Kurzgeschichten-Wettbewerb der Hochschule Heilbronn
Zielgruppe
Art der Förderung
Einsendeschluss/Bewerbungsfrist
Veranstalter/Veranstalterin
Preisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
200€ für den 1. Platz des Jurypreises
200€ für den 1. Platz des Publikumspreises
100€ für die 2. und 3. Platzierten
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Thema
Teilnahmebeschränkungen
Newcomer*innen zwischen 18 und 30 Jahren, die bislang noch keine Texte veröffentlicht haben
Beschreibung
Erster Kurzgeschichten-Wettbewerb der Hochschule Heilbronn
● Kurzgeschichten zum Thema „Fremdsein – Heute bin ich in einem anderen Land aufgewacht“
● Texte können bis 20. Mai 2022 eingereicht werden
Was bedeutet Fremdsein, wie geht es denjenigen, die sich fremd fühlen? Diese Frage rückt der erste Kurzgeschichten-Wettbewerb der Hochschule Heilbronn (HHN) am Campus Künzelsau in den Vordergrund und ermöglicht, kreativ zu werden, Gedanken oder Erlebtes in einer Geschichte festzuhalten, vielleicht sogar neue Kontakte zu knüpfen und Menschen näher zusammen zu bringen. Deshalb lädt die HHN alle Newcomer*innen zwischen 18 und 30 Jahren, die bislang noch keine Texte veröffentlicht haben, herzlich ein, ihr Schreibtalent in einer Kurzgeschichte zum Thema „Fremdsein – Heute bin ich in einem anderen Land aufgewacht“ unter Beweis zu stellen. Gerne können auch Autor*innen-Teams antreten.
Online-Preisverleihung mit Jury- und Publikumspreis
Die drei besten Kurzgeschichten-Autoren*innen dürfen im Rahmen der Online-Preisverleihung am Donnerstag, den 23. Juni 2022 ihre Kurzgeschichte der Expertenjury und einem breiten Publikum vorstellen. Darüber hinaus werden die drei besten Kurzgeschichten in einer Sonderedition des Kulturnewsletters ARTikel der HHN veröffentlicht. Außerdem winken Geldpreise in Höhe von 200€ für den*die Gewinner*in des Jury- und des Publikumspreises.
Bis 20. Mai 2022 können die Kurzgeschichten (Prosa) als PDF-Datei via E-Mail mit dem Betreff „Fremdsein“ an [email protected] eingereicht werden. Die Kurzgeschichten sollen nicht mehr als 6.000 Wörter umfassen und zudem unveröffentlicht sein. Außerdem soll ein Altersnachweis (Personalausweis, Führerschein etc.) beiliegen und eine Versicherung über die Urheberrechte am Werk. Rassistische, diffamierende und pornografische Texte sind vom Wettbewerb selbstverständlich ausgeschlossen.
Weitere Informationen zur Jury und zu den Preisen werden auf Twitter (@kurzgesch_hhn) und Instagram (@kurzgeschichten_hhn) veröffentlicht.
Bewerbung
Bis 20. Mai 2022 können die Kurzgeschichten (Prosa) als PDF-Datei via E-Mail mit dem Betreff „Fremdsein“ an [email protected] eingereicht werden. Die Kurzgeschichten sollen nicht mehr als 6.000 Wörter umfassen und zudem unveröffentlicht sein. Außerdem soll ein Altersnachweis (Personalausweis, Führerschein etc.) beiliegen und eine Versicherung über die Urheberrechte am Werk. Rassistische, diffamierende und pornografische Texte sind vom Wettbewerb selbstverständlich ausgeschlossen.
Kontaktmöglichkeit
Verleihung
Online-Veranstaltung mit Preisverleihung am 23. Juni 2022