nicht in einer Lesung im Wettbewerb, sondern vor der Preisverleihung durch Ulrich Schäfer-Newiger und Kristian Kühn, sowie durch den Verleger des APHAIA-Verlags, Harald Albrecht.